1. Urlaub in Frankreich, Narbonne-Plage, kein Französich ..?
Hallo, ich bin die NEUE hier,grins
Ich fahre im Juni 2007 mit meiner Familie nach Narbonne-Plage.
Es ist unser 1. Frankreichurlaub, unsere Sprachkenntnisse sind gleich Null ( 30 Jahre her oder 1 Jahr in der Schule / Tochter).
Bin jedoch optimistisch, hoffe wir werden nicht verhungern, werden den Ferienort ohne 200 Km Umweg finden und unser Auto steht bestimmt auch am Morgen noch da, wo wir ihn abgestellt haben.
Ursprünglich wollten wir mit dem Autoreisezug anreisen; kaum zu glauben, aber ein Ford Galaxie ist zu HOCH !!! für den Zug, also selber Fahren?!?
Habt Ihr Erfahrung mit dem Urlaubsexpress/ Schlafwagen? Fährt das Taxi vom Bahnhof nur die 20 Km bis zum Ferienhaus, oder schließt die Fahrt immer eine Stadtrundfahrt (einschließlich Umgebung ) mit ein?
Ist ein Auto am Urlaubsort ein Muß, oder geht es auch ohne?
Was sollte man in Frankreich besser nicht machen?
(Außer Wein, Fisch und Käse probieren, da SUCHTGEFAHR, grins.)
Wer hat Tips für mich?
LG, Jana
(Übrigens, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...)
Ich fahre im Juni 2007 mit meiner Familie nach Narbonne-Plage.
Es ist unser 1. Frankreichurlaub, unsere Sprachkenntnisse sind gleich Null ( 30 Jahre her oder 1 Jahr in der Schule / Tochter).
Bin jedoch optimistisch, hoffe wir werden nicht verhungern, werden den Ferienort ohne 200 Km Umweg finden und unser Auto steht bestimmt auch am Morgen noch da, wo wir ihn abgestellt haben.
Ursprünglich wollten wir mit dem Autoreisezug anreisen; kaum zu glauben, aber ein Ford Galaxie ist zu HOCH !!! für den Zug, also selber Fahren?!?
Habt Ihr Erfahrung mit dem Urlaubsexpress/ Schlafwagen? Fährt das Taxi vom Bahnhof nur die 20 Km bis zum Ferienhaus, oder schließt die Fahrt immer eine Stadtrundfahrt (einschließlich Umgebung ) mit ein?
Ist ein Auto am Urlaubsort ein Muß, oder geht es auch ohne?
Was sollte man in Frankreich besser nicht machen?
(Außer Wein, Fisch und Käse probieren, da SUCHTGEFAHR, grins.)
Wer hat Tips für mich?
LG, Jana
(Übrigens, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...)
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
- Wohnort: linksrheinisch
Bonsoir Jana,
wenn ihr den Mut habt, Frankreich ohne nennenswerte Sprachkenntnisse zu besuchen, werdet ihr dort auch zurecht kommen. Mit jedem Versuch, euch auf Französisch zu verständigen, werdet ihr 10fache Gegenliebe ernten.
Ich bin mal mit dem Autozug nach Narbonne gefahren und hatte mein Motorrad dabei. Geschlafen habe ich im 4er Liegewagen, allerdings durch die Nebensaison mit nur 2 Personen belegt. Nicht billig, aber extrem komfortabel und erholsam.
Ohne Auto wäre mir ein Urlaub in dieser Region viel zu schade. Solltet ihr ohne anreisen, würde ich unbedingt eine zeitweise Anmietung empfehlen. Über holidayautos.de ist das durchaus bezahlbar.
Was ihr nicht machen solltet? Auf deutsch bestellen oder mit Politik anfangen ...
wenn ihr den Mut habt, Frankreich ohne nennenswerte Sprachkenntnisse zu besuchen, werdet ihr dort auch zurecht kommen. Mit jedem Versuch, euch auf Französisch zu verständigen, werdet ihr 10fache Gegenliebe ernten.
Ich bin mal mit dem Autozug nach Narbonne gefahren und hatte mein Motorrad dabei. Geschlafen habe ich im 4er Liegewagen, allerdings durch die Nebensaison mit nur 2 Personen belegt. Nicht billig, aber extrem komfortabel und erholsam.
Ohne Auto wäre mir ein Urlaub in dieser Region viel zu schade. Solltet ihr ohne anreisen, würde ich unbedingt eine zeitweise Anmietung empfehlen. Über holidayautos.de ist das durchaus bezahlbar.
