Rundreise Südfrankreich - Sommer 2007

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Antworten
ComicBo
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 18:50

Sonntag 28. Januar 2007, 13:50

Hallo Forum,

ich möchte diesen Sommer (warscheinlich August) gerne eine Rundreise durch Südfrankreich machen und habe dazu ein paar Fragen bei deren Beantwortung ihr mir sicher helfen könnt. :)

Grob sieht die Planung so aus das ich durch das Zentralmassiv, hier möchte ich mir einige Rennstrecken (Mas du Clos, Charade) ansehen, Richtung Süden fahren möchte. Dann ~7-10 Tage irgendwo zwischen Perpignan und Montpellier ans Meer fahren und durch die Alpen dann zurück nach Deutschland. Ich möchte eigentlich nicht im Voraus irgendwo buchen sondern mich vor Ort gerne da niederlassen wo es mir gerade gefällt.

Fragen: Kann man auch in den Touristenregionen vor Ort noch für einen oder mehrere Tage ein Zimmer buchen? Gibt es (z.B. auf den Campingplätzen) Hütten oder Bungalows in denen man sich für ein paar Tage einquartieren kann?

Ich muss nicht unbedingt ein Strandhotel mit Vollpension haben. Ein Ibis oder Formule 1 in Montpellier, Beziers oder Narbonne würde mir schon reichen. Kann jemand was dazu sagen wie die im Sommer ausgelastet sind?

Ich habe vorigen Sommer eine ähnliche Tour durch Skandinavien (Norwegen bis zum Nordkap, Nordfinnland, Schweden) gemacht. Dort war es kein Problem um 17:00 Uhr auf einem Campingplatz noch eine Hütte für eine Nacht bzw. ein Hotelzimmer zu bekommen. Ist das in Südfrankreich ähnlich unkompliziert?!

Ich hoffe mir kann geholfen werden... ;)

Vielen Dank im Voraus!

-dp
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Montag 29. Januar 2007, 06:57

Hallo ComicBo,

ich habe viele Radtouren in allen Gegenden Frankreichs gemacht. Ein Zimmer zu finden, war selbst im Ferienmonat August nie eine Problem.

Was allerdings speziell Ibis oder F1 Hotels anbelangt, kann ich Dir keine Auskunft geben, denn gegenüber solchen unpersönlichen „Beherbergungskisten“ bin ich allergisch, obwohl ich sonst nie zu Allergien neige. ;)

Warum willst Du in Frankreich reisen und dann derartige „Durchgangshotels“ nehmen? Wohnen und Essen halte ich auch für einen Teil der Kultur eines Landes, der wert ist, kennengelernt zu werden. :) Aber dazu gibt es im Forum auch schon mindestens einen Thread.

Gut, Du musst bereit sein, auch mal einige Kilometer abseits zu fahren, dann wirst Du überall Oasen finden. Zum Essen und zum Schlafen. Tipp: In ländlichen Gegenden ist auf jeden Fall Logis-de-France nie verkehrt.

Ich gehe mal davon aus, dass Du für Deine Tour genügend Zeit eingeplant hast. Man neigt dazu, die Entfernungen in Frankreich zu unterschätzen. Für die Strecke, die Du beschreibst, würde ich inklusive Badeaufenthalt 3 Wochen einkalkulieren, falls Du etwas vom Land sehen willst. Ja mit dem Auto, nicht mit dem Rad.

