Südfrankreich im September
Salut zusammen
Wir fahren am 1. September für ca 2 Wochen nach Südfrankreich. Könnt Ihr mir sagen ob es zu dieser Zeit noch Märkte gibt?
Was mich auch interessieren würde. Ist ein spezieller Anlass irgendwo an der Cote?
Da wir Mobil sind und keine bestimmte Route fahren (wir halten an wo es uns gefällt) spielt es keine Rolle wo.
Bin dankbar für jede Info. Ich war schon ein paarmal an der cote, aber immer im Juli/August.
Merci beaucoup
Liebe Grüsse Pidri
Wir fahren am 1. September für ca 2 Wochen nach Südfrankreich. Könnt Ihr mir sagen ob es zu dieser Zeit noch Märkte gibt?
Was mich auch interessieren würde. Ist ein spezieller Anlass irgendwo an der Cote?
Da wir Mobil sind und keine bestimmte Route fahren (wir halten an wo es uns gefällt) spielt es keine Rolle wo.
Bin dankbar für jede Info. Ich war schon ein paarmal an der cote, aber immer im Juli/August.
Merci beaucoup
Liebe Grüsse Pidri
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 13:17
- Wohnort: Bremerhaven
Pidri schrieb
Salut zusammen
Wir fahren am 1. September für ca 2 Wochen nach Südfrankreich. Könnt Ihr mir sagen ob es zu dieser Zeit noch Märkte gibt?
Was mich auch interessieren würde. Ist ein spezieller Anlass irgendwo an der Cote?
Da wir Mobil sind und keine bestimmte Route fahren (wir halten an wo es uns gefällt) spielt es keine Rolle wo.
Bin dankbar für jede Info. Ich war schon ein paarmal an der cote, aber immer im Juli/August.
Merci beaucoup
Liebe Grüsse Pidri
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 13:17
- Wohnort: Bremerhaven
Hallo Pidri!
also ich war vor 6 Jahren in Collioure neben Argeles-sur-mer. Es ist einfach wunderschön. Sonst Richtung Italien hast du immer noch Cannes (Festival aber in Mai), St-Tropez, Nice, Monaco, ... alles was ich cool finde.
Bonnes vacances!
also ich war vor 6 Jahren in Collioure neben Argeles-sur-mer. Es ist einfach wunderschön. Sonst Richtung Italien hast du immer noch Cannes (Festival aber in Mai), St-Tropez, Nice, Monaco, ... alles was ich cool finde.
Bonnes vacances!
Hallo Mon gros poussin
Vielen Dank. Collioure kenne ich noch nicht. in St. Tropez, und Monaco war ich auch scho. Wunderschön. Werde dieses Jahr sicher auch wieder einen Tag nach St. Tropez gehen.
Weisst Du zufällig ob es im September auch noch Märkte (Kleider, Schmuck, Köstlichkiten) gibt? Ich war sonst eben immer Juli/August an der Cote.
Liebe Grüsse
Pidri
Vielen Dank. Collioure kenne ich noch nicht. in St. Tropez, und Monaco war ich auch scho. Wunderschön. Werde dieses Jahr sicher auch wieder einen Tag nach St. Tropez gehen.
Weisst Du zufällig ob es im September auch noch Märkte (Kleider, Schmuck, Köstlichkiten) gibt? Ich war sonst eben immer Juli/August an der Cote.
Liebe Grüsse
Pidri
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
- Wohnort: linksrheinisch
Hallo Pidri,
in St. Trop ist Dienstag und Samstag Markt, das ist nicht abhängig von Jahreszeiten. Die Markttage anderer Orte kann man sicherlich ergoogeln
Auch Reiseführer bieten diese Informationen.
in St. Trop ist Dienstag und Samstag Markt, das ist nicht abhängig von Jahreszeiten. Die Markttage anderer Orte kann man sicherlich ergoogeln

hier etwas zu Märkten: http://www.lelavandou.eu/visite2001/marches.htm
und beim googlen hilft die FR Suche und ein paar Worte Französisch
aber da hat Micha ja schon den Vogel abgeschossen
bonne chance
Herbert
und beim googlen hilft die FR Suche und ein paar Worte Französisch
aber da hat Micha ja schon den Vogel abgeschossen

