Bonjour,
mit den laufenden Gebuehren der franz. Banken habe ich auch meine Probleme. Allerdings gibt es da auch Unterschiede... man muss nur suchen und ein persoenliches Gespraech nicht scheuen... das ist uebrigens ueberall ein Vorteil!
Ich bin bei der CA du nord! Onlinebanking wie in D! Ueberweisungen, Wertpapierinformationen und transaktionen...kein Problem! Service supernett und flexibel! Mietkautionen, ein leidiges Thema in France, haben die ziemlich schraeg

geloest.
Trotzdem werde ich zur Societe Generale wechseln, weil die interne Verwaltungsstruktur der CA eine Katastrophe ist. CA du Nord und CA du Sud sind zwei voellig verschiedene Banken! Ich wohne aber jetzt im Sueden.. keine Chance von Scheckeinloesungen oder Kontostandabfrage in der Bank.
Societe Generale hab ich vor der Nase. Internet gebuehrenfrei. Ansonsten aehnlich in den Gebuehren. Lobenswert, bei einem Wechsel der 4 Wochen oder mehr dauern kann, uebernehmen die die Sicherheit meiner Kaution...gratos! Also auch supernett und die Madame...huestel

tres sympa! Mein Hass-Immobilienagence war von den Socken. Allerdings kann man bei beiden Banken keine Auslandsueberweisungen per Internet vornehmen, geht nur persoenlich...fuer mich demnaechst bei der SG nicht schlimm
Ueber die Behauptung, Frankreich laege in allem 10 Jahre zurueck muss ich allerdings lachen. Was den technischen Bereich betrifft stimmt das so nicht.
Bei der Elektronik, Elektrik, Haustechnik, Informationstechnologie ist es eher andersrum! Elektronische Preisschilder in den Supermaerkten meist in France und Euro, elektronische Stromzaehler fernabgefragt im Haus, Steckdosen mit Kindersicherung und einem besseren Schutzleitersystem, FI-Schalter selbst in alten Haeusern, Alarmtechnik, Pooltechnik...alles vom feinsten. Fernsehen, Internet, Videouebertragung im Portable und... und... und!
So, das musste ich mal loswerden bevor mein goldenes Frankreich eine Delle kriegt
salut -wolle-