Viele Grüße und schönen Aufenthalt

Aperdurus
Gilla
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 18:44
Wohnort: 49549 Ladbergen
Kontaktdaten:

Montag 29. Januar 2007, 11:14

Hallo ComicBo,

bist du mit dem Mopped unterwegs :)

Falls ja, kommst du mit deinen 10 Tagen nicht hin, weil es schon allein in den Cevennen und in der Ardèche Region sooooo viele tolle Straßen gibt, dass du am liebsten du keine davon versäumen möchtest *lol*
Wir fahren aber immer in den Monaten Mai/Juni oder September/Oktober, weil's in Süd-Frankreich im Hochsommer wohl ziemlich heiß werden kann :)


Wir campen übrigens, daher kann ich dir zu Hotels nichts sagen. Aber auf vielen Plätzen ist, ähnlich wie in Skandinavien, das Hütten mieten möglich.
Allerdings weiß ich von einigen Plätzen, wo du das, anders als in Skandinavien, in der Saison nur Wochenweise kannst.
Zuletzt geändert von Gilla am Montag 29. Januar 2007, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Jomoto
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 14. November 2006, 11:46
Wohnort: Werne

Montag 29. Januar 2007, 18:12

Salut ComicBo,
wir sind Anfang Juni mit dem Motorrad durch Frankreich gefahren. Zuerst mit dem Autozug nach München und von da aus sofort in die Alpen durch die Schweiz, Aostatal und dann ins geliebte Frankreich. Wir haben in 8 Tagen die Tour gemacht (München/Schweiz/Alpen/Cote d'Azur und zurück), ohne Probleme, aber mehr Zeit ist natürlich immer besser. Ich habe mir vorher ca. alle 50km entlang unserer Reiseroute Chambre d'Hôtes oder Logis de France gesucht mit Garage für die Motorräder, so dass wir immer so um 17:00 Uhr eine Unterkunft in unserer Nähe hatten. Das war in Frankreich überhaupt kein Problem, denn in fast jeden kleinen Dorf gibt es einen Chambre d'Hôte mit freundlichen Gastgebern und sehr guten Essen. Auch die Anreise mit der Bahn ist ideal und du könntest bis Narbonne mit dem Reisezug fahren und sparst dir die mühsame Anreise über die Autobahn. Und fürs Motorrad ist es preislich gesehen eine echte Alternative.
Einen schönen Urlaub wirst du auf jeden Fall haben
Jomoto
Lilo
Beiträge: 444
Registriert: Freitag 30. August 2002, 21:03
Wohnort: Ardèche plein sud

Montag 29. Januar 2007, 19:06

Salut,

Juli / August wird es am Meer so gut wie unmöglich sein, ein vernünftiges Quartier zu finden. Im Landesinneren sieht das schon anders aus. Kleine Hotels, chambres d'hôte oder vor allem auch ein "camping municipal" haben eigentlich immer noch Reserven.

Die "Kettenhotels" liegen natürlich nicht am Strand, sondern in der Regel im Einzugsbereich der Autobahnen, bzw. in Gewerbegebieten. In Montpellier gibt es aber ein Ibis in sehr zentraler Stadtlage - zum Meer sind es aber ein paar Kilometer!

Da Du Deinen Urlaub für August planst, schiebe ihn so weit wie möglich nach hinten, umso größer ist die Chance auf freie Quartiere, da am 3. September in Frankreich Schulbeginn ist.

Gruß
Lilo
ComicBo
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 18:50

Montag 29. Januar 2007, 19:28

Hallo und Danke für die vielen Antworten!

Also, ich bin auf vier Rädern unterwegs aber die ein oder andere kleine, enge Bergstraße wird sich sicher wieder in meine Routenplanung drängen. ;) Kann ja auch auf vier Rädern ne Menge Spaß machen.

Ich werde mir wohl drei Wochen Urlaub nehmen und dann mal schauen wie lange ich wo bleibe. Insgesamt werden es wohl 2 bis 2 1/2 Wochen in Frankreich werden.

Eine Frage habe ich noch: Kann mir jemand die Ferientermine für die Sommerferien 2007 in Frankreich nennen? Ich denke mir es könnte klug sein diesen Zeitraum für meinen Urlaub zu vermeiden...

Edit: Die Frage nach den Ferienterminen hat sich ja gerade erledigt. Danke für die Info Lilo.
Zuletzt geändert von ComicBo am Montag 29. Januar 2007, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten