Polizei schleppt Auto ab
Bei mir war es die Police Municipale, die das Abschleppen beauftragt hat, allerdings nach anonymer Anzeige. Ich hege den Verdacht, dass es der Abschlepper selbst war, der meine Karre verpfiffen hat. Jedenfalls war er im Nachhinein auffallend freundlich und hilfsbereit - so wie mit Schuldgefühlen beladen. Da ihm beim Aufladen ein Missgeschick passiert ist und neben anderem die Windschutzscheibe zerbrach, musste er auf seine Kosten eine teuere Reparatur durchführen. Im Nachhinein also kein gutes Geschäft für ihn.
-
- Beiträge: 314
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 10:24
Ein Thread,der da aufhört,wo er angefangen hat und im Nichts enden wird.
Gruss Klaus
Gruss Klaus
hallo Bernd,
beides hatte ich vermutet.
"anonyme Anzeige"... vielleicht, oder der Apschlepper und der Flic trinken ihren Pastis nach der Arbeit im gleichen Bistro
Police municipale, zumindest in den laendlichen Regionen sind wie Cowboys... und auch ihr Colt haengt genau so tief
Hast du ihre Sympathie, kannst du machen was du willst. Wenn nicht, nerven sie ohne Ende.
@Klaus
hast ja recht mit deiner philosophischen Bemerkung, aber manchmal sind die Infos zwischen diesen Threats fuer den ein oder anderen informativ oder hilfreich.
salut wolle
beides hatte ich vermutet.
"anonyme Anzeige"... vielleicht, oder der Apschlepper und der Flic trinken ihren Pastis nach der Arbeit im gleichen Bistro

Police municipale, zumindest in den laendlichen Regionen sind wie Cowboys... und auch ihr Colt haengt genau so tief

Hast du ihre Sympathie, kannst du machen was du willst. Wenn nicht, nerven sie ohne Ende.
@Klaus
hast ja recht mit deiner philosophischen Bemerkung, aber manchmal sind die Infos zwischen diesen Threats fuer den ein oder anderen informativ oder hilfreich.
salut wolle
-
- Beiträge: 314
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 10:24
Salut wolle,
Es bleibt nur bei Vermutungen und die bringen nicht weiter.Kungelei gibt es überall und wird es immer geben.
Wie heißt es so schön,wer gut schmiert,der gut fährt.
In diesem Sinne,weiterhin gute Fahrt
Gruss Klaus
Es bleibt nur bei Vermutungen und die bringen nicht weiter.Kungelei gibt es überall und wird es immer geben.
Wie heißt es so schön,wer gut schmiert,der gut fährt.
In diesem Sinne,weiterhin gute Fahrt
Gruss Klaus
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 22:00
- Wohnort: 41747 Viersen
Moin,
vor Jahren habe ich in Paris falsch in einer "zone livraison" geparkt. Die Sanktionen hielten sich allerdings in Grenzen. Ich wurde weder abgeschleppt, noch wurde mein Auto "bekrallt". Man pappte mir lediglich eine Amende über 35 Euro an die Windschutzscheibe, auf die Beitreibung in D warte ich bis heute. Allerdings hatte ich Glück, der dt. BMW, der mir gegenüber auch falsch parkte, hatte eine Kralle.
Vielleicht lag es auch daran, dass ich mit meinem alten Citroen GS eher die Sympathien der Politessen wecken konnte als der Hansel mit dem BMW.
LG,
Oliver
vor Jahren habe ich in Paris falsch in einer "zone livraison" geparkt. Die Sanktionen hielten sich allerdings in Grenzen. Ich wurde weder abgeschleppt, noch wurde mein Auto "bekrallt". Man pappte mir lediglich eine Amende über 35 Euro an die Windschutzscheibe, auf die Beitreibung in D warte ich bis heute. Allerdings hatte ich Glück, der dt. BMW, der mir gegenüber auch falsch parkte, hatte eine Kralle.
Vielleicht lag es auch daran, dass ich mit meinem alten Citroen GS eher die Sympathien der Politessen wecken konnte als der Hansel mit dem BMW.

LG,
Oliver
@wolle:
En fait, bei mir war es die Police Nationale. Ich nehme zwar an, dass die Police Municipale mir den Strafzettel ausgestellt hat, jedoch musste ich mich an die Police Nationale wenden, da die alles andere in solchen Fällen zu regeln scheinen. Voilà. Ich hab mich auch mal an den ADAC gewendet. Vielleicht haben die ja einen Tipp für mich parat. Die sind ja sicher auch mit sowas bewandert.
En fait, bei mir war es die Police Nationale. Ich nehme zwar an, dass die Police Municipale mir den Strafzettel ausgestellt hat, jedoch musste ich mich an die Police Nationale wenden, da die alles andere in solchen Fällen zu regeln scheinen. Voilà. Ich hab mich auch mal an den ADAC gewendet. Vielleicht haben die ja einen Tipp für mich parat. Die sind ja sicher auch mit sowas bewandert.