ADSL - Upgrade auf höhere Geschwindigkeit ?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 12. Februar 2007, 15:48
Hallo,
wir haben eine Wohung in Frankreich, allerdings spreche ich persönlich (immer noch) nur minimalstes Französisch. Daher stelle ich hier mal folgende Frage, bevor ich mich im FT Laden mit Händen und Füssen und Englisch durchschlage:
Ich habe seit inzwischen 4 Jahren einen ADSL-Anschluss. Anbieter: Orange Produkt "ADSL 512 K" für 17,21 EUR Pro Monat.
Ich brauche langsam mehr Bandbreite, daher die Frage: in D wird ja entsprechende Bandbreite von der Telekom benötigt, also entsprechendes T-DSL-Upgrade. Wie ist das in Frankreich ? Würde es hier reichen wenn ich von Orange einen entsprechenden Zugang hole oder muss ich hier auch zur FT um mehr Bandbreite zu bekommen ? Ich habe hier auch von der FT ein ziemlich veraltet wirkendes DSL-Modem, befürchte also dass das eh nur 512 kbit kann ?
Und wenn wir gerade beim Fragen sind: Wenn das nur vom Internet-ANbieret abhängt, könnt eich dann ja auch problemlos von clubinternet (=t-online) mit einen Zugang holen ... vermute ich bekommen von denen ja auch ein neues Modem, nur funktioniert das eben mit der bestehenden Leitung ?
Bei einer Recherche auf der HP von clubinternet gab mir meine Rufnummer übrigens eine maximale Bandbreite von 2 MBit an.
Grüße
Heiko
wir haben eine Wohung in Frankreich, allerdings spreche ich persönlich (immer noch) nur minimalstes Französisch. Daher stelle ich hier mal folgende Frage, bevor ich mich im FT Laden mit Händen und Füssen und Englisch durchschlage:
Ich habe seit inzwischen 4 Jahren einen ADSL-Anschluss. Anbieter: Orange Produkt "ADSL 512 K" für 17,21 EUR Pro Monat.
Ich brauche langsam mehr Bandbreite, daher die Frage: in D wird ja entsprechende Bandbreite von der Telekom benötigt, also entsprechendes T-DSL-Upgrade. Wie ist das in Frankreich ? Würde es hier reichen wenn ich von Orange einen entsprechenden Zugang hole oder muss ich hier auch zur FT um mehr Bandbreite zu bekommen ? Ich habe hier auch von der FT ein ziemlich veraltet wirkendes DSL-Modem, befürchte also dass das eh nur 512 kbit kann ?
Und wenn wir gerade beim Fragen sind: Wenn das nur vom Internet-ANbieret abhängt, könnt eich dann ja auch problemlos von clubinternet (=t-online) mit einen Zugang holen ... vermute ich bekommen von denen ja auch ein neues Modem, nur funktioniert das eben mit der bestehenden Leitung ?
Bei einer Recherche auf der HP von clubinternet gab mir meine Rufnummer übrigens eine maximale Bandbreite von 2 MBit an.
Grüße
Heiko
Hallo Heiko
Oben in der Kopfzeile, da gibt es das Wort Suche
und wenn dann die neue Seite aufgegangen ist, und Du <<ADSL>> eingegeben hast und dann noch POST angeklickt hast, und Suche Starten ..
dann erhaelst Du so ziemlich alles, was zu dem Thema hier schon geschrieben worden ist.
Wie man seine Telefonleitung testet
Die verschiedenen Anbieter
Hilfe beim Installieren
usw
und wenn dann noch Fragen ....
à bientôt
Herbert
Oben in der Kopfzeile, da gibt es das Wort Suche
und wenn dann die neue Seite aufgegangen ist, und Du <<ADSL>> eingegeben hast und dann noch POST angeklickt hast, und Suche Starten ..
dann erhaelst Du so ziemlich alles, was zu dem Thema hier schon geschrieben worden ist.
Wie man seine Telefonleitung testet
Die verschiedenen Anbieter
Hilfe beim Installieren
usw
und wenn dann noch Fragen ....
à bientôt
Herbert
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 12. Februar 2007, 15:48
Hallo Herbert,
das habe ich bereits getan, aber nirgendwo war ein Hinweis darauf wie es eben aussieht wenn man eine 512kbit Bandbreite hat, ob es nun vom Internetprovider oder von der France Telecom abhängt wenn man eine Bandbreitenerhöhung haben will ! Fast alles dreht sich nur um Anbieterwechsel oder um Neuanschlüsse, aber nicht um Upgrades
Hier in D muss ich ja eine breitere T-DSL-Leitung beantragen, meist aber nichts weiteres mehr beim Internet-Provider tun. Wie sich mir das darstellt ist es in F genau umgekehrt ???
