Les orages font 3 victimes dans les gorges du Verdon...

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Antworten
wolle
Beiträge: 552
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Donnerstag 12. Juni 2008, 22:20

...als ich heute morgen die Nachrichten las und von dem tod dreier Urlauber in meiner Region erfuhr, war ich doppelt geschockt... einmal kenn ich die Gegend sehr gut... hab vor Jahren genau in diesem Gorges meine ersten Erfahrungen im Canyoning gemacht und ausserdem stammen die Opfer aus der Region in Deutschland in der ich aufgewachsen bin.
Dazu kommt... das der Gorges du Verdon nich weit von mir entfernt ist und ich mir gestern nachmittag das Unwetterschauspiel am Horizont angekuckt habe... waehrend die Leute ihren Tod fanden.

http://tempsreel.nouvelobs.com/actualit ... x=RSS_notr

http://www.derwesten.de/nachrichten/wr/ ... etail.html

Ich hab lange ueberlegt ob ich das hier reinsetzen soll... will ja keinen den Urlaub vermiesen... aber, ich denke es ist doch besser darueber zu sprechen... und wirklich dringend darauf hinzuweisen, das man bei solchen Touren wie "canyoning" "via ferrata" "Spéléologie" sich auf einheimische Guides verlassen sollte... oder wenn man alleine loszieht, zumindest den oertlichen Wetterbericht liest.

Das gilt auch fuer das Mittelmeer... das ueberhaupt keine warme Badewanne ist... und wo der Wind von Bft 0 auf Bft 8 in nur 1h springen kann.... und das trotz blauen Himmel und strahlender Sonne...
und wenn er dann noch ablandig weht, hat man auf Luftmatrazen oder im Schlauchboot Null Chance... wie der Arme, der mit seinen zwei kleinen Kindern letztes Jahr in der Naehe von Marseille nur mal eben rauspaddeln wollte...
fuer mich ist das Mittelmeer gefaehrlicher als Ost und Nordsee zusammen...

salut wolle
Napoleon51
Beiträge: 612
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Freitag 13. Juni 2008, 00:17

Hallo wolle,

ich habe im F-TV auch die Bilder gesehen und kann das sehr gut verstehen, was Du geschrieben hast. Ich hatte auch schon mal ein Problem mit einem Schlauchboot bei Mistral.

Aber die Berichterstattung im TV, auch im deutschen Video-Text, soll ja niemanden den Urlaub vermiesen, denn Urlaub bedeutet ja auch, dass man wieder zurückkommt. Und so ist es (unsere) Pflicht, auf so etwas hinzuweisen.
Benutzeravatar
Rush
Beiträge: 89
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 21:27
Wohnort: Sophia Antipolis/Côte d'Azur

Freitag 13. Juni 2008, 11:32

Zitat aus dem Zeitungsbericht von wolle:
„Mein Eindruck ist, dass der Trend zu solchen Sportarten aus einer allgemeinen Risiko und Erlebnissuche gespeist wird. Immer extremer, immer ausgefallener, immer riskanter.” Der Unterpräfekt von Castellane, Serge Bideau, kritisierte das riskante Verhalten der deutschen Urlauber-Gruppe. Diese Art von Klettertouren mit Schwimmen und Tauchen durch Flussbette sei „kein harmloser Sport”, sagte Bideau. Es gebe gewisse Regeln, und die Urlauber hätten sich wohl nicht ausreichend informiert, bevor sie aufgebrochen seien.

Ein örtlicher Führer sagte, das Flussbett des Baou sei seit Tagen überschwemmt. „Selbst bei schönem Wetter wären wir nicht losgegangen.”
Bei aller Tragik handelt es sich bei diesem schrecklichen Unglück wieder einmal um menschlichen Leichtsinn, der leider sehr teuer bezahlt werden musste.
Durch Selbstüberschätzung, Leichtsinn bzw. Leichtfertigkeit wird es immer wieder solch schlimme Unfälle geben.
Wobei ich mich allerdings doch etwas über die Tourenleiter wundere, da sie ja laut Bericht in dieser Schlucht Erfahrung hatten.
Wollen wir hoffen, dass Andere aus dieser Schreckensnachricht wenigstens etwas lernen!
Benutzeravatar
HeinBlöd
Beiträge: 441
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 21:19
Wohnort: Ceret
Kontaktdaten:

Freitag 13. Juni 2008, 11:43

Und der Reiseveranstalter heisst auch noch "Never come back journeys" ... :idea:

http://www.derwesten.de/nachrichten/wr/ ... etail.html
Bellie
Beiträge: 764
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Freitag 13. Juni 2008, 15:54

Schlimm, was passiert ist. Aber in den deutschen Fernsehprogrammen , z.B. WDR , haben sie auch ganz klar gesagt, dass es leichtsinnig war. Und sehr makaber dabei der Name des Reiseunternehmens :|

Ich hab gestern im Internet TF1 13h Nachrichten gesehen (Leider bekomme ich in D keine franz. Programme, TF1 etc. im Fernsehen) Da haben Einheimische ja auch klar gesagt, man sah konnte sehen, dass sich was zusammenbraute!!

Heute wird eine Tote , Polizistin aus Recklinghausen, nach D überführt.

:|
Antworten