Billige Sprachschule in Paris

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Antworten
BZebra
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 21:50
Wohnort: Darmstadt

Freitag 30. Mai 2003, 22:17

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Sprachschule, die im Nord-Osten von Paris liegt. Sie hat vor zwei Jahren regelmäßig im Magazin Fusac http://www.fusac.fr annonciert, mit einer recht großen Anzeige und soweit ich mich erinnern kann mit einem gezeichneten Profil eines Gesichtes als Emblem (nicht das Institut Parisien http://www.institut-parisien.com).
Sie war verglichen mit den anderen Sprachschulen sehr preiswert, hauptsächlich asiatische Studenten dort.
Leider leider habe ich den Namen vergessen und in den Gelbenseiten finde ich sie auch nicht mehr.

Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen? Jemand vielleicht ein Fusac zur Hand, in das er mal einen kurzen Blick werfen könnte.

Dann noch zu anderen Sprachschulen in Paris:

War schon jemand im Institut Langue France http://www.inst-langue-france-fr.com, Ecole Eiffel http://www.ecole-eiffel.fr, Langue Onze http://www.langueonzeparis.com oder im Ecole France Langue http://www.france-langue.fr und kann von seinen Erfahrungen dort berichten?

Vielen Dank,
liebe Grüße,
BZebra
ewe
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2003, 11:20

Dienstag 3. Juni 2003, 12:46

Hallo,

ich glaube ich habe was gefunden, das Deinen Angaben entsprechen könnte. Die Schule heisst:

CFILC
7, rue Duvergier
75019 Paris
Metro: Crimée
http://www.cfilc.fr
cfilc@cfilc.fr

Preise:
4 Wochen (10Std/Woche) = 145-160 Euro
4 Wochen (3Std/Woche) = 55 Euro

Ich war einige Monate im Ecole Eiffel. Etwas teurer (ca. 275 Euro bei 10Std/Woche). Als ich da war, war es sehr gut. Hängt natürlich davon ab in was für ne Klasse man kommt. Das Gute war, dass wir meistens maximal 5 Leute waren, Kommunikation wird dort auch gross geschrieben, also keine puren Grammatikstunden. Hängt aber auch davon ab, welche/n Lehrer/in Du hast. Meine (Sie war sehr gut) ist leider nicht mehr da. Aber schau es Dir einfach mal an. Metro Pernety, Linie 13 (die Station ist aber glaube ich gerade bis Juli geschlossen).

Viel Glück,
ewe
BZebra
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 21:50
Wohnort: Darmstadt

Dienstag 3. Juni 2003, 18:03

Hallo ewe,

vielen Dank, genau das ist die Schule, die ich gesucht habe.
Bin im Moment noch etwas unentschlossen, was ich jetzt machen werde.

Ich werde in den Semesterferien 4 Wochen wieder mal zurück nach Paris gehen um mein Französisch aufzupolieren.
Wohnen wollte ich dieses Mal im http://www.maisondesmines.com zwischen RER Station Luxembourg und Port Royal, das liegt relativ zentral und da ist man nicht so abhängig von den Nachtbussen; zur Not kann man da ja auch noch zu Fuß hinlaufen.

Ich schwanke so zwischen Langue Onze, Ecole Eiffel und CFILC.

Das CFILC liegt halt leider sehr weit draußen, mind. 2 mal umsteigen, da werde ich bestimmt 40 min - 1 Stunde dorthin brauchen.

Das Ecole Eiffel habe ich mir mal angeschaut und mit einem Lehrer dort gesprochen. Haben anfürsich einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht, und was er mir so über die Unterrichtsmethode erzählt hat, das klang auch sehr vernünftig, und Du bestätigst das ja auch. Von der Lage her, wäre das am günstigsten.

Vom Langue Onze hatte ich zwar auch schon eine Anzeige im Fusac gelesen, nur da war von sehr kleinen Gruppen die Rede und es stand kein Preis dabei, habe ich dann leider gleich abgehakt und es mir noch nicht mal angeschaut weil ich mir dachte: "Das müssen ja exorbitante Preise sein!"