bonne chance
Herbert
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
- Wohnort: linksrheinisch
Hallo Pidri,
das mit den Reiseführern ist natürlich Geschmacksache. Ich persönlich komme sehr gut mit denen vom Michael Müller Verlag zurecht. Dort gibt es einen sehr ansprechenden und detailierten Reiseführer von Ralf Nestmeyer über die Côte d'Azur, der in den Ortsbeschreibungen auch die Markttage enthält. Wenn dich zusätzlich noch mehr vom Hinterland interessiert, wäre vom gleichen Autor "Provence und Côte d'Azur" eine Überlegung wert. Der Inhalt zur Côte ist identisch.
Andere schwören auf die Reiseführer von Michelin. Da hilft wohl nur der vergleichende Blick in einer gut sortierten Buchhandlung.
das mit den Reiseführern ist natürlich Geschmacksache. Ich persönlich komme sehr gut mit denen vom Michael Müller Verlag zurecht. Dort gibt es einen sehr ansprechenden und detailierten Reiseführer von Ralf Nestmeyer über die Côte d'Azur, der in den Ortsbeschreibungen auch die Markttage enthält. Wenn dich zusätzlich noch mehr vom Hinterland interessiert, wäre vom gleichen Autor "Provence und Côte d'Azur" eine Überlegung wert. Der Inhalt zur Côte ist identisch.
Andere schwören auf die Reiseführer von Michelin. Da hilft wohl nur der vergleichende Blick in einer gut sortierten Buchhandlung.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 13:17
- Wohnort: Bremerhaven
Pidri schrieb
Hallo stinkerchen
Vielen Dank
Kannst Du mir dann evt einen Reiseführer empfehlen? In meinem steht leider nichts.
Grüsse
Pidri
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 13:17
- Wohnort: Bremerhaven
Sorry... désolée... bin neu hier.
Also, wie ich sehe sind hier viele "connaisseurs". ich brauchte noch nie einen Reiseführer, ich frage einfach wenn ich dort bin...
Aber noch was; Bandol ist auch Super. das Wasser ist super schön (türkis) und warm, die Fische schwimmen zwischen den Füßen... aber nur reiche Menschen laufen rum... fand ich nicht so schlimm, eher lustig...
ok, viel Spaß dann.
Also, wie ich sehe sind hier viele "connaisseurs". ich brauchte noch nie einen Reiseführer, ich frage einfach wenn ich dort bin...
Aber noch was; Bandol ist auch Super. das Wasser ist super schön (türkis) und warm, die Fische schwimmen zwischen den Füßen... aber nur reiche Menschen laufen rum... fand ich nicht so schlimm, eher lustig...

ok, viel Spaß dann.
@stinkerchen
Vielen Dank für Deine Tips. Ich hab mir nun den von Ralf Nestmeyer bestellt. Finde ich sehr ansprechend.
@herbertp
Danke für Deine Links. Sind sehr Hilfreich
@ Mon gros poussin
Ich brauche eigentlich auch keinen Reiseführer. Ich bleibe dort wo es mir gefällt und erkundige mich vor Ort. Nur die Märkte intressieren mich eben schon, dann kann ich etwas planen wann ich z.B: nach St. Tropez fahre, damit ich den Markt nicht verpasse.
In Bandol war ich noch nie, ich weiss jedoch wo es lieg. "Muss" ich in demfall bei meiner Reise berücksichtigen. Klingt super. Aber eben wo ist es nicht toll in Südfrankreich. 2 Wochen sind einfach viel zu kurz.
Liebe Grüsse
Pidri
Vielen Dank für Deine Tips. Ich hab mir nun den von Ralf Nestmeyer bestellt. Finde ich sehr ansprechend.
@herbertp
Danke für Deine Links. Sind sehr Hilfreich
@ Mon gros poussin
Ich brauche eigentlich auch keinen Reiseführer. Ich bleibe dort wo es mir gefällt und erkundige mich vor Ort. Nur die Märkte intressieren mich eben schon, dann kann ich etwas planen wann ich z.B: nach St. Tropez fahre, damit ich den Markt nicht verpasse.
In Bandol war ich noch nie, ich weiss jedoch wo es lieg. "Muss" ich in demfall bei meiner Reise berücksichtigen. Klingt super. Aber eben wo ist es nicht toll in Südfrankreich. 2 Wochen sind einfach viel zu kurz.
Liebe Grüsse
Pidri
ahaMon gros poussin schrieb
die Fische schwimmen zwischen den Füßen... aber nur reiche Menschen laufen rum... fand ich nicht so schlimm, eher lustig... :-)ok, viel Spaß dann.
und woran sieht man das?
daran, dass sie sich eine Badehose leisten koennen?, oder einen Bikini mit Oberteil ??

