ich bewohne mit meinem Freund ein F3 im 18. in Paris und habe seit einem Monat keinen Strom (inkl. Heizung) im Wohn- und Schlafzimmer. Verhandelt haben wir bei Auftreten des Problems, dass wir gehen können ohne die 3monatige Kündigungsfrist, da wir sowieso aus unserer Wohnung rauswollten und wir haben eine Kabeltrommel und einen kleinen 30€ Heizkörper auf Rollen für ihn gekauft. Jetzt haben wir aber bisher noch keine neue Wohnung gefunden und daher unseren Vermieter ebenfalls um eine Mietminderung gebeten und ihm ein Angebot von 50% gemacht. Er hat uns hierauf eine Reduzierung von nicht einmal 10% angeboten. Daraufhin haben wir jetzt gesagt 30% (weil man uns bei einer Vermietervereinigung am Telefon sagte wir hätten kein Anrecht auf eine Minderung). Unser Vermieter geht auf unsere Vorschläge nicht ein und bietet weiterhin 10%.
Hinzu kommt noch, durch das Rufen eines Elektrikers wissen wir jetzt, dass die ganze Elektroinstallation nicht nach der letzten Norm ist und wir somit keinen Versicherungsschutz haben, und der Vermieter auch nicht. Selbst das lässt ihn nicht einlenken.
Ich finde das Verhalten unseres Vermieters einfach nur unmenschlich, schliesslich haben die kälteste Jahreszeit, und ausserdem war ich selber Vermieter und habe nie so gehandelt, wenn es Probleme gab.
Hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt? Weiss jemand wie unsere gesetzliche Lage aussieht? Ich bin jetzt soweit, dass es mir egal ist, ich würde auch einen Anwalt nehmen, weil mich das Verhalten einfach so ank*. Hat jmd schonmal vor einem frz Gericht geklagt? (Ich stell mir das alleine wg der Sprache und meiner Hitzigkeit wenn ich in Rage bin schon ein wenig schwierig vor

Danke für Ratschläge, Erfahrungen etc.
Anne