Laut Webseite liegt die Gruppengröße im Langue Onze bei 6-7 Schülern und maximal 9 Schülern (im Sommer dann wahrscheinlich). Ecole Eiffel und CFILC haben so weit ich weiß ein Maximum von 15 Schülern pro Klasse.

Das Langue Once ist eine sehr kleine Schule in einem Wohnhaus und - was meines erachtens den günstigen Preis erklären würde - eine Non-Profit-Schule. Das klingt für mich sehr gut.
Ich war schon einmal in Montpellier in solch einer Minischule (http://www.sspfrance.com/ilp, auch Mitgleid bei http://www.souffle.asso.fr). Wirklich Top, super gute und angagierte Lehrer und klasse Preisleistungsverhältnis.
Wenn das bei Langue Onze genauso ist: SOFORT!!! ;)

Bei Langue Onze kosten 80h/4 Wochen 535 €, Ecole Eiffel 70h/4 Wochen 530 € und CFLIC 80h/4 Wochen 320 € (morgends) bzw. 290 € (nachmittags).

Tja, wer die Wahl hat, hat die Qual, jetzt muss ich mich nur noch entscheiden. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der das Langue Onze oder das CFLIC auch als Schüler kennt.

Liebe Grüße,
BZebra
KaiserKarl
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 29. März 2003, 16:43

Mittwoch 4. Juni 2003, 21:01

Hallo,

mir geht es ganz gleich wie dir.. ich möchte den ganzen Sommer über (12 Wochen Minimum) einen Französischkurs besuchen, den ich mit einem anerkannten Zertifikat abschließen kann. Aber welcher Sprachschule vertrauen? Die Preise der Alliance Francaise sind eine Frechheit, ich kann kaum glauben, dass es sich auszahlt 3600€ hinzublättern. Google findet nichts unter "CFLIC + Paris", währe sehr dankbar für weiter Infos, bzw. Erfahrungsberichte.

Lg
Martin
BZebra
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 21:50
Wohnort: Darmstadt

Donnerstag 5. Juni 2003, 01:10

ich möchte den ganzen Sommer über (12 Wochen Minimum) einen Französischkurs besuchen, den ich mit einem anerkannten Zertifikat abschließen kann.
Welches Zertifikat stellst Du Dir denn vor?

Zu DALF kann ich Dir leider sagen, daß die nächste Prüfung in Paris erst wieder im Dezember stattfindet. Das ist meines Erachtens das bekannteste und anerkannteste Zertifikat. Vorbereitungskurse für die DALF-Prüfungen gibt es dementsprechend um die Zeit also auch nicht (immer nur kurz vor den Prüfungen).
Ich hab auch ein halbes DALF (B1 und B3 fehlen mir noch) und Paris ist diesbezüglich wohl nicht so der ideale Ort.

In Montpellier finden allerdings auch im Sommer DALF-Prüfungen statt.

In die Alliance Francaise würde ich nicht gehen, weil Du gerade im Sommer damit rechnen musst, daß alle Kurse voll belegt sind, also riesen Klassen.

Lieben Gruß,
BZebra
matthes
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:30
Wohnort: Dresden

Samstag 14. Juni 2003, 08:51

Hi BZebra et al,

ich möchte auch im Sommer einen Sprachurlaub in Paris machen allerdings nur 3 Wochen oder so in dem Dreh, jenachdem wie teuer das ist. Aber Deine Sprachschulen hören sich ja ziemlich günstig an.
Kannst Du mir sagen was da so für Leute hingehen, also bevorzugt Deutsche über 60 Jahren oder was für Leutz?
Ich suche eigentlich eine Sprachschule in der meist jüngere sind und nicht unbedingt aus Deutschland kommen (bin selber Student)
Wäre nett wenn mir da jemand Infos geben kann.

matthes
BZebra
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 21:50
Wohnort: Darmstadt

Samstag 14. Juni 2003, 22:33

O.K. also in der Sorbonne und in der Alliance Francaise sind wenig Deutsche. Da war ich wie gesagt, würde aber wegen des schlechten Preisleistungsverhältnis (Größe der Klassen) eher nicht hingehen.

