Aktuelles Wetter in Frankreich

Für alle Themen, die mit Frankreich in Zusammenhang stehen und die in keines der anderen Foren passen.
Benutzeravatar
Rush
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 21:27
Wohnort: Sophia Antipolis/Côte d'Azur

Donnerstag 15. Oktober 2009, 11:33

Hallo,

nachdem ich in einem anderem Thread http://forum.frankreich-info.de/viewtop ... 2&start=24(der für mich einer der amüsantesten von allen ist :mrgreen: ) meinen Senf abgegeben habe, so will ich denn auch hier einen aktuellen Wetterlagebericht von der Côte abgeben!
Heute morgen 7 Uhr hatten wir 5,6°C, jetzt um die Mittagszeit ist es zwar sonnig, die Temperatur liegt jedoch trotzdem nur bei 19°C und es weht eine "steife Brise".
Laut "la chaîne météo" http://www.lachainemeteo.com/meteo/anti ... e_17_0.php
soll es auch an der Côte heuer keine Badetemperaturen mehr geben :(

Gruß
Rush
martini
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 06:35

Freitag 16. Oktober 2009, 06:58

ach, da will ich gleich dort hin! Immer noch besser als kalte 10 Grad bei mir!
Benutzeravatar
Rush
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 21:27
Wohnort: Sophia Antipolis/Côte d'Azur

Freitag 16. Oktober 2009, 07:41

Salut,

heute morgen waren es nur noch 2,9°C!
Aber trotz diesen Temperaturen scheint die Natur aus den Gleisen zu geraten!?
Meine grossen Oleandersträuche, die ich jetzt eigentlich schneiden wollte, fangen wieder an zu blühen und schieben fest neue Knospen nach! Die Wandelröschen, Enzianbäumchen und auch die Rosen blühen momentan mehr als zur üblichen Zeit!? Selbst die Blumenzwiebeln, welche sich eigentlich erst im Frühjahr "melden" sollten, treiben schon kräftig aus!
Sind dies Auswirkungen des sogenannten Klimawandels????
Wenn ja, kann ich ja dann meine Pfirsiche bald zu Weihnachten pflücken!

Ich werde zumindest mal meinen frostempfindlichen Pflänzchen heute schon mal einen Wintermantel verpassen :lol:

Gruss von der trotz niederen Temperaturen immerhin sonnigen Côte
Rush
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Samstag 17. Oktober 2009, 00:48

bei und hier tief im Süden wars gestern morgen 7,8´Grad--Jetzt 1,45 sind es immerhin 12,5 Grad. Es scheint also wieder wärmer zu werden. Tagsüber blauer Himmel und eiskalter Wind. --------------------------------------------Immerhin 20 Grad- aber gefühlte 14 8) :P
Wir hatten heute Abend die Heizung an :roll: Mein Orangenbaum hat fast reife Früchte ( Weihnachten) und steht auf einer Seite in voller Blüte.
Ist schon etwas seltsam. :cry:
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1525
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Freitag 8. Januar 2010, 11:25

Salut,


"vigilance orange" wegen Schneefall in der Drôme und in 39 anderen Departements.

Bis morgen früh 7°° sind weitere heftige Schneefälle angesagt.

Gruß aus der Drôme (klimaerwärmt?)
Aperdurus
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Freitag 8. Januar 2010, 11:41

bei uns hat es "nur" geregnet, 3 km weiter- in St, Cyprien- heftig geschneit!
Egal, nach dem wir über den Jahreswechsel in Berlin gefroren haben..........
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Samstag 9. Januar 2010, 14:47

Der Regen hat aufgehört, dafür haben wir 1 Grad + und eiskalten Wind mit heftigen Böen. :shock: Und wie ich sehe, liegt ringsherum Schnee. ca 10-12 Kilometer weiter Richtung Pyrenäen liegt Schnee und auch in der anderen Richtung sind die Cobieren voller Schnee.
wolle
Beiträge: 526
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Sonntag 10. Januar 2010, 20:16

Jetzt hat's auch den Suedosten erwischt... chute de neige :shock:

An der Kueste nichts, noch nichts... aber hier auf alpinen 124 Hoehenmetern die Hoelle :evil:

Mein Garten und Palmenhain aechzt unter der gewaltigen Schneelast :(
Napoleon51
Beiträge: 533
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Mittwoch 13. Januar 2010, 01:21

@wolle: Du hast aber ein schönes Bild auf Deinen Tisch gezeichnet :D

Hier in NRW haben wir im Moment zwar -6°, aber die Tendenz geht Richtung Tauwetter > :D
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1525
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Mittwoch 13. Januar 2010, 09:19

Salut,

gestern abend habe ich meinen Bus schneefrei abgestellt. Und heute morgen:
Es soll weiterschneien.

Des einen Freud ist des anderen Leid.

Gruß aus Alpe d'Huez
Aperdurus
mico
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 29. August 2007, 15:46
Wohnort: Überlingen

Mittwoch 13. Januar 2010, 09:35

Alternative zu Boule, Eisstock, Schneeschaufeln wäre Langlauf. Das müsste jetzt bei Dir ein tolles Erlebnis sein.

Hier nur 10 cm, dafür meterlange Eiszapfen im Stadtgarten

Conny
mico
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 29. August 2007, 15:46
Wohnort: Überlingen

Mittwoch 13. Januar 2010, 23:14

Aperdurus

ich war mal wieder zu schnell und habe erst nachher gemerkt, dass Du aus Alpe d'Huez geschreiben hast.

Genieße die Tiefschneeabfahrten.

Grüße

Conny
Napoleon51
Beiträge: 533
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Freitag 12. Februar 2010, 01:50

Schnee an der Côte d'Azur und im Hinterland, deshalb kann "wolle" nicht schreiben, der muss Schnee fegen :wink: (wie wir in Deutschland :oops: ).
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1525
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Freitag 12. Februar 2010, 07:53

Salut,

gestern morgen um 10 Uhr unten am Téléphérique -18°C , oben auf 3 330 m -22° C und Wind bis 60 km/h! Da hat man sich ganz schnell in die warme Stube gewünscht.
Habe dann die 16 km lange Sarenne- Abfahrt in einem Zug durchgestanden, der ganze Kerl eiskalt, nur die Oberschenkel haben gebrannt. :mrgreen:
Normalerweise kann man hier in allen Hütten, selbst auf 2 500m Höhe, auf der Terrasse zu Mittag essen.

Gruß vom Kältepol
Aperdurus

PS Am schönsten sind auf Napoleons Link die Zitronen von Mougins im Schnee.
wolle
Beiträge: 526
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Freitag 12. Februar 2010, 21:43

Napoleon51 hat geschrieben:Schnee an der Côte d'Azur und im Hinterland, deshalb kann "wolle" nicht schreiben, der muß Schnee fegen :wink:
Schnee fegen? Alle 10 Jahre Schnee an der côte... und dann soll'n wir den fegen :shock: ?

Ne, der fegt sich von alleine... gestern 20cm... und heute alles futsch :cry:

Und wenn er nun mal kommt.. hab ich anderes zu tun, als fegen... :P
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Freitag 12. Februar 2010, 23:59

Hier bei und im äußersten Süden hat es gestern auch geschneit- hielt sogar bis heute Mittag!!!!
Schnee ist weg ( mittlerweile schneits bald jedes Jahr- aber im letzten Jahr hatten wir mehr Schnee) aber dafür kalt und eisiger Wind. Temperaturen !tagsüber! um 0. Grad.
Zuletzt geändert von gittachen am Samstag 13. Februar 2010, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rush
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 21:27
Wohnort: Sophia Antipolis/Côte d'Azur

Samstag 13. Februar 2010, 10:33

Salut,
ich bin am Donnerstag um 10 Uhr mit meinem Sohn (2 Jahre) bei leichtem Regen losgefahren um einzukaufen. Der leichte Regen ging dann immer mehr in Schnee bis hin zu starkem Schneefall über. Nachdem ich meinen Einkauf erledigt hatte, waren die Straßen schon dicht. Für 1 Kilometer habe ich 3 Stunden gebraucht, da alles blockiert war! Und dann hat die Polizei die Straße komplett gesperrt und ich konnte nicht mehr weiter! Zum Glück konnte ich noch auf den Parkplatz eines Supermarktes parken, musste dann aber mit meinem Sohn (der auch nicht die dem entsprechende Kleidung anhatte!) noch ca. 45 Minuten im dichten Schneetreiben laufen, um ein Hotel für unsere Zwangsübernachtung zu finden! Es war wirklich alles dicht hier, nichts ging mehr! Als ich am nächsten Morgen meine "Rückreise" angetreten habe, standen immer noch unzählige Autos an den Straßenrändern. Es war hier wirklich der Ausnahmezustand, der Busbetrieb wurde eingestellt, die Geschäfte schlossen und die Firmen schickten ihre Mitarbeiter nach Hause (wobei viele die Nacht in ihrer Firma verbracht haben, da alles gestanden hat)
Und am nächsten Tag war wieder sonniges Côte d'Azur-Wetter und der Schnee ist fast weg. Ich frag mich immer wieder, wo diese Klimaerwärmung ist!?

