Kuendigung (Arbeit) auf frz
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 23:33
- Wohnort: naehe Laval
hallo
ich muss dummerweise meine Kuendigung nun doch in Frz abgegen, vorher hiess es, es reicht auf englisch, naja.
Kann mir bitte jemand kurz die Kuendigung uebersetzen. Ich muss das spaetestens bis Mitte naechster Woche abgeben.
Merci!
hier mal meine deutsche Version:
Hiermit kuendige ich meine Stellung als "chef de partie" zum ....
Ich bedanke mich fuer die Unterstuetzung und gute Zusammenarbeit waehrend meiner Zeit im Hotel..... und wunesche Ihnen Alles Gute fuer die weitere Zukunft!
Mit freundlichen Gruessen verbleibt
....
ich muss dummerweise meine Kuendigung nun doch in Frz abgegen, vorher hiess es, es reicht auf englisch, naja.
Kann mir bitte jemand kurz die Kuendigung uebersetzen. Ich muss das spaetestens bis Mitte naechster Woche abgeben.
Merci!
hier mal meine deutsche Version:
Hiermit kuendige ich meine Stellung als "chef de partie" zum ....
Ich bedanke mich fuer die Unterstuetzung und gute Zusammenarbeit waehrend meiner Zeit im Hotel..... und wunesche Ihnen Alles Gute fuer die weitere Zukunft!
Mit freundlichen Gruessen verbleibt
....
Hallo JiF
Da ich wohl nie in die Gelegenheit kommen werde, meinen Job als Pferdeknecht und Eselwirt bei meinen grossen Vierbeinern kuendigen zu duerfen, versuche ich mal, was mein larousse:500 lettres pour tous les jours - so fuer Dich hergibt.
Hier mein Vorschlag, der hoffentlich Korrekturen und Ergaenzungen erhaelt.
salut
Herbert
Monsieur le Directeur,
Madame la Directrice
Suite a notre entretien du ..; ??mardi dernier, je vous présente ma démission du poste de chef de partie. Mon préavis etant de deux mois, je vous informe que je quitterai donc le 31novembre.
Je vous remercie pour votre appui, pour l’aide et la coopération que j’ai rencontré ici.
Veuillez agréer, Monsieur le Directeur, l'assurance de ma consideration distinguée
Jif
Da ich wohl nie in die Gelegenheit kommen werde, meinen Job als Pferdeknecht und Eselwirt bei meinen grossen Vierbeinern kuendigen zu duerfen, versuche ich mal, was mein larousse:500 lettres pour tous les jours - so fuer Dich hergibt.
Hier mein Vorschlag, der hoffentlich Korrekturen und Ergaenzungen erhaelt.
salut
Herbert
Monsieur le Directeur,
Madame la Directrice
Suite a notre entretien du ..; ??mardi dernier, je vous présente ma démission du poste de chef de partie. Mon préavis etant de deux mois, je vous informe que je quitterai donc le 31novembre.
Je vous remercie pour votre appui, pour l’aide et la coopération que j’ai rencontré ici.
Veuillez agréer, Monsieur le Directeur, l'assurance de ma consideration distinguée
Jif
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
- Wohnort: linksrheinisch
le 30 novembre 

Hallo desi
Wie soll ich Dich mis-interpretieren?
und zu smilies schrieb mir
015
03.08.2006, 22:19 Uhr
Aperdurus
@herbertp
einfach Doppelpunkt und ein großes D. Hier bei smilies immer den Mittelstrich (trait) weglassen.
Gruß von der Drôme an die Dordogne
Aperdurus
gruesse an alle
Herbert
=)
@Stinkerchen
Da hast Du recht, im November hat man einen Tag weniger bis zum neuen Monatsgeld.
Wie soll ich Dich mis-interpretieren?

und zu smilies schrieb mir
015
03.08.2006, 22:19 Uhr
Aperdurus
@herbertp
einfach Doppelpunkt und ein großes D. Hier bei smilies immer den Mittelstrich (trait) weglassen.
Gruß von der Drôme an die Dordogne
Aperdurus
gruesse an alle
Herbert
=)
@Stinkerchen
Da hast Du recht, im November hat man einen Tag weniger bis zum neuen Monatsgeld.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 23:33
- Wohnort: naehe Laval
bon jour
danke erstmal, das ging ja flott.
Ich wuerde gerne bei dem simplen "hiermit" bleiben, dazu habe ich aber nur" par la présente" gefunden. Wie ist das am besten einzubauen in den Satz?
oder einfach sagen "je vous presenter ma demission ..."?
Mit den 2 monaten kuendigungsfrist das stimmt zum glueck nicht (sind 2 wochen frist ), aber das lasse ich ganz weg, denn das ist sowieso recht unklar und der "boss" und ich haben uns ja eh schon unterhalten und geeinigt auf ein Datum.
Weil er die Kuendigung nun doch schriftlich (und auch noch in franzoesisch...) haben will, wuerde ich das gern so kurz und buendig machen wie es geht.
Noch weitere Ideen und Vorschlaege?
schoenen Tag
JiF
danke erstmal, das ging ja flott.
Ich wuerde gerne bei dem simplen "hiermit" bleiben, dazu habe ich aber nur" par la présente" gefunden. Wie ist das am besten einzubauen in den Satz?
oder einfach sagen "je vous presenter ma demission ..."?
Mit den 2 monaten kuendigungsfrist das stimmt zum glueck nicht (sind 2 wochen frist ), aber das lasse ich ganz weg, denn das ist sowieso recht unklar und der "boss" und ich haben uns ja eh schon unterhalten und geeinigt auf ein Datum.
Weil er die Kuendigung nun doch schriftlich (und auch noch in franzoesisch...) haben will, wuerde ich das gern so kurz und buendig machen wie es geht.
Noch weitere Ideen und Vorschlaege?

