Ein Gutes Neues Jahr euch allen.
Wir sind am 26.12. ohne Eisregen gut nach Frankreich gekommen und hatten herrliche Tage in St. Bres. Lilos Essen konnte ich leider nicht so genießen, schade, mein Magen streikte, aber an Silvester habe ich alles nachgeholt. Wir waren bei Nachbarn eingeladen und haben ein tolles 6-Gänge Menu genossen. Das Neue Jahr fing also gut an - auch für unseren Hund, es darf nicht geknallt werden. Wanderungen, Spaziergänge, gelesen, in der Sonne gesessen.
Am 3.1. ging es dann los über Avignon, Aix-en-Provence, Frejus nach Cannes. Zuerst nur mit Nieselregen, dann wurde er kräftiger und Sturm bis 120 km/h. Küstenstraße Esterel ein außergewöhnliches Erlebnis. Das Hotel in Cannes war ok, sehr freundlich, sauber und mit Privatparkplatz. 10 Minuten bis zur Croisette. Die Hotelbesitzerin hatte uns ein nettes Lokal empfohlen und den Rückweg fanden wir auch wieder zu Fuß.
Am nächsten Tag - ich wollte schon immer einmal bei Sturm am Strand von Cannes stehen, den Windsurfern, Wellenreitern und Kitesurfern zuschauen. Der Weihnachtsmarkt hatte wegen Sturm geschlossen!!!

So konnte ich meinen Mann zu einem Besuch des Picassomuseums in Antibes zu überreden. "Wegen Renovierung bis Juni 2008 geschlossen!!!"
Also wieder zurückgefahren, bzw. gebummelt. Die Atmosphäre war unwahrscheinlich.
Am 5.1. mussten wir weiter und siehe da, das Wetter besserte sich. "Eze" ist wirklich sehenswert und vor allen Dingen waren kaum Leute da. In Menton hat uns die lange, wunderschöne Promenade beeindruckt. Die ersten Kellner deckten schon wieder die Tische im Freien. Aber wir mussten um 16.00 Uhr am Lago Maggiore sein.
Fazit: Die Cote d'Azur ist immer eine Reise wert, egal ob Sturm oder Sonne - aber Wolkenbrüche hätten es nicht sein müssen.
Grüße
Conny