Was ihr nicht machen solltet? Auf deutsch bestellen oder mit Politik anfangen ...

-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 22:00
- Wohnort: 41747 Viersen
Moin Jana,
ich war im Mai mit einem Freund in seinem Haus in Narbonne-Plage und fand es herrlich!
Allerdings ist ein Auto in der Region ein Muss, denn die nächsten grossen Hypermarches sind in Narbonne, ca. 10 km entfernt. Es gibt zwar nen ÖPNV, aber wie der verkehrt, kann ich dir nicht sagen. In Narbonne Plage selbst gibt es zwar Restaurants, Bäckereien und einen kleinen Supermarkt, aber die Auswahl ist in der Stadt wesentlich grösser.
Zudem bietet sich die Region inklusive Spanien für Ausflüge geradezu an, denn bis zur spanischen Grenze in Le Boulou sind es nur knapp eine Stunde Fahrt.
Im Übrigen braucht der Reisezug Düsseldorf-Narbonne gute 19 Stunden Fahrt, mit dem Auto seit ihr in 14 Stunden unten (von meinem Wohnort am Niederrhein aus). Ich hatte mich neulich nämlich mal im Reisebüro nach den Zugkonditionen erkundigt, weil ich mir aus Südfrankreich nen alten Citroen mitbringen muss, den ein Freund gekauft hat.
In welche Anlage fahrt ihr? Wir fahren immer in den Jardin de la Clape, direkt am Ortseingang und ca. 300m vom Meer entfernt.
Lieben Gruss,
Oliver
ich war im Mai mit einem Freund in seinem Haus in Narbonne-Plage und fand es herrlich!
Allerdings ist ein Auto in der Region ein Muss, denn die nächsten grossen Hypermarches sind in Narbonne, ca. 10 km entfernt. Es gibt zwar nen ÖPNV, aber wie der verkehrt, kann ich dir nicht sagen. In Narbonne Plage selbst gibt es zwar Restaurants, Bäckereien und einen kleinen Supermarkt, aber die Auswahl ist in der Stadt wesentlich grösser.
Zudem bietet sich die Region inklusive Spanien für Ausflüge geradezu an, denn bis zur spanischen Grenze in Le Boulou sind es nur knapp eine Stunde Fahrt.
Im Übrigen braucht der Reisezug Düsseldorf-Narbonne gute 19 Stunden Fahrt, mit dem Auto seit ihr in 14 Stunden unten (von meinem Wohnort am Niederrhein aus). Ich hatte mich neulich nämlich mal im Reisebüro nach den Zugkonditionen erkundigt, weil ich mir aus Südfrankreich nen alten Citroen mitbringen muss, den ein Freund gekauft hat.
In welche Anlage fahrt ihr? Wir fahren immer in den Jardin de la Clape, direkt am Ortseingang und ca. 300m vom Meer entfernt.
Lieben Gruss,
Oliver
Salut Jana,
ganz unbedingt solltet Ihr mit dem Auto fahren, aber Achtung, da entsteht unter Garantie Suchtgefahr: die Sucht nach Frankreich, nach all den schönen Orten und Landschaften unterwegs!
- und mangelnde Französischkenntnisse? - sind auf jeden Fall durch Kontaktfreude zu ersetzen.
Viel Vorfreude!
Gruß
Lilo
ganz unbedingt solltet Ihr mit dem Auto fahren, aber Achtung, da entsteht unter Garantie Suchtgefahr: die Sucht nach Frankreich, nach all den schönen Orten und Landschaften unterwegs!
- und mangelnde Französischkenntnisse? - sind auf jeden Fall durch Kontaktfreude zu ersetzen.
Viel Vorfreude!
Gruß
Lilo
Hallo Jana,
auch ich würde auf jeden Fall mit dem Auto fahren. Für uns fängt, wie auch schon Aperdurus geschrieben hat, der Urlaub an, sobald wir die französische Grenze überschritten haben. Obwohl wir nun schon zig Mal in der Corrèze waren, finden wir auf unserer Strecke immer wieder neue Sachen, die wir uns anschauen. Es lohnt sich wirklich. In F gibt es so viele schöne Dinge, die man sich anschauen kann.