Grüße
Heiko
das habe ich bereits getan, aber nirgendwo war ein Hinweis darauf wie es eben aussieht wenn man eine 512kbit Bandbreite hat, ob es nun vom Internetprovider oder von der France Telecom abhängt wenn man eine Bandbreitenerhöhung haben will ! Fast alles dreht sich nur um Anbieterwechsel oder um Neuanschlüsse, aber nicht um Upgrades

Grüße
Heiko
- JoachimF
- Beiträge: 52
- Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
- Wohnort: 83570 Carces
- Kontaktdaten:
Hallo Heiko,
schau Dir mal das Thema hier an :
Also ich kündige gerade bei Wanadoo 512K zu Free 2400K -
hier auf dem Lande und 5km Leitung, deshalb nicht schneller, bei gleichem Abopreis.
schau Dir mal das Thema hier an :
Also ich kündige gerade bei Wanadoo 512K zu Free 2400K -
hier auf dem Lande und 5km Leitung, deshalb nicht schneller, bei gleichem Abopreis.
Zuletzt geändert von Webmaster am Mittwoch 25. Juni 2014, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link funktioniert leider nicht mehr - entfernt
Grund: Link funktioniert leider nicht mehr - entfernt
http://www.degrouptest.com/
Hallo Heiko.
Mit dem link kannst Du Deine Leitung testen, und sehen was möglich ist.
Bei FT sind die unterschiedlichen Abo-preise mit unterschiedlicher Schnelligkeit verbunden. Wie sollen die sonst die verschiedenen Tarife rechtfertigen:D. Denn ADSL ist stets 24h/24h und den ganzen Monat!
Wenn es denn funktioniert:D
à bientôt
herbert
Hallo Heiko.
Mit dem link kannst Du Deine Leitung testen, und sehen was möglich ist.
Bei FT sind die unterschiedlichen Abo-preise mit unterschiedlicher Schnelligkeit verbunden. Wie sollen die sonst die verschiedenen Tarife rechtfertigen:D. Denn ADSL ist stets 24h/24h und den ganzen Monat!
Wenn es denn funktioniert:D
à bientôt
herbert
Hallo Heiko
http://adslcgi.free.fr/suivi/eli.html
und hier kannst Du testen, was free zu Deiner Telefonleitung sagt
ein Vergleich der Anbieter ist hier/
http://www.ariase.com/fr/observatoire/fai/adsl.html
oder googlen mit z.B: tarif Adsl compare
es kommt darauf an, was man will und braucht. Aber Telefon gratuit nach 28? auslaendischen Netzen, das macht ganz schoen "frei"
salut
herbert
http://adslcgi.free.fr/suivi/eli.html
und hier kannst Du testen, was free zu Deiner Telefonleitung sagt
ein Vergleich der Anbieter ist hier/
http://www.ariase.com/fr/observatoire/fai/adsl.html
oder googlen mit z.B: tarif Adsl compare
es kommt darauf an, was man will und braucht. Aber Telefon gratuit nach 28? auslaendischen Netzen, das macht ganz schoen "frei"
salut
herbert
Hallo Heiko,Marschall_H schrieb
Ich habe seit inzwischen 4 Jahren einen ADSL-Anschluss. Anbieter: Orange Produkt "ADSL 512 K" für 17,21 EUR Pro Monat.
Heiko
ich habe vom einfachen FT-ADSL-Modem problemlos zur Orange Lifebox gewechselt - die haben mir mitgeteilt, ob die Leitungen schneller sind. Die lifebox kostet nun jeden Monat 31 E und wenn man frankreichweit Festnetz illimité haben will, dann noch mal 10 E mehr. Und man benötigt den FT-Anschluß.
Bei Free spart man sich ne ganze Menge, denn man benötigt eben keinen FT-Anschluß und telefoniert Fest und auch z.B. nach D ins Festnetz ohne weitere Kosten.
Ich werde jetzt denmnächst meinen Anschluß auf Free ändern. Allerdings hat man mir mitgeteilt, dass dieser Wechsel ca. 2 Wochen dauern kann - heißt: evtl. 2 Wochen kein Internet, kein Telefon.
Beste Grüße
higgins
Bei Free spart man sich ne ganze Menge, denn man benötigt eben keinen FT-Anschluß
Das stimmt nur, wenn man in der Zone Degroupé (totale) ist. Ansonsten will FT auch seinen Obulus. Also in der schoenen gruenen Dordogne, laeuft nichts ohne FT>:(
salut Herbert
Das stimmt nur, wenn man in der Zone Degroupé (totale) ist. Ansonsten will FT auch seinen Obulus. Also in der schoenen gruenen Dordogne, laeuft nichts ohne FT>:(
salut Herbert
Pour bénéficier des nouveaux tarifs de téléphonie Freebox incluant désormais les appels vers 49 destinations, nous vous invitons à valider les nouvellesherbertp schrieb
Aber Telefon gratuit nach 28? auslaendischen Netzen, das macht ganz schoen "frei"
salut
herbert
sie haben erhöht, nicht den Preis, die Leistungen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 12. Februar 2007, 15:48
Hallo,
vielen Dank schonmal für alle eure Infos.