schoenen Tag
JiF
Monsieur le Directeur,
Comme déja annoncé verbalement, je vous présente ma démission du poste de chef de partie. (Mon préavis étant de deux semaines , )je vous informe que je quitterai donc le ..... .
Je vous remercie pour votre appui, pour l’aide et la coopération que j’ai rencontré ici.
Veuillez agréer, Monsieur le Directeur, l'assurance de ma consideration distinguée
JiF
vielleicht so
salut
Herbert
Comme déja annoncé verbalement, je vous présente ma démission du poste de chef de partie. (Mon préavis étant de deux semaines , )je vous informe que je quitterai donc le ..... .
Je vous remercie pour votre appui, pour l’aide et la coopération que j’ai rencontré ici.
Veuillez agréer, Monsieur le Directeur, l'assurance de ma consideration distinguée
JiF
vielleicht so
salut
Herbert
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 23:33
- Wohnort: naehe Laval
hallo alle zusammen,
vielen Dank bes. herbetp fuer die Muehe!!
Ich habe eine Bekannte (sie ist Franzoesin) gefragt, wegen einer Uebersetzung (war mir aber gar nicht sicher, ob sie ueberhaupt Zeit hat bzw ihre mails regelmaessig checkt. Daher habtte ich meine Frage hier gepostet)
Sie schreibt nun Folgendes:
Par cette lettre, je démissionne de mon poste de chef de partie au...(date).
Je vous remercie pour votre soutien et notre bonne coopération pendant mon emploi à l'hôtel "....." et je vous adresse mes meilleurs voeux pour l'avenir !
Cordialement
.....
Ich muss ehrlich zugeben, ich bin leider nicht gut genug, um zu sagen, was nun besser, oder gar richtig/falsch ist.Fuer mich klingt alles gut
Ausserdem muss sich mein "boss" eben ggf mit einer fehlerhaften Kuendigung zufriedengeben.
Ich bedanke mich bei allen, die sich fuer mich hier bemueht haben!! (schaetze, ich werde wohl doch die kurze Version nehmen von der Bekannten)
Ein nettes weekend wuenscht
JiF
vielen Dank bes. herbetp fuer die Muehe!!

Ich habe eine Bekannte (sie ist Franzoesin) gefragt, wegen einer Uebersetzung (war mir aber gar nicht sicher, ob sie ueberhaupt Zeit hat bzw ihre mails regelmaessig checkt. Daher habtte ich meine Frage hier gepostet)
Sie schreibt nun Folgendes:
Par cette lettre, je démissionne de mon poste de chef de partie au...(date).
Je vous remercie pour votre soutien et notre bonne coopération pendant mon emploi à l'hôtel "....." et je vous adresse mes meilleurs voeux pour l'avenir !
Cordialement
.....
Ich muss ehrlich zugeben, ich bin leider nicht gut genug, um zu sagen, was nun besser, oder gar richtig/falsch ist.Fuer mich klingt alles gut

Ausserdem muss sich mein "boss" eben ggf mit einer fehlerhaften Kuendigung zufriedengeben.
Ich bedanke mich bei allen, die sich fuer mich hier bemueht haben!! (schaetze, ich werde wohl doch die kurze Version nehmen von der Bekannten)
Ein nettes weekend wuenscht
JiF
Ja, warum nicht, Du wolltest es ja kurz und knapp.
Aber mein Vorschlag war viel schmalziger. Und aehnelte viel mehr dem
aufgeblasenen Schreibstil, der mir von Banken und Versicherungen und vom Buergermeister und .... in den Briefkasten kommt.
Mit vorzueglichster Hochachtung Ihr
herbert
bonne chance
Aber mein Vorschlag war viel schmalziger. Und aehnelte viel mehr dem
aufgeblasenen Schreibstil, der mir von Banken und Versicherungen und vom Buergermeister und .... in den Briefkasten kommt.
Mit vorzueglichster Hochachtung Ihr
herbert
bonne chance
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 23:33
- Wohnort: naehe Laval

Von denen bekomme ich nie Post... sehr merkwuerdig.
Und es ist ja auch nur der Form halber, dass ich die Kuendigung schriftlich abgebe.
schmalzen kann ich immer noch in Deutschland

bon weekend!!
JiF