Grüße aus dem Schwabenland
Corrèze
auch ich würde auf jeden Fall mit dem Auto fahren. Für uns fängt, wie auch schon Aperdurus geschrieben hat, der Urlaub an, sobald wir die französische Grenze überschritten haben. Obwohl wir nun schon zig Mal in der Corrèze waren, finden wir auf unserer Strecke immer wieder neue Sachen, die wir uns anschauen. Es lohnt sich wirklich. In F gibt es so viele schöne Dinge, die man sich anschauen kann.
Grüße aus dem Schwabenland
Corrèze
Salut Jana,
viel Spass die nächsten Jahre in Frankreich, denn wenn man einmal in diesem Land Urlaub gemacht hat, lässt Euch Frankreich nicht mehr los. Wir fahren auch immer mit dem Auto (oder wenns mit Kollegen in die Alpen geht mit dem Motorrad) hin, denn nach der Grenze fängt für uns der Urlaub an. Außerdem versuchen wir uns immer für eine Übernachtung in ein schönes Chambre d'Hôte einzumieten (wenns nach Südfrankreich geht, meistens bei einem Winzer in der Bourgogne). Wir waren auch schon mal ganz in der Nähe in Urlaub (in Gruissan). Dort muss man nicht unbedingt französisch sprechen können, da es dort auch sehr viele Deutsche gibt; aber selbst ein noch so jämmerlicher Versuch sich auf französisch unterhalten zu wollen, wird mit einer großen Herzlichkeit zur Kenntnis genommen. Die Gegend ist auf jeden Fall herrlich, wie fast überall in Frankreich.
Bon voyage
Jomoto
viel Spass die nächsten Jahre in Frankreich, denn wenn man einmal in diesem Land Urlaub gemacht hat, lässt Euch Frankreich nicht mehr los. Wir fahren auch immer mit dem Auto (oder wenns mit Kollegen in die Alpen geht mit dem Motorrad) hin, denn nach der Grenze fängt für uns der Urlaub an. Außerdem versuchen wir uns immer für eine Übernachtung in ein schönes Chambre d'Hôte einzumieten (wenns nach Südfrankreich geht, meistens bei einem Winzer in der Bourgogne). Wir waren auch schon mal ganz in der Nähe in Urlaub (in Gruissan). Dort muss man nicht unbedingt französisch sprechen können, da es dort auch sehr viele Deutsche gibt; aber selbst ein noch so jämmerlicher Versuch sich auf französisch unterhalten zu wollen, wird mit einer großen Herzlichkeit zur Kenntnis genommen. Die Gegend ist auf jeden Fall herrlich, wie fast überall in Frankreich.
Bon voyage
Jomoto
Hallo Jana,
wir fahren auch im Juni mit einem Galaxy von Köln nach Narbonne-Plage. Der Weg ist kein großes Problem, weil die Autobahnen wegen der Maut meist nicht überfüllt sind und wir nachts fahren. In der Gegend gibt es so viel zu sehen und unternehmen, dass es sicher besser ist, ein Auto mit zu nehmen.
Gruß Stefan
wir fahren auch im Juni mit einem Galaxy von Köln nach Narbonne-Plage. Der Weg ist kein großes Problem, weil die Autobahnen wegen der Maut meist nicht überfüllt sind und wir nachts fahren. In der Gegend gibt es so viel zu sehen und unternehmen, dass es sicher besser ist, ein Auto mit zu nehmen.
Gruß Stefan
Urlaub in Frankreich ohne Sprachkenntnisse???
ist überhaupt kein Problem.
Der gemeine Franzose an sich ist unglaublich freundlich und hilfsbereit.
Wir hatten hier ohne franz. zu können, unser Haus gekauft.
Nachdem die Nachbarn gemerkt hatten, dass wir der Sprache nicht möchtig waren- kam ein älterer Herr und erklärte mir,
dass er nun jeden Tag kommen und mir ein neues Wort beibringen würde.
ist überhaupt kein Problem.
Der gemeine Franzose an sich ist unglaublich freundlich und hilfsbereit.
Wir hatten hier ohne franz. zu können, unser Haus gekauft.
Nachdem die Nachbarn gemerkt hatten, dass wir der Sprache nicht möchtig waren- kam ein älterer Herr und erklärte mir,
dass er nun jeden Tag kommen und mir ein neues Wort beibringen würde.
Hallo, FROHE WEIHNACHTEN, FROHES NEUES 2007 und vielen Dank für die lieben Antworten.
@Micha: Wir fahren mit dem Auto: Ich bin so neugierig auf ALLES, Meer, Weinberge, das Hinterland , Spanien?,...., kann es kaum abwarten.
