Email-Anfragen bei Franzosen unbeliebt?

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Donnerstag 4. Dezember 2008, 12:53

Salut wolle,

danke für die Info. Hast Du Erfahrung mit der Reichweite der Hotspots?

Gruß vom Main
Aperdurus
wolle
Beiträge: 552
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Donnerstag 4. Dezember 2008, 14:13

Aperdurus hat geschrieben:... Hast Du Erfahrung mit der Reichweite der Hotspots?
Das haengt von den Oertlichkeiten ab... Berge, Hochhaeuser usw. und natuerlich wie empfindlich die Antenne in deinem PC/Laptop ist.
Mein Powerbook ist wegen des Metallgehaeuses da eher schlapp... :evil:

Ich hab mal ein scan gemacht. Wie man sieht, kann ich mich in zwei Hotspots von Neuf einloggen :lol:

Der mit 45% Signalstaerke ist luftlinie ca. 3km entfernt und steht auf einem Berg.
Der mit 21% ist ca. 10km weit weg.
Dateianhänge
Image 3.jpg
Image 3.jpg (51 KiB) 4097 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bine
Moderator
Beiträge: 545
Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
Wohnort: Nürnberg

Donnerstag 4. Dezember 2008, 14:22

und ich darf jetzt dafür wieder einen neuen Thread aufmachen und verschieben :shock:

Bitte alles weitere zum Thema hotspots von Neuf hier posten :
http://forum.frankreich-info.de/viewtop ... =21&t=3446
vroni
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 21. März 2009, 14:03

Samstag 21. März 2009, 14:16

Hallo,

stimmt die legen sich ungern schriftlich auf irgendetwas fest und ignorieren permanent nicht nur emails sondern auch gerne faxe. Ich denke unter jedem Faxgerät steht ein Papierkorb und keine Auffangschale für die Faxe.
Ich habe äußerst selten Antwort auf so etwas bekommen. Außerdem schiebt man gerne weiter an den Kollegen der Krank, in Urlaub oder sonstwo ist.
Jedenfalls wird einem meistens beschieden man soll wieder anrufen.
Was denen am besten gefällt, man nimmt ein rendez-vous; macht also einen Termin aus und rückt denen persönlich auf die Pelle. Außerdem wenn das franz. nicht gut ist, dann stellen die sich auch gerne mal dumm.
Ich habe mir angewöhnt, wenn man auf meine Schreiben nicht antwortet, dann schreibe ich nochmal zur Erinnerung und füge als letzten Satz eine Entschuldigung dazu, das ich nicht gut franz. spreche, aber das ich auch deswegen nicht diskriminiert werden möchte. Hilft meistens, da ist ein Anti-Diskriminierungsgesetz gibt.

Gruß
Vroni
Antworten