Bellie hat geschrieben:.... nur, bitte nicht böse sein, Picknick ist absolut nicht unser Ding....
Ich brauche mittags und abends eine warme Mahlzeit ...... Und da war es mit dem Boeuf Jardinier total toll: man konnte ein 3-Gang Menue bestellen , mit tollem Vorspeisen Buffet , danach ein leckeres Hauptgericht, und ein Desert. Es war immer ein schöner Abschluß von einem schönen Frankreich-Aufenthalt.
Hallo Bellie,
böse bin ich sicher nicht, denn Du hast natürlich die Wahl, ob Du in einen Massenabfertigungsladen wie das "Boeuf jardinier" gehst oder nicht. Ich werde erst böse, wenn mich jemand zwingen will, in sowas mehr als einen Kaffee zu mir zu nehmen (wobei die auch immer schlechter werden).
http://www.linternaute.com/restaurant/r ... nier.shtml
Früher haben wir auch tolle Abschlüsse von Frankreichaufenthalten gemacht: Wir hatten den Bottin Gourmand und der führte uns in wirklich gute, leckere Restaurants in Beaune, Besançon oder Belfort. Das war dann jedesmal ein krönender Abschluss einer Frankreichreise. Komischerweise ist es umgekehrt nicht mehr der Fall: Am Ende einer Deutschlandreise haben wir kein Bedürfnis nochmal toll in Deutschland essen zu gehen.
Gastronomieführer gibt es in Frankreich für alle Preisklassen, sehr empfehlenswert ist auch der "Guide du Routard".
Noch ein Punkt, der mich von solchen Läden fernhält: Jeder Euro, der diesen Ketten in den Rachen geworfen wird, schadet den kleinen Restaurants, die noch etwas auf sich halten - um die zu finden, sollte man in Frankreich in unbekannten Gebieten allerdings sicherheitshalber einen Gastronomiekritiker dabei haben, denn die Zeiten, dass man unbesorgt in jeder Dorfgaststätte essen konnte, sind leider schon lange vorbei.
Den angesprochenen kleinen Restaurants wird nicht nur finanziell geschadet, sondern viel schlimmer ist die allgemeine Verblödung der Geschmacksnerven und die Fixierung schon von der Flaschenmilch an auf Convenience-Food.