Aktuelles Wetter in Frankreich
Salut,
nachdem ja des Öfteren Fragen nach dem aktuellen Wetter in Frankreich gestellt werden, denke ich, es ist an der Zeit einen aktuellen Wetter-Thread zu eröffnen.
Also, für alle, die es wissen möchten, hier, zwischen Aubenas und Alès ist es in diesen Tagen einigermaßen windig und kalt, weil vermutlich der Mistral im Rhonetal und der Tramontane nördlich der Pyrenäen wie verrückt wehen (dann geht es hier auch rund!)
In der Nacht gehen die Temperaturen schon fast an die 0°- Grenze und tagsüber mummelt man sich bei dem kalten Wind (aber strahlendem Sonnenschein) doch lieber in eine dicke Jacke. Hartgesottene könnten durchaus in geschützten Eckchen noch ein Sonnenbad nehmen - aber ich ziehe es vor, im Haus zu bleiben!
Am Wochenende soll es wieder angenehmer werden - wir werden sehen
Gruß
Lilo
nachdem ja des Öfteren Fragen nach dem aktuellen Wetter in Frankreich gestellt werden, denke ich, es ist an der Zeit einen aktuellen Wetter-Thread zu eröffnen.
Also, für alle, die es wissen möchten, hier, zwischen Aubenas und Alès ist es in diesen Tagen einigermaßen windig und kalt, weil vermutlich der Mistral im Rhonetal und der Tramontane nördlich der Pyrenäen wie verrückt wehen (dann geht es hier auch rund!)
In der Nacht gehen die Temperaturen schon fast an die 0°- Grenze und tagsüber mummelt man sich bei dem kalten Wind (aber strahlendem Sonnenschein) doch lieber in eine dicke Jacke. Hartgesottene könnten durchaus in geschützten Eckchen noch ein Sonnenbad nehmen - aber ich ziehe es vor, im Haus zu bleiben!
Am Wochenende soll es wieder angenehmer werden - wir werden sehen
Gruß
Lilo
Hallo Lilo,
finde ich gut, dann habe ich das Wetter direkt aus 1. Hand.
Was ich vermisse, ist Dein Bild - Du in der Sonne vor dem Haus sitzend.
Das hat mich immer aufgemuntert, wenn es hier mal wieder saukalt ist oder regnet oder wir im Nebel sitzen.
Grüße
Conny
finde ich gut, dann habe ich das Wetter direkt aus 1. Hand.
Was ich vermisse, ist Dein Bild - Du in der Sonne vor dem Haus sitzend.
Das hat mich immer aufgemuntert, wenn es hier mal wieder saukalt ist oder regnet oder wir im Nebel sitzen.
Grüße
Conny
Vallespir (66) Tramontane dass alles wegfliegt , tagsüber in der Sonne gehts aber morgens eiskratzen
.
Gefühlt minus 20
. Ich bleib auch lieber drinnen wenn es eben geht 

Gefühlt minus 20


Und jetzt hat der Wind gedreht - kommt von Süden dazu noch regnet und es fliegt immer noch alles durch die Luft, was nicht niet- und nagelfest ist........Eigentlich ist ja alles gut gesichert, aber eben gegen Tramontane........hab meine Gartenkisten heute schon aus dem Pool gefischt......
Erica (Hérault)
Erica (Hérault)
Liebe schon-in-Frankreich-Lebende,
ist denn nun dieses Wetter "normal" für diese Jahreszeit und eure Gegenden? Oder eher ungewöhnlich? Ist es sonst wärmer um diese Zeit?
Ich hab das ja heuer Ende August/Anfang September in der Gegend um Marseille erlebt, - herrlicher Sonnenschein, aber starker Wind, das Meer hatte 18 Grad! Und ein paar Tage vorher in der Tarnschlucht (immerhin August!) waren wir sehr froh über die Elektroheizung im Bungalow
!
Sind das jetzt ganz normale "Wetterausrutscher" oder merkt ihr da eine doch tiefgreifendere Änderung?
Jedenfalls sehr spannend, danke Lilo für das Aufgreifen des Themas!
Grüße aus dem kalten, tiefverschneiten Wien
Artis
(die sich nach einem wärmeren Klima für den Lebensabend sehnt und natürlich mit Frankreich liebäugelt
ist denn nun dieses Wetter "normal" für diese Jahreszeit und eure Gegenden? Oder eher ungewöhnlich? Ist es sonst wärmer um diese Zeit?
Ich hab das ja heuer Ende August/Anfang September in der Gegend um Marseille erlebt, - herrlicher Sonnenschein, aber starker Wind, das Meer hatte 18 Grad! Und ein paar Tage vorher in der Tarnschlucht (immerhin August!) waren wir sehr froh über die Elektroheizung im Bungalow

