Renovieren, Kaufen, Mieten, Bauen, Grund- und Hausbesitz in Frankreich
-
herbertp
- Moderator
- Beiträge: 1317
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13
Dienstag 22. April 2008, 20:59
ich weiss ja nicht, ob es auch andere interessiert, aber heute erfuhr ich von dieser Seite
http://www.cadastre.gouv.fr/scpc/accueil.do
da kann man eine Gemeinde eingeben und sich Katasterplaene ansehen und ausdrucken und ...
ich finde das ganz praktisch, da ich Baumassnahmen plane.
Aber vielleicht kann man da ja auch sehen, ob der Nachbar ..
und wo die Parzellengrenzen sind, und welche Nummer der Wald hat, wo man immer die Pilze

...
und ..
salut
Herbert
-
didier-
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 11. April 2008, 21:17
-
nacra
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 00:40
- Wohnort: Südpfalz
Mittwoch 23. April 2008, 07:55
Hallo herbertp,
das ist ja eine tolle Geschichte mit den Katasterplänen. Leider
komme ich nicht ganz "durch", da das Eingabefeld "Lieu-dit" ver-
langt wird, ich jedoch keine Ahnung habe, was da einzugeben ist.
Grüße
nacra
-
Bonzo
- Beiträge: 193
- Registriert: Samstag 13. April 2002, 10:11
- Wohnort: Leverkusen
Mittwoch 23. April 2008, 08:26
Salut,
unter "LIEU DIT" musst Du den Namen des Quartiers eingeben. Selbst die kleinsten Dörfer haben mitunter dutzende Quartiers. Bei uns in SAINT JULIEN DE PEYROLAS (30) liegen unsere Grundstücke im Quartier PLANJOLE. Damit die Postboten auf den Dörfern durchblicken, wird oft in die Anschrift noch "LIEU DIT PLANJOLE" eingefügt. Diese Suchfunktion nach "LIEU DIT..." ist in der Wildnis natürlich von Vorteil, da tausende Grundstücke weitab von Straßen liegen.
Wie das in Klein- und Großstädten ist, kann ich nicht sagen.
Gruß aus dem Rheinland
BONZO
-
herbertp
- Moderator
- Beiträge: 1317
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13
Mittwoch 23. April 2008, 08:31
lieu dit, der "genannt-ort" ist die Bezeichnung der "Gemarkung",
da gibst Du in laendlichen Gegenden den Namen der .. des Anwesens, des Weilers, .. ein.
vielleicht geht auch in groesseren Staedten, wenn Du die Strasse .. eingibst. Da muss ich noch etwas mit experimentieren.
salut
herbert
-
Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
-
Kontaktdaten:
Mittwoch 23. April 2008, 09:06
…..und falls Du im Ort oder Ortsetter wohnst, gibst Du "le village" ein.
Im übrigen ist die Seite klasse. Merci Herbert.
Komme (noch) nicht klar mit den Meßfunktionen. Aber vielleicht muß man dafür bezahlen???
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
-
herbertp
- Moderator
- Beiträge: 1317
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13
Mittwoch 23. April 2008, 09:29
Komme (noch) nicht klar mit den Meßfunktionen. Aber vielleicht muß man dafür bezahlen???
auf jeden Fall muss man wie immer erst mal mit viel Geduld und Uebung bezahlen
aber, spaeter? kann man auch gegen Gebuehr noch weitere Dienste von dieser Stelle erhalten. Zum Beispiel die Namen der Besitzer, wurde mir gesagt.
Dann kann man z.B. herausfinden, wem der Hund gehoerte in dessen Wald man unter Einsatz seiner Knochen die Pilze entwenden wollte
Bonne Chance
Herbert
-
Bellie
- Beiträge: 764
- Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37
Mittwoch 23. April 2008, 10:01
Guten Morgen!
Danke für den link.
Also bei uns ist bei "lieu-dit" das "Vordorf" einzugeben. Hauptort La Tranche-sur-Mer 85360, und dann La Terrière (z.B.)
Ich werde mich auf der Seite mal etwas einlesen. Noch hat man meine Straße nicht gefunden....
-
didier-
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 11. April 2008, 21:17
Mittwoch 23. April 2008, 13:40
um im Beitrag zu bleiben der hier ordentlich für Stunk sorgte,
so sind sie die Franzosen.
Es ist toll daß es diese Seite gibt.
Es maccht auch nix wenn das etwas Gebühren kostet,
aber es ist französische Art einfache Sachverhalte zu komplizieren