Ich brauche das Telefon fast überhaupt nicht, sondern meist nur den Internet-Anschluss. Irgendwelche Telefon-Flat bringen mir also praktisch nichts. Auch Internet-TV ist für mich ziemlich uninteressant. Daher weiss ich nicht ob die Live-Box mir so viel bringt ... die Kosten sind bei mir auch nicht so wichtig, da ich es eh beruflich nutze und daher absetzen kann. Das wichtigste wäre für mich eben nur die einfachste Methobe mit der bestehenden Konstellation FT + Orange (ehem. Wanadoo) mehr Bandbreite zu bekommen. Da ich immer nur 2 Wochen in Frankreich bin darf es mir in dieser Zeit auf keinen Fall passieren dass die Internet-Anbindung wegen Umstellung ausfällt - selbst 2 Tage Ausfall der DSL-Anbindung vor einem Jahr hatten mich vor ziemliche Probleme gestellt
Die Wohnung ist übrigens in St. Raphael - ich denke hier wird also FT weiter gebraucht.
Heiko
PS: ist hier eigentlich jemand der auch in der Nähe von St.Raphael/Frejus wohnt/oft verweilt ?
vielen Dank schonmal für alle eure Infos.
Ich brauche das Telefon fast überhaupt nicht, sondern meist nur den Internet-Anschluss. Irgendwelche Telefon-Flat bringen mir also praktisch nichts. Auch Internet-TV ist für mich ziemlich uninteressant. Daher weiss ich nicht ob die Live-Box mir so viel bringt ... die Kosten sind bei mir auch nicht so wichtig, da ich es eh beruflich nutze und daher absetzen kann. Das wichtigste wäre für mich eben nur die einfachste Methobe mit der bestehenden Konstellation FT + Orange (ehem. Wanadoo) mehr Bandbreite zu bekommen. Da ich immer nur 2 Wochen in Frankreich bin darf es mir in dieser Zeit auf keinen Fall passieren dass die Internet-Anbindung wegen Umstellung ausfällt - selbst 2 Tage Ausfall der DSL-Anbindung vor einem Jahr hatten mich vor ziemliche Probleme gestellt

Die Wohnung ist übrigens in St. Raphael - ich denke hier wird also FT weiter gebraucht.
Heiko
PS: ist hier eigentlich jemand der auch in der Nähe von St.Raphael/Frejus wohnt/oft verweilt ?
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Hallo Heiko,
der einfachste Weg ohne Unterbrechung des Services ist folgender:
Du gehst auf die Seite von Orange, wählst Dich als "Utilisateur", gehst auf "Mon compte", dann auf " Ma Formule", dort auf "changer d'offre".
Da wählst Du Deine gewünschte "Formule" und nach wenigen Tagen hast Du ohne Unterbrechung Deine neue Down- und Upload- Geschwindigkeit.
Schönen Aufenthalt und viel Spaß beim Surfen
Aperdurus
der einfachste Weg ohne Unterbrechung des Services ist folgender:
Du gehst auf die Seite von Orange, wählst Dich als "Utilisateur", gehst auf "Mon compte", dann auf " Ma Formule", dort auf "changer d'offre".
Da wählst Du Deine gewünschte "Formule" und nach wenigen Tagen hast Du ohne Unterbrechung Deine neue Down- und Upload- Geschwindigkeit.
Schönen Aufenthalt und viel Spaß beim Surfen
Aperdurus
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 12. Februar 2007, 15:48
Vielen Dank, gleich probiert - aber ... geht leider nicht 
Changement d'offre impossible Etat abonnement
Votre abonnement actuel ne vous permet pas de changer d'offre en ligne. Veuillez contacter le service client.
Ich schreib denen wohl mal ne Email warum ich das nicht ändern kann ...
Grüße
Heiko

Changement d'offre impossible Etat abonnement
Votre abonnement actuel ne vous permet pas de changer d'offre en ligne. Veuillez contacter le service client.
Ich schreib denen wohl mal ne Email warum ich das nicht ändern kann ...
Grüße
Heiko
Zuletzt geändert von Marschall_H am Dienstag 13. Februar 2007, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Heiko,Marschall_H schrieb
Ich schreib denen wohl mal ne Email warum ich das nicht ändern kann ...
Grüße
Heiko
geh doch in ein Outlet von Orange. Die stellen die dann sofort deinen Vertrag um und geben Dir die Lifebox mit (oder sie wird dir zugeschickt).
Zumindest hatte ich das als einfachste/schnellste Variante empfunden.
Ich finde die meisten französischen Internetseiten sehr unübersichtlich und zu voll - da blick ich dann meistens gar nichts mehr.::))
Grüße
higgins