Sind das jetzt ganz normale "Wetterausrutscher" oder merkt ihr da eine doch tiefgreifendere Änderung?
Jedenfalls sehr spannend, danke Lilo für das Aufgreifen des Themas!
Grüße aus dem kalten, tiefverschneiten Wien
Artis
(die sich nach einem wärmeren Klima für den Lebensabend sehnt und natürlich mit Frankreich liebäugelt

Atlantikküste Landes:
Strahlender Sonnenschein, im Augenblick 14°, kein Wind. Am südfranzösischen Atlantik ist weitaus weniger Wind als am Mittelmeer.
Allerdings waren schon zwei Nächte mit -5°.
Das Wetter ist ganz normal - auch wenn der Sommer im Vergleich zu den letzten tollen Sommern eher nicht schön war.
Strahlender Sonnenschein, im Augenblick 14°, kein Wind. Am südfranzösischen Atlantik ist weitaus weniger Wind als am Mittelmeer.
Allerdings waren schon zwei Nächte mit -5°.
Das Wetter ist ganz normal - auch wenn der Sommer im Vergleich zu den letzten tollen Sommern eher nicht schön war.
Salut,
mittlerweile ist hier der - langersehnte - Regen gekommen, natürlich bei milderen Temperaturen.
Insgesamt hat sich hier das Wetter insofern verändert, als seit einigen Jahren extreme Trockenheit herrscht!
Temperaturen und Windstärke halten sich im alljährlichen Mittel.
Was sich verändert, ist meist die persönliche Empfindung: bei Temperaturen unter 10° fange ich an zu frieren und hole mir die dicke Winterjacke, den großen Schal und die warmen Handschuhe raus!
Gruß
Lilo
mittlerweile ist hier der - langersehnte - Regen gekommen, natürlich bei milderen Temperaturen.
Insgesamt hat sich hier das Wetter insofern verändert, als seit einigen Jahren extreme Trockenheit herrscht!
Temperaturen und Windstärke halten sich im alljährlichen Mittel.
Was sich verändert, ist meist die persönliche Empfindung: bei Temperaturen unter 10° fange ich an zu frieren und hole mir die dicke Winterjacke, den großen Schal und die warmen Handschuhe raus!

Gruß
Lilo
Salut,
ich erinnere mich, daß gerade von Dir, Gerard, nicht die anregendsten Beiträge kamen.
Abgesehen davon, zwingt Dich niemand, Deinen Senf zu Themen abzugeben, die offenbar nicht auf Deinem "Niveau"
liegen.
Also: gemach!
Gruß
Lilo
ich erinnere mich, daß gerade von Dir, Gerard, nicht die anregendsten Beiträge kamen.
Abgesehen davon, zwingt Dich niemand, Deinen Senf zu Themen abzugeben, die offenbar nicht auf Deinem "Niveau"

Also: gemach!
Gruß
Lilo
Meine persönliche Meinung :gerard hat geschrieben:Was soll das? Die Beiträge respektive Themen werden immer debiler. Wieweit geht das noch? Fehlen interessante Anstösse
Nun denn
Wenn die Themen Deiner Meinung nach immer debiler werden und Du Dich daran störst, dann solltest Du vielleicht mit der Eröffnung von niveauvollen Themen dieses Forum "retten"


Für viele Frankreich-Liebhaber, die nicht die Möglichkeit haben gerade in Frankreich zu weilen, ist dieser Thread sicher sehr interessant



