Da ich in einer Woche nach Paris fahre, habe ich mal eine Frage speziell an Salchow: Wird bei der Metro und bei den Verkehrsbetrieben noch gestreikt? Oder war das nur letzte Woche?
Da wir mit dem TGV von Stuttgart kommen hoffe ich, dass wenigstens der fährt.
Corrèze
Steikt die Metro?
- salchow
- Beiträge: 324
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 11:58
- Wohnort: DE30559 Hannover; 52.3728°N,9.86134°E
Hallo Neunzehn 
In der Tat gings letzte Woche heiß her, seit spätestens Montag ist aber auf allen RATP Linien alles wieder im Lot (Métro, RER, Bus, Tram).
Für nächste Woche ist da nichts zu befürchten - wenn überhaupt, dann nur auf der Stuttgart - Paris Verbindung. Denn auf sämtlichen grenzüberschreitenden Linien hatte die SNCF 0 Züge fahren lassen. Und nachdem Napoleon gestern bei seinem Überraschungsbesuch im Bahnerwerk keinen guten Eindruck hinterlassen hat, schwant mir übles. Bisher weiß ich aber nichts genaues.
Ansonsten, was anvisiert ist, ist der 20. November, wo der ganze öffentliche Dienst die Arbeit hinschmeißen will (Krankenhäuser, jedwede Beamte, Bildungssektor, etc.).
Aus gegebenem Anlass ist der ÖPNV eigentlich NICHT betroffen, aber seit wann hält so eine Nichtigkeit denn die Bahnergewerkschaften zurück? Das verspricht noch ein paar stressreiche paar Tage zu werden, denn intern gilt bei uns: jeder der nicht zur Arbeit erscheint (-en kann, weil kein Zug fährt) gilt als Streikender - Überstundenkonto oder dergleichen sind für solche Tage gesperrt. Super, was?
Dann also gute Reise, wie gesagt, nächste Woche ist eigentlich nix zu befürchten.
Vielleicht finden wir Gelegenheit, uns mal auf nen Kakao oder ne Cola zu treffen !?
Bis bald,
Christian

In der Tat gings letzte Woche heiß her, seit spätestens Montag ist aber auf allen RATP Linien alles wieder im Lot (Métro, RER, Bus, Tram).
Für nächste Woche ist da nichts zu befürchten - wenn überhaupt, dann nur auf der Stuttgart - Paris Verbindung. Denn auf sämtlichen grenzüberschreitenden Linien hatte die SNCF 0 Züge fahren lassen. Und nachdem Napoleon gestern bei seinem Überraschungsbesuch im Bahnerwerk keinen guten Eindruck hinterlassen hat, schwant mir übles. Bisher weiß ich aber nichts genaues.
Ansonsten, was anvisiert ist, ist der 20. November, wo der ganze öffentliche Dienst die Arbeit hinschmeißen will (Krankenhäuser, jedwede Beamte, Bildungssektor, etc.).
Aus gegebenem Anlass ist der ÖPNV eigentlich NICHT betroffen, aber seit wann hält so eine Nichtigkeit denn die Bahnergewerkschaften zurück? Das verspricht noch ein paar stressreiche paar Tage zu werden, denn intern gilt bei uns: jeder der nicht zur Arbeit erscheint (-en kann, weil kein Zug fährt) gilt als Streikender - Überstundenkonto oder dergleichen sind für solche Tage gesperrt. Super, was?
Dann also gute Reise, wie gesagt, nächste Woche ist eigentlich nix zu befürchten.
Vielleicht finden wir Gelegenheit, uns mal auf nen Kakao oder ne Cola zu treffen !?
Bis bald,
Christian
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Hallo Christian,salchow hat geschrieben:Hallo Neunzehn
...Und nachdem Napoleon gestern bei seinem Überraschungsbesuch im Bahnerwerk keinen guten Eindruck hinterlassen hat, schwant mir übles.
ich war das aber nicht, bitte nicht schlagen


Gestern hat ja das Kabinenpersonal der Air France gestreikt, Nicolas bekommt ja langsam etwas Gegenwind, jetzt, wo er so alleine ist

Wir Deutsche in Deutschland lassen uns vielleicht manchmal etwas zu viel gefallen, ich habe da gerade ein aktuelles Problem mit.
- salchow
- Beiträge: 324
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 11:58
- Wohnort: DE30559 Hannover; 52.3728°N,9.86134°E
klar weiß man, wer gemeint ist.
1) Kleinwüchsig
2) Machthungrig
3) Der "echte" hat den Code Civil - und somit die Scheidung - offiziell eingeführt, damit er selbst als erstes von profitieren konnte…
Die Parallelen nehmen zu
@Napoleon (der aus dem Forum: ) ich hoffe doch, du hast dich nicht wirklich angegriffen gefühlt ?
@19 : Nicht vergessen, nochmal melden! Gute Reise!
1) Kleinwüchsig
2) Machthungrig
3) Der "echte" hat den Code Civil - und somit die Scheidung - offiziell eingeführt, damit er selbst als erstes von profitieren konnte…
Die Parallelen nehmen zu

@Napoleon (der aus dem Forum: ) ich hoffe doch, du hast dich nicht wirklich angegriffen gefühlt ?

@19 : Nicht vergessen, nochmal melden! Gute Reise!
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
N E I N , natürlich nicht, war doch mitsalchow hat geschrieben:klar weiß man, wer gemeint ist.
@Napoleon (der aus dem Forum: ) ich hoffe doch, du hast dich nicht wirklich angegriffen gefühlt ?![]()






