Frankreich entdecken

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Antworten
wienerin
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 21:15

Freitag 13. Juli 2007, 16:44

Liebe Forumsteilnehmer,
ich plane gerade für mich und meine erwachsene Tochter eine Urlaubsreise durch Frankreich. Bisher haben wir (da war aber meine Tochter, bzw. meine Kinder noch jünger) Frankreich zwischen Ost und West übers Burgund, Loiretal, Atlantik bis zur Bretagne, von der Auvergene übers Dordognetal bis zum Atlantik und die Mittelmeerküste von Menton bis Montpellier (und das Hinterland: Arles, Nimes, Avignon, Le Baux usw.) kennengelernt. Im Vorjahr sind wir über Chamonix, das Vercors bis St.Tropez bzw. Hyeres gelangt und haben einen schönen Urlaub im Camp de Domaine (Le Lavandou) verbracht.
Heuer möchten wir die Ecke, die uns noch fehlt erkunden und eventuell die Cevennen, Gorges du Tarn, das Gebiet zwischen Montpellier und der spanischen Grenze, das Gers (Gegend um Auch) und auch die Atlantikstrände in dieser Höhe (wir kennen nur die Küste oberhalb des Arcachon-Beckens) bis zur spanischen Grenze kennenlernen.
Zeitmäßig werden wir drei Wochen ab Ende August unterwegs sein. Quartiermäßig sind wir gerne auf Campingplätzen (bequemlichkeitshalber nun schon in Bungalows oder Mobilheimes, das Zelt kommt nur für Notfälle mit) oder preisgünstigen kleineren familiären Unterkünften beheimatet.
Weiß jemand wie das Wetter im allgemeinen in den ersten drei Septemberwochen sowohl in den Cevennen als auch am Atlantik sein könnte? Kennt jemand einen besonders schönen Campingplatz in den Tarnschluchten (hab mich da mal durchgegoogelt, ist ja schwer eine Auswahl zu treffen, aber vielleicht wäre das auch wetter- oder Jahreszeitenabhängig?), oder einen Campingplatz am Atlantik von der spanischen Küste aufwärts? Muß ich überall mit starkem Wellengang oder Wind rechnen oder gibts auch ruhigere Badeplätze?
Unsere Fahrstrecke planen wir derzeit von Wien/Genf nach Lyon und dann sind wir nicht sicher wie weiter. Wir fahren gerne abseits der großen Durchzugsstrecken (so wir genügend Zeit haben), haben auf diese Weise z.Bsp. vor Jahren das Gebiet der - sehr ansprechenden - Sologne zufällig kennengelernt. Vielleicht finden wir auch diesmal zufällig das Richtige, aber wenn jemand ein paar Hinweise hat, wäre das auch nicht zu verachten ;)!
Also, ich bedanke mich schon mal im voraus für etwaige Tipps!
Liebe grüße aus Wien
Artis
Ansche
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 08:11

Sonntag 15. Juli 2007, 21:44

Hallo!
Wir waren auch gerade wieder in Frankreich unterwegs, und zwischen Montpellier und der spanischen Grenze kann ich wärmstens Roquebrun am Orb empfehlen und die nahe gelegene Gorges d'Héric. Liegt im parc naturel régional du Haut-Languedoc. Wunderschöne Landschaft mit tollen Flüssen! Und kaum Tourismus, zumindest war es Ende Juni so.
Gruß
Andrea
Ansche
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 08:11

Montag 16. Juli 2007, 10:44

Noch ein kleiner Nachtrag zum Tarn, weil Du Dir den Campingplatz direkt in Les Vignes aufgeschrieben hast (aus meinem Reisebericht). Ich hatte im Internet vor unserer Abfahrt einen anderen im Auge, an dem wir dann auf unserer Paddeltour vorbeigefahren sind und der zumindest sehr schön gelegen ist: La Blaquière. Mein Mann wollte aber gerne direkt an einem Ort sein, deshalb sind wir in Les Vignes geblieben (dort gibt es nur den einen, über die Brücke rüber, dort schläft man mit Stromschnellengeräusch). Den "Blaquière" habe ich also nicht wirklich besichtigt, aber wie gesagt, schön gelegen ist er auf jeden Fall! Liegt zwischen Les Vignes und La Malène.
Gruß
Andrea
wienerin
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 21:15

Montag 16. Juli 2007, 21:37

Danke, Andrea!
Wir werden wohl auch einen Platz in Ortsnähe ansteuern, da ich gesehen habe, daß bei vielen Campings ab Ende August alles schon ziemlich dicht gemacht wird, also keine Snacks, Restaurants oder Mini-Markets mehr geöffnet sind. Dafür fallen die Mietpreise für Mobilhomes in den Keller, sind fast so billig wie die Formule 1 Hotels ;)!
Ciao
Artis
Antworten