Schöne Grüße
Rush
Lilo
Beiträge: 398
Registriert: Freitag 30. August 2002, 21:03
Wohnort: Ardèche plein sud

Samstag 13. Februar 2010, 17:14

Salut,

seid Ihr sicher, daß Ihr von Frankreich redet?
Das Einzige, das hier auf Schnee hinweist, sind die Schneeglöckchen! :wink:

Grüße aus dem südardechoisen Mikrokosmos
Lilo
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Samstag 13. Februar 2010, 18:09

ja.......
aber glauben kann ich es auch nicht so richtig.
Gestern den ganzen Tag so um 0 Grad heute immerhin 3-4
'Das :wink: IST :wink: die globale Erwärmung
Uli Wenisch
Beiträge: 113
Registriert: Samstag 20. April 2002, 22:21
Wohnort: Oberpfalz/Aude

Samstag 13. Februar 2010, 19:23

Hallo
Kann Gittachens Winterbeschreibung nur bestätigen. In unserem Departement sind gestern und vorgestern sogar die Schulbusse ausgefallen und heute berichtet die Zeitung von zahlreichen glatteisbedingten Unfällen. Und auch für heute Nacht wird vor überfrierender Nässe gewarnt.
Und so sah es gestern früh auf unserer Terrasse aus:
Aber ab Montag soll es ja viel wärmer werden, sagt zumindest unser Weinbauer, bei dem wir heute nachmittag einen guten Corbières geholt haben.

Sonnige Grüße
Uli Wenisch

Und das mit der Klimaerwärmung - Klima und Wetter sind halt zwei paar Stiefel.
Benutzeravatar
frank_reich
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 23. September 2005, 12:36
Wohnort: Leucate im Languedoc und manchmal auch noch Leipzig in Sachsen

Sonntag 14. Februar 2010, 19:25

Hallo Uli,
hoffentlich hat Dein Weinbauer Recht! In weniger als drei Wochen wollen wir die Fahrt in unser zweites Zuhause antreten. Da möchte ich dann eigentlich viel blauen Himmel sehen - diese weißen Flocken brauche ich weder auf der Terrasse noch auf der Straße, davon haben wir hier im Moment mehr als genug.

Wenn ich mir diese Bilder aus dem Süden so ansehe, frage ich mich, ob unser armes Zitronenbäumchen diese Kapriolen leidlich überstanden hat.

Ich kann im März dann davon berichten ...

Freundliche Grüße - noch aus Leipzig von
Rolf
mico
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 29. August 2007, 15:46
Wohnort: Überlingen

Montag 1. März 2010, 16:28

Der Sturm "Xynthia" hat Frankreich schwer getroffen. Ich hoffe, dass keiner von euch betroffen und geschädigt wurde.
Lilo
Beiträge: 398
Registriert: Freitag 30. August 2002, 21:03
Wohnort: Ardèche plein sud

Montag 1. März 2010, 23:34

Salut,

nachdem ich heute schon einige besorgte Anrufe hatte:
hier ist gar nichts passiert - es wehte noch nicht mal ein leichtes Lüftchen, außer dem, welches das blaue Band flattern läßt :wink:

Gruß
Lilo
mico
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 29. August 2007, 15:46
Wohnort: Überlingen

Dienstag 2. März 2010, 20:07

:D freut mich Lilo
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1525
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Sonntag 7. März 2010, 17:42

Salut,

seit heute morgen schneit es hier in der Drôme.
Bis jetzt gibt es 18 cm Schnee auf meinem Terrassentisch:
Was heute morgen noch wie verirrte Schneeflocken aussah, hat sich zum veritablen und stundenlangen Schneefall ausgewachsen.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Lilo
Beiträge: 398
Registriert: Freitag 30. August 2002, 21:03
Wohnort: Ardèche plein sud

Sonntag 7. März 2010, 20:29

...das glaube ich einfach nicht!
Wieviele Zentimenter doch so ein paar Kilometer ausmachen können!!! :shock:
Gruß
Lilo
wolle
Beiträge: 526
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Montag 8. März 2010, 09:41

Jo das Wetter... macht was es will :shock:

Ich bin z.Zt. in Les Orres (Embrun)
Samstag Sonne satt, warm und die Piste einfach geil.... und seit gestern? :P

Piste immer noch Klasse, zum Glueck kein Schnee, aber ein eisiger nord-west aergert schon.

Wir sind vermummt wie Mumien und nach zwei Stunden geht nix mehr... ausser ne heisse Tasse Schokolade.