( und dieser Smiley ist nicht böse gemeint,ich habe nur eben Kekse gebacken und da passte er so gut)
Es war nicht böse gemeint; ich fand nur dieses Thema irgendwie besch......
Das waren noch Zeiten mit Textspecht. Ich gebe zu, dass er irgendwie Musik in dieses Forum brachte. Natürlich finde dich ieses Forum gut, bin aber doch erstaunt wie diese seit Jahren in Frankreich lebenden Leute Ihre "deutsche Aggressivität noch nicht ablegen konnten.
Elle n'est pas belle la vie?
Entschuldige mich und bis dann
Gérard
Das waren noch Zeiten mit Textspecht. Ich gebe zu, dass er irgendwie Musik in dieses Forum brachte. Natürlich finde dich ieses Forum gut, bin aber doch erstaunt wie diese seit Jahren in Frankreich lebenden Leute Ihre "deutsche Aggressivität noch nicht ablegen konnten.
Elle n'est pas belle la vie?
Entschuldige mich und bis dann
Gérard
Salut,gerard hat geschrieben:Es war nicht böse gemeint; ich fand nur dieses Thema irgendwie besch......
- ja und, wie ist das Wetter an der Côte?
...dieses hast Du teilweise komplett anders gesehen.gerard hat geschrieben:Das waren noch Zeiten mit Textspecht. Ich gebe zu, dass er irgendwie Musik in dieses Forum brachte.
...wo um alles in der Welt hast Du in diesem Thread "Aggressivität" gesehen?gerard hat geschrieben:Natürlich finde dich ieses Forum gut, bin aber doch erstaunt wie diese seit Jahren in Frankreich lebenden Leute Ihre "deutsche Aggressivität noch nicht ablegen konnten.
Gruß
Lilo
- gerhardwagner
- Beiträge: 57
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:21
- Wohnort: argenton sur creuse
bin aber doch erstaunt wie diese seit Jahren in Frankreich lebenden Leute Ihre "deutsche Aggressivität noch nicht ablegen konnten.
Na ja Gerard, da solltest Du Dich auch erst mal an der eigenen Nase packen
Gruss Gerhard
Lilo, ich gebe Dir in vielen, aber nicht in allen Dingen Recht.
Betreffend Aggressivität, nehme Dir die Mühe und lese Deinen ersten Kommentar durch, betreffend "Niveau¨Wir sind nicht mehr in dem Alter um uns zu "blesser"
Betr. Textspecht gebe ich zu dass er mich oftmals mehr ale gereizt hat mit seinen Provokationen. Aber trotzdem: "ich ziehe meinen Hut vor ihm"
Irgenwie fehlt auch der Pariser
In aller Freundschaft
Gerard
Betreffend Aggressivität, nehme Dir die Mühe und lese Deinen ersten Kommentar durch, betreffend "Niveau¨Wir sind nicht mehr in dem Alter um uns zu "blesser"
Betr. Textspecht gebe ich zu dass er mich oftmals mehr ale gereizt hat mit seinen Provokationen. Aber trotzdem: "ich ziehe meinen Hut vor ihm"
Irgenwie fehlt auch der Pariser
In aller Freundschaft
Gerard
Ich werde alt
Habe noch vergessen zu bemerken dass das Wetter in F soviel Emotionen erwecken kann, hätte ich nicht gedacht !!
Trost für die nordiens: Das Wetter ist ungewohnt schlecht für die Côte d'Azur.
Aber geht doch auf google dann seht Ihr die Détails
Gérard
Habe noch vergessen zu bemerken dass das Wetter in F soviel Emotionen erwecken kann, hätte ich nicht gedacht !!
Trost für die nordiens: Das Wetter ist ungewohnt schlecht für die Côte d'Azur.
Aber geht doch auf google dann seht Ihr die Détails

Gérard
Salut ihr Lieben,
ich bin schon alt
und deshalb interessiert mich das Wetter. Kann auch gut nachvollziehen, daß Lilo schon zu frieren beginnt, wenns unter zehn Grad hat...(das kann mir Google nicht vermitteln
und auch keine Klimatabelle...)
Wie ich aber mitkriege, ist es nicht ungewöhnlich, wenn es mal kalt ist (ich hätte am Atlantik nicht mit Temperaturen um -5 Grad gerechnet um diese Zeit!)
Nicht-ständig -in Frankreich-Lebende hängen ja der debilen Einstellung nach, es sei im Süden Frankreichs auch des Winters kuschelig
Zumindest von der Gegend zwischen Menton und Nizza kenne ich von Aufenthalten im Jänner und Februar (leider nur kurz, da kann man sich auch zu wenig ein Bild machen) recht milde Temperaturen.
Also herzlichen Dank für die persönlichen Wettermeldungen
Ciao
Artis
ich bin schon alt




Wie ich aber mitkriege, ist es nicht ungewöhnlich, wenn es mal kalt ist (ich hätte am Atlantik nicht mit Temperaturen um -5 Grad gerechnet um diese Zeit!)
Nicht-ständig -in Frankreich-Lebende hängen ja der debilen Einstellung nach, es sei im Süden Frankreichs auch des Winters kuschelig

Zumindest von der Gegend zwischen Menton und Nizza kenne ich von Aufenthalten im Jänner und Februar (leider nur kurz, da kann man sich auch zu wenig ein Bild machen) recht milde Temperaturen.
Also herzlichen Dank für die persönlichen Wettermeldungen

Ciao
Artis
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
@Gérard:
Nun laß uns doch unser "Räppelchen". Neben dem Liebslingsthema der deutschen Männer (
) steht das Thema Wetter doch ganz oben auf der Tagesordnung. Ich bin jeden Tag gedanklich in Frankreich, lese und schreibe, habe Freunde hier und dort (auch in Saint Aygulf) und fühle mich in Deiner Nachbarschaft zu Hause. Warum sollte es mich nicht interessieren, wenn Euch der andauernde Wind um 100km/h auf den Geist geht. Und das Lilo sich bei 10° winterlich kleidet, ich aber in D bei endlich mal wieder über 10° schon an den Früling denke, erfahre ich nicht bei Google sondern nur in persönlichen Gesprächen, Mails oder eben in diesem Thread. Es gab doch hier schon (noch) schlechtere Beiträge.
Nun laß uns doch unser "Räppelchen". Neben dem Liebslingsthema der deutschen Männer (
