Schade, dass Du nicht weiter in der franzoesischen Sprache bleibst! Ich denke, dass viele der regelmaessigen "User", (scheusslich diese Anglizismen) das durchaus positiv sehen und gerne ihre Franzoesischkompetenz erweitern und ueben wuerden. Hab ich jetzt doch richtig verstanden, dass Du nicht deutscher Muttersprache bist??oder.
Vielleicht sollte ich mal einen Thread (schon wieder GB) aufmachen, indem diese Fragestellung aufgegriffen wird, und meine subjektive Sicht, unterstuetzt oder korrigiert wird.
Ich freue mich immer ueber diese native speaker Beitraege und wuerde begruessen, wenn mehr Franzoesisch hier auch in den Beitraegen kaeme.
Und wer etwas nicht versteht kann ja nachfragen, nachdem er mit googletools gar nichts mehr verstanden hat

Herbert



 - obwohl man eigentlich fairerweise einräumen muss: auch die Ruhrgebietler wissen sich des Genitivs zu bedienen -  wir sind nur ein wenig zu faul dazu.
  - obwohl man eigentlich fairerweise einräumen muss: auch die Ruhrgebietler wissen sich des Genitivs zu bedienen -  wir sind nur ein wenig zu faul dazu.

 - Baue vernüftige kurze Sätze oder lerne die Kommaregeln ... --- Ich habe dann beschlossen die Dinger nur noch Bindestriche zu nennen und sie zu lassen
  - Baue vernüftige kurze Sätze oder lerne die Kommaregeln ... --- Ich habe dann beschlossen die Dinger nur noch Bindestriche zu nennen und sie zu lassen  
  
 