Und es bleibt so... tant pis!

salut wolle
mico
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 29. August 2007, 15:46
Wohnort: Überlingen

Montag 8. März 2010, 13:44

auch hier - Bodensee - am Samstag Schnee und eiskalter Wind.

Lilo - wie sieht es jetzt bei Dir aus? Oder macht der Schnee einen Bogen um Dich?
Heide und Bernd haben inzwischen auch Schnee gemeldet.

Grüße

Conny
Lilo
Beiträge: 398
Registriert: Freitag 30. August 2002, 21:03
Wohnort: Ardèche plein sud

Montag 8. März 2010, 14:59

...und heute morgen lagen auf meiner Terrasse 28 cm Schnee :!: :!: :!: :shock:
Jetzt in der Sonne taut er aber ganz mächtig.

Gruß
Lilo
Benutzeravatar
Bernd und Heide
Beiträge: 96
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 12:23
Wohnort: Gard
Kontaktdaten:

Dienstag 9. März 2010, 12:41

Na ja, Gittachen, jetzt hats Dich auch mal erwischt in dem meistens..... sonnigen.....
Ich lege kein Foto bei, weil es bei uns wie bei den anderen auch aussieht. Das Dumme bei uns ist, dass wir völlig abgeschnitten sind (durch hohe Berglage), selbst mit Schneeketten ist kein Entkommen möglich. Und heute bläst ein eiskalter Mistral, der freigeschaufelte angetaute Wege zum Glatteis macht.
Vielleicht sollten wir doch endlich einen 4x4 kaufen, aber wir hassen diese Fahrzeuge...
Bis Freitag ist unser Gefrierer leer gegessen, Holz haben wir genug und der Strom ist, oh Wunder EDF, diesmal nicht ausgefallen.

Grüsse aus dem Gard von Bernd und Heide.
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1525
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Dienstag 9. März 2010, 12:48

Salut Ihr Eremiten,
Bis Freitag ist unser Gefrierer leer gegessen, Holz haben wir genug und der Strom ist, oh Wunder EDF, diesmal nicht ausgefallen.
Hoffentlich reicht der Wein, um notfalls die Magennerven zu betäuben! :mrgreen:

Schönen Gruß Aperdurus
mico
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 29. August 2007, 15:46
Wohnort: Überlingen

Dienstag 9. März 2010, 17:37

Heide und Bernd - wenn notwendig werden wir keine Mühe scheuen um einen Hilfskonvoi von Deutschland aus in Gang zu setzen.

Bei uns hier -6 Grad und ein eiskalter Wind.

ich hoffe, dass es endlich vorbei ist

Alles Gute

Conny
Napoleon51
Beiträge: 533
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Dienstag 9. März 2010, 23:19

Ich habe auch die Bilder aus dem Großraum "Franz.-span. Grenze" gesehen und natürlich unsere Bilder und Beiträge hier. Wahnsinn. Wollen tue ich schon lange nicht mehr, aber wer fragt uns danach?! Und für Freitag ist schon wieder Schnee angesagt, in NRW, 70 Meter über NN. Danach soll's ganz laaaaangsaaaam etwas wärmer werden. - Aber ich kann mich auch noch an eine Rückfahrt von der Côte erinnern, als ich Ende April in Luxemburg bei -4° hinter einem Streuwagen herfuhr und anschl. auf der B51 Richtung Köln alle Schilder noch zugeschneit waren. Der Winter muß noch nicht zu Ende sein. Aber ich glaube, wir möchten das Alle gerne :!:
Benutzeravatar
Floralys
Beiträge: 119
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 20:16
Wohnort: westliches NRW

Mittwoch 10. März 2010, 19:22

Hallo Ihr Lieben
dieses Sch...-weter hat uns unseren lange ersehnten Urlaub versemmelt. Wir wollten Süd-F. für eine Woche. Zur Mandelblüte. :evil: Wer rechnet denn bei der Planung im Dez.-Anf. Jan. schon mit sowas mitte März in F´s Süden. Mit etwas Glück holen wir das aber im Mai nach. Heute morgen um 4 Uhr -5°C. Heute Nachmittag 15 Uhr 6°+.
Bis die Tage
Floralys
Benutzeravatar
frank_reich
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 23. September 2005, 12:36
Wohnort: Leucate im Languedoc und manchmal auch noch Leipzig in Sachsen

Mittwoch 24. März 2010, 18:53

Hallo, liebe Frankreichfreunde,
es ist zwar etwas spät, aber beste Gelegenheit, sich zurückzumelden.
Ich war hier eine Weile inaktiv, weil wir auf dem Weg nach Frankreich waren, um im Süden den Frühling zu begrüßen und das Sommerhalbjahr zu bleiben.
Wegen anderer Verabredungen sind wir ausgerechnet am 7. März aus dem Baseler Raum Richtung Leucate aufgebrochen. Zwar schon etwas besorgt, weil es in Basel und im Elsaß geschneit hatte - und wir natürlich vorher Sommerreifen aufgezogen hatten. Aber die Straßen waren frei - und ab Dôle gab es auch keinen Schnee mehr zu sehen.
Umso überraschter waren wir von dem Schneefall, der uns in der Drôme erwartete. Die Autobahn wurde immer gefährlicher, der Schnee immer höher, die Warnmeldungen von Unfällen im Radio immer Besorgnis erregender. Südlich von Montélimar war ein Massenunfall und Stau angesagt, da haben wir aufgegeben und in Montélimar ein Hotel gesucht. Zum Glück: Kurz danach wurde die Autobahn total gesperrt.
Am nächsten Morgen sind wir aus dem winterlichen Montélimar weiter gefahren, die Straßen dort waren geräumt, auf der Autobahn ging es auf einer Spur mit erlaubten 70 km/h relativ sicher weiter. Wir hofften auf die Languedocienne und den wärmeren Süden. Pustekuchen! Es wurde nach einer kurzen Wetterbesserung wieder schlimmer. Und die Grenzsperrung für die LKW's nach Spanien machte sich schon ab Sète bemerkbar. Zwangsparken in kilometerlanger Schlange auf der rechten Spur. So etwas hatten wir noch nicht gesehen. Einige Fernfahrer haben sich die Zeit mit Schneemannbauen vertrieben. Solche haben wir öfter gesehen.

Trotz aller Widrigkeiten sind wir gut hier in unserem zweiten Zuhause angekommen. Ich hatte nur keine Zeit, mich zu melden, weil wir zunächst mit vielen Renovierungsarbeiten sehr intensiv beschäftigt waren. Jetzt sehe ich wieder etwas Land, habe auch wieder regelmäßig Internet und will mich hier - wenn möglich - auch wieder einbringen. Nun von Frankreich aus!

Liebe Grüße an alle von
Rolf

Der Frühling ist jetzt da!
nacra
Beiträge: 62
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 00:40
Wohnort: Südpfalz

Dienstag 30. März 2010, 12:37

Ja, das liebe Wetter ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Heute, 30.03.2010 ca 12:30 ging hier in der Provence - nähe Lac St. Croix - ein heftiger Hagelschauer runtern. Momentane Temeratur ca. 13:30 Uhr 4 "Grader". Wer hat dieses lumpige Wetter bestellt.....

Grüße aus der momentan
ungemütlichen Provence

Gerhard
wolle
Beiträge: 526
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Dienstag 30. März 2010, 21:09

nacra hat geschrieben: Wer hat dieses lumpige Wetter bestellt.....
Ich... :mrgreen:

Ein urlaubender Nachbar hatte mich gebeten sein Unkraut zu giessen... hat sich nun erledigt :P

Schaetz mal, um 17h war auch bei dir wieder Sonne..

und morgen gibt's mehr... :roll:

Uebrigens... du bist wahrscheinlich garnicht in der Provence... sondern im' Haut Var Verdon'... und da ist das Wetter jetzt und auch im Sommer unberechenbar...

Solltest du irgendwelche sportliche Dinge planen... z.bsp. 'Canyoning', 'Escalade' oder anderes... nimm dir einen Einheimischen Guide!!!

salut wolle
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1525
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Dienstag 4. Mai 2010, 20:05

Salut,

es schneit heute in Carcassonne.

Wahre Horrormeldungen über den Schnee im Südwesten bringt das Fernsehen. Unwetter an der gesamten Mittelmeerküste. Überflutete Strassen in Nizza.

Unglaublich. Hier in der Drôme mußten wir die Heizung wieder anwerfen.

Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Napoleon51
Beiträge: 533
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Dienstag 4. Mai 2010, 22:50

Unglaublich, ich habe ím TV-F die Bilder aus Cannes und Nizza gesehen. Ich kann's kaum glauben, aber das ist die Natur, immer noch unberechenbar.

(Und dann noch am Geburtstag eines Foristen :wink: )
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1525
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Mittwoch 5. Mai 2010, 09:57

Salut,
dies stand heute in unserer Zeitung:
Du côté de Mazan-l'Abbaye, 25 centimètres sont tombés, pour une température allant jusqu'à moins 5 degrés.
Nicht allzuweit weg von Aubenas im Departement Ardèche.

@ Lilo Hast Du auch Schnee?

Bei uns schüttet es wie aus Kübeln, was die agriculteurs freut.
Mich nicht.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Antworten