Hallo,-
ich habe im Bezug auf ein Fahrzeug zwei Fragen.
Vielleicht weiß ja jemand Bescheid.
Also:
Ich habe ein in Frankreich gekauftes und registriertes Auto, dass jetzt 4 Jahre alt wird.
Da wird ja sowas ähnliches wie der TÜV fällig.
An wen wende ich mich da?? Was machen die. Gibt´s da ´ne Plakette oder ähnliches??
Und die zweite Frage:
Wenn ich in Frankreich ein Auto erwerbe und zulasse:
Richtet sich die Registrierung nach dem Ort der Zulassung,-
oder nach dem Wohnsitz.
Soll heißen: Ich kaufe im Dep. 30, wohne aber in 84.
Hab ich dann 30 oder 84 auf dem Nummernschild.
Gruß und Danke
KHW
Fahrzeug in Frankreich
Nach 8 Jahren regelmaessigem Pendelverkehr zwischen Deutschland und Frankreich, sollte man wissen, dass es auch in Frankreich eine technische Untersuchung gibt; die sogenannte CT. Hinweise sieht man ueberall oder man schaut ins Internet.
"Contrôle Technique“ (CT) ähnelt der deutschen Hauptuntersuchung; sie wurde in Frankreich am 18. Juni 1991 beschlossen und am 1. Januar 1992 als Pflicht eingeführt; dies führte zur Verschrottung etlicher Fahrzeuge.
Neufahrzeuge müssen erstmals nach vier Jahren vorgeführt werden, danach alle zwei Jahre. Die Kosten sind landesweit gleich (etwa 60 EUR je nach Fahrzeugtyp).
Die „CT“ wird durch einen Aufkleber in der Windschutzscheibe nachgewiesen und auf der Carte Grise eingestempelt."
Soviel zur Frage 1.
Frage 2.
Wenn Du ein Auto in Hamburg mit dem Kennzeichen HH erwirbst und Dein Wohnsitz in Frankfurt ist, welches Kennzeichen welcher Stadt, wird es wohl bekommen?
Gleiches gilt derzeit noch fuer die Zulassung in Frankreich, in welchem Département man gemeldet ist.
Gruss Klaus
"Contrôle Technique“ (CT) ähnelt der deutschen Hauptuntersuchung; sie wurde in Frankreich am 18. Juni 1991 beschlossen und am 1. Januar 1992 als Pflicht eingeführt; dies führte zur Verschrottung etlicher Fahrzeuge.
Neufahrzeuge müssen erstmals nach vier Jahren vorgeführt werden, danach alle zwei Jahre. Die Kosten sind landesweit gleich (etwa 60 EUR je nach Fahrzeugtyp).
Die „CT“ wird durch einen Aufkleber in der Windschutzscheibe nachgewiesen und auf der Carte Grise eingestempelt."
Soviel zur Frage 1.
Frage 2.
Wenn Du ein Auto in Hamburg mit dem Kennzeichen HH erwirbst und Dein Wohnsitz in Frankfurt ist, welches Kennzeichen welcher Stadt, wird es wohl bekommen?
Gleiches gilt derzeit noch fuer die Zulassung in Frankreich, in welchem Département man gemeldet ist.
Gruss Klaus
zum Thema
In jedem etwas groesseren Staedtchen gibt es DEKRA oder andere institutionen, die die Controle Technique durchfuehren.
Salut Herbert
Ich habe mir erlaubt, alle Beiträge, die sich nicht um das Thema dieses threads drehten, sondern off-topic waren, zu löschen...
Bine
In jedem etwas groesseren Staedtchen gibt es DEKRA oder andere institutionen, die die Controle Technique durchfuehren.
Salut Herbert
Ich habe mir erlaubt, alle Beiträge, die sich nicht um das Thema dieses threads drehten, sondern off-topic waren, zu löschen...

Bine
Unter dem Motto:
"Wer fragt ist vielleicht ein Narr für einen Moment,-
wer nicht fragt, bleibt sicherlich ein Narr sein Leben lang"
hatte ich diese Frage gestellt.
Obwohl ich seit 8 Jahren nach Frankreich fahre, kommt die Problemstellung CT nun erstmals auf mich zu. Deswegen diese vielleicht überflüssige Frage.
Dennoch besten Dank für die Informationen.
Gruß
KHW
"Wer fragt ist vielleicht ein Narr für einen Moment,-
wer nicht fragt, bleibt sicherlich ein Narr sein Leben lang"
hatte ich diese Frage gestellt.
Obwohl ich seit 8 Jahren nach Frankreich fahre, kommt die Problemstellung CT nun erstmals auf mich zu. Deswegen diese vielleicht überflüssige Frage.
Dennoch besten Dank für die Informationen.
Gruß
KHW