@Oliver: Wir wollen nach "Les Mas de la Clape", die Fewo liegt etwa 350 m von Strand und 100 m vom "Evasport" (evtl. Pool)entfernt. Etwas Sport und ganz viel Gutes Essen, dazu viel Sonne und Meer, also: Leben wie Gott in F !!! Ich freue mich schon riesig...
@Eberhard: Leider können wir uns für die Fahrt keine Zeit nehmen, da mein Mann am Freitag noch arbeiten muß und wir am Samstag schon da sein müssen / dürfen. An- und Abreise ist bei uns immer "Kilometerfressen"; halt Nachts, wenn die Kids schlafen.
@Lilo: Vorfreude???
(Am liebsten würde ich sofort die Koffer packen und dann....)
Fortsetzung folgt...
LG, Jana
@Micha: Wir fahren mit dem Auto: Ich bin so neugierig auf ALLES, Meer, Weinberge, das Hinterland , Spanien?,...., kann es kaum abwarten.
@Oliver: Wir wollen nach "Les Mas de la Clape", die Fewo liegt etwa 350 m von Strand und 100 m vom "Evasport" (evtl. Pool)entfernt. Etwas Sport und ganz viel Gutes Essen, dazu viel Sonne und Meer, also: Leben wie Gott in F !!! Ich freue mich schon riesig...
@Eberhard: Leider können wir uns für die Fahrt keine Zeit nehmen, da mein Mann am Freitag noch arbeiten muß und wir am Samstag schon da sein müssen / dürfen. An- und Abreise ist bei uns immer "Kilometerfressen"; halt Nachts, wenn die Kids schlafen.
@Lilo: Vorfreude???
(Am liebsten würde ich sofort die Koffer packen und dann....)
Fortsetzung folgt...
LG, Jana
Die Fortsetzung, grins...
@Correze und Jomoto
Vielleicht treffen wir uns ja mal auf der Rue de France ???
Ich fand Frankreich schon immer faszinierend, die Mentalität, die Landschaft, leider alles nur aus 2. Hand, bis demnächst!!!
@ Stefan: Na ja, der Galaxie ist zwar zu groß für den Autoreisezug, hat aber dafür super Sitze, auch für lange Fahrten. Wir dürfen diese etwa noch 3 Std. länger genießen als Ihr,grins. Sollte man die kurze Schlafpause auf den Rastplätzen lieber sein lassen ,und sollte lieber einer immer beim Auto bleiben währen der andere den Kaffee holt?
@gittachen:
Ein Haus in Frankreich, ohne Französischkenntnisse....
Wenn dann der Putz von den Wänden fällt, kann man wenigsten soviel fluchen wie man will...,grins.
(Natürlich nicht bei deinem Haus, alles Gute, Salz und Brot.
@ ALLE: EIN TOLLES 2007
LG, Jana
@Correze und Jomoto
Vielleicht treffen wir uns ja mal auf der Rue de France ???
Ich fand Frankreich schon immer faszinierend, die Mentalität, die Landschaft, leider alles nur aus 2. Hand, bis demnächst!!!
@ Stefan: Na ja, der Galaxie ist zwar zu groß für den Autoreisezug, hat aber dafür super Sitze, auch für lange Fahrten. Wir dürfen diese etwa noch 3 Std. länger genießen als Ihr,grins. Sollte man die kurze Schlafpause auf den Rastplätzen lieber sein lassen ,und sollte lieber einer immer beim Auto bleiben währen der andere den Kaffee holt?
@gittachen:
Ein Haus in Frankreich, ohne Französischkenntnisse....
Wenn dann der Putz von den Wänden fällt, kann man wenigsten soviel fluchen wie man will...,grins.
(Natürlich nicht bei deinem Haus, alles Gute, Salz und Brot.
@ ALLE: EIN TOLLES 2007
LG, Jana
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Hallo Jana (und natürlich der Rest der "Franzosen"),Jana163 schrieb
Sollte man die kurze Schlafpause auf den Rastplätzen lieber sein lassen ,und sollte lieber einer immer beim Auto bleiben währen der andere den Kaffee holt?