Ecole Eiffel und CFILC ebenfalls kaum Deutsche.

Langue Onze weiß ich nicht, weil ich noch nie da war. Die Webseite ist nur in Französisch, Englisch und Spanisch (kein Deutsch, sieht schon mal gut aus). Wird aber von www.casa-bremen.de mit 5% Rabatt auf den Originalpreis angeboten.

Eigentlich bist Du aber in fast all diesen Schulen als Deutscher ziemlich alleine. Es sind vielleicht noch 1 bis max. 2 Deutsche in der Klasse, würde ich schätzen, oft aber auch garkeiner außer einem selbst.

Die meisten Deutschen buchen ihre Sprachreisen ja über Sprachreiseveranstalter und wenn diese Sprachreiseveranstalter die betreffende Schule nicht im Programm haben, kommen auch wenig Deutsche hin.
Bei Sprachreiseveranstaltern oft angeboten wird Accord (auch sehr teuer).

Wenn Du Deinen Sprachklurs selbst organisierst und Wert auf ein gutes Preisleistungsverhältnis legst, dann kommst Du glaube ich automatisch zu den Schulen, wo kaum Deutschen sind.

Wenn aber Geld das Problem ist, dann solltest Du vielleicht wirklich mal CFILC in Betarcht ziehen. Du kannst dir dort auch eine Schnupperstunde belegen und eine 12-Karte für 70 Euro kaufen, mit der Du Dir dann aussuchen kannst, an welchen Kursen (um welche Urzeit) Du teilnehmen möchtest. Muss natürlich aus organisatorischen Gründen vorher genau angegeben werden, damit dann nicht zu viele Schüler in den Klassen sind.

Und vom Alter her. Sehr gemischt natürlich, weil ja auch teilweise Einwanderer älteren Semesters dort hin gehen. Die meisten sind aber im Alter von 20 bis Anfang-Mitte 30, hauptsächlich Studenten.

Gruß,
BZebra
Zuletzt geändert von BZebra am Samstag 14. Juni 2003, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
KaiserKarl
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 29. März 2003, 16:43

Sonntag 15. Juni 2003, 19:23

Liebe Bezebra,

hab nach CFILC gesucht und nix gefunden, hast du vielleicht die post oder internet Adresse?

Martin
BZebra
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 21:50
Wohnort: Darmstadt

Sonntag 15. Juni 2003, 21:41

hab nach CFILC gesucht und nix gefunden, hast du vielleicht die post oder internet Adresse?
Zweiter Beitrag von oben ;).
KaiserKarl
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 29. März 2003, 16:43

Donnerstag 19. Juni 2003, 19:49

Servus,

*ähhh* *hubs* ich bin wohl etwas belämmert.. danke!

Martin
matthes
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:30
Wohnort: Dresden

Montag 30. Juni 2003, 15:26

Ich hab auch noch eine sehr günstige Sprachschule gefunden 170€/Woche
Allerdings weiss ich nicht wie die ist, wenn die jemand kennt wäre es nett, wenn er/sie sich meldet.
http://www.france-langue.org/

danke
matthes
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:30
Wohnort: Dresden

Montag 30. Juni 2003, 15:31

Seh gerade die Schule war schon genannt,
Hab noch ma ne Frage zur CFILC da steht 4 Wochen 295 € aber is der Preis pro Woche oder für die 4 Wochen denn wenn das für die 4 Wochen wäre, dann wäre das ja spott billig. Leider antowrtet da keiner auf eine mail , wenn man die anschreibt.

matthes
Antworten