salut Herbert
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
- Wohnort: linksrheinisch
Achte darauf, dass du die neueste Auflage bekommst. Er ist gerade aktualisiert worden.Pidri schrieb
@ Ich hab mir nun den von Ralf Nestmeyer bestellt. Finde ich sehr ansprechend.

@ Herbert: So komisch das klingt: man sieht das. In St. Trop habbisch immer Gesichtslähmung vor lauter grinsen ...

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 13:17
- Wohnort: Bremerhaven
@ herbertp: das war gut, musste ich auch lachen. 
ich meinte nur dass es dort viele kleine Boutiques gibt, die sehr teuer sind. Dort findet man also nur reiche Leute die ihr Gold am Halz und so immer gerne zeigen, und so rumlaufen als ob die was Besseres wären... (sorry für mein deutsch). Das fand ich lustig.
Aber Cannes und St. Tropez sind auch voll davon!

ich meinte nur dass es dort viele kleine Boutiques gibt, die sehr teuer sind. Dort findet man also nur reiche Leute die ihr Gold am Halz und so immer gerne zeigen, und so rumlaufen als ob die was Besseres wären... (sorry für mein deutsch). Das fand ich lustig.
Aber Cannes und St. Tropez sind auch voll davon!

Hallo Pidri,
Frejus: jeden Samstag marché "arabe"... wir nennen ihn so, keine Ahnung ob er wirklich so heisst, aber sehr interessant
mit vielen Sachen, natuerlich alles "original" und " markenware" die auch mal schnell unterm Tisch verschwindet wenn ein Flic auftaucht 
Zu finden Ausfahrt Frejus Richtung Autobahn sortie 38
Jeden Sonntag marché direct am Strandboulevard vom neuen Port bis nach St. Raph
Mittwoch: kleiner Markt, aber fein, auch am Strandboulevard, Bouleplatz vor der Post
Saint Aigulf: Freitags und Dienstags, mein Tip.... erst Markt, dann unten im Resto direct am Strand zu Mittag ein assiette de pecheur und danach Schwimmen und relaxen =)
salut wolle
Frejus: jeden Samstag marché "arabe"... wir nennen ihn so, keine Ahnung ob er wirklich so heisst, aber sehr interessant


Zu finden Ausfahrt Frejus Richtung Autobahn sortie 38
Jeden Sonntag marché direct am Strandboulevard vom neuen Port bis nach St. Raph
Mittwoch: kleiner Markt, aber fein, auch am Strandboulevard, Bouleplatz vor der Post
Saint Aigulf: Freitags und Dienstags, mein Tip.... erst Markt, dann unten im Resto direct am Strand zu Mittag ein assiette de pecheur und danach Schwimmen und relaxen =)
salut wolle
¤Herbert, dank dir fuer den Link, ich find den auch sehr hilfreich!
!
Ich verstehe aber leider immer noch nicht den Unterschied zwischen "brocante" und "vide grenier"?
Bisher ging ich immer davon aus, dass Flohmaerkte "brocantes" sind, so stehts auch im Woerterbuch.
Kann mich evtl. jemand aufklaeren?
Ich frag vor allem deshalb, weil wir neulich selbst was verhoekern wollten, und da kam gleich eine empoerte Schar Menschen an, die heftig abwinkten - und das war dann wohl ein Brocante nur fuer antike Sachen (herrje, sind die kleinlich, lol).

Ich verstehe aber leider immer noch nicht den Unterschied zwischen "brocante" und "vide grenier"?
Bisher ging ich immer davon aus, dass Flohmaerkte "brocantes" sind, so stehts auch im Woerterbuch.
Kann mich evtl. jemand aufklaeren?

Ich frag vor allem deshalb, weil wir neulich selbst was verhoekern wollten, und da kam gleich eine empoerte Schar Menschen an, die heftig abwinkten - und das war dann wohl ein Brocante nur fuer antike Sachen (herrje, sind die kleinlich, lol).