LG, Jana
nach nunmehr 44 Jahren Urlaub an der Côte d'Azur, immer verbunden durch eine Fahrt von Westfalen nach Saint- Raphael, kann ich Dir nur den dringenden Tipp geben, Euch kein (!) ruhiges Plätzchen auf einem Parkplatz zu suchen. Sicher, ich habe das auch schon gemacht, es ist auch nichts passiert, aber das ist auch schon ein paar Jahre her. Wir schlafen jetzt immer fast vor der Eingangstür zu einem Tankstellengebäude. Unsere Autoscheiben haben (hinten) Rollos, vorne lege ich eine Sonnenschutzplane auf die Scheibe. Und wenn mal einer "muß", bleibt der andere am Fahrzeug. Ich möchte Niemanden in Versuchung führen.
Wir hatte hier vor ein paar Tagen schon mal eine Diskussion über das Mitführen einer Schreckschusswaffe, schau mal hier in der Suche.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 22:00
- Wohnort: 41747 Viersen
Salut mes amis,
@Jana:
dann seid ihr quasi Nachbarn, wenn ich mich jetzt nicht irre. Aber zumindest deine Beschreibung deutet darauf hin, denn ich kann von meinem Zimmer den Kreisverkehr am Strandparkplatz sehen.
@Napoleon:
ich kann dir nur zustimmen. Allerdings fahren wir immer ohne Übernachtung von Viersen/Mönchengladbach bis nach Narbonne. Wir machen dafür viele Pausen und parken auch immer direkt vor dem Tankstellen-Shop und einer von uns bleibt am Wagen. Wir gehen nur dann gemeinsam in Rasthöfe usw, wenn wir den Wagen 100% im Blick haben können.
Im Prinzip gilt für Spanien dasselbe, allerdings unbedingt vor Abfahrt vom Rasthof einen Gang ums Auto machen und alles genau prüfen! Nicht selten wird das Auto von Gangstern mutwillig beschädigt (angeschlitzte Reifen), um die Passagiere schliesslich auf der Autobahn unter Vortäuschung von Pannenhilfe auszurauben.
Lieben Gruss,
Oliver
@Jana:
dann seid ihr quasi Nachbarn, wenn ich mich jetzt nicht irre. Aber zumindest deine Beschreibung deutet darauf hin, denn ich kann von meinem Zimmer den Kreisverkehr am Strandparkplatz sehen.
@Napoleon:
ich kann dir nur zustimmen. Allerdings fahren wir immer ohne Übernachtung von Viersen/Mönchengladbach bis nach Narbonne. Wir machen dafür viele Pausen und parken auch immer direkt vor dem Tankstellen-Shop und einer von uns bleibt am Wagen. Wir gehen nur dann gemeinsam in Rasthöfe usw, wenn wir den Wagen 100% im Blick haben können.
Im Prinzip gilt für Spanien dasselbe, allerdings unbedingt vor Abfahrt vom Rasthof einen Gang ums Auto machen und alles genau prüfen! Nicht selten wird das Auto von Gangstern mutwillig beschädigt (angeschlitzte Reifen), um die Passagiere schliesslich auf der Autobahn unter Vortäuschung von Pannenhilfe auszurauben.
Lieben Gruss,
Oliver
Hi
ich kann nur zustimmen die Fahrt ans Meer ist schon urlaub (zumindest für uns hier).
Wir fahren immer nachts, da da die Straßen relativ leer sind. Wenn man dann auf den Temerpaturanzeigen siet dass die Temperatur klettert obwohl ja immer später wird weiß man dass man auf dem richtigen weg ist (In den Süden!).
Wenn man dann auch noch bekanntes an den Straßenrändern sieht ist das auch schon toll.
Zur Sprache. Ich hatte eine ganze weile lang französisch in der SChule , fürs alltägliche reichts aber ich bin sicher kein profi und ich habe jedes mal gemerkt wenn man sich bemüht ihre Sprache zu sprechen (Egal wie gebrochen es ist) sin die Franzosen i.d.R. sehr hilfsbreit.
ich kann nur zustimmen die Fahrt ans Meer ist schon urlaub (zumindest für uns hier).
Wir fahren immer nachts, da da die Straßen relativ leer sind. Wenn man dann auf den Temerpaturanzeigen siet dass die Temperatur klettert obwohl ja immer später wird weiß man dass man auf dem richtigen weg ist (In den Süden!).
Wenn man dann auch noch bekanntes an den Straßenrändern sieht ist das auch schon toll.
Zur Sprache. Ich hatte eine ganze weile lang französisch in der SChule , fürs alltägliche reichts aber ich bin sicher kein profi und ich habe jedes mal gemerkt wenn man sich bemüht ihre Sprache zu sprechen (Egal wie gebrochen es ist) sin die Franzosen i.d.R. sehr hilfsbreit.