Hallo,
Ich kenne auch das Problem: 4 Jahre schulfranzösisch auf einem Gymnasium gehabt, dann 4 Jahre Pause. Jetzt kommt plötzlich das Interesse für Frankreich, und das heisst: privat lernen ist angesagt
Hab mich auch für die Volkshochschule angemeldet. Natürlich geht es dort nicht mit dem selben Tempo zu wie auf dem Gymnasium, aber als Azubi 20€ für 24 Unterrichtsstunden, da kann man nicht meckern.
Versuch mal http://www.dfjw.org, hier suchen viele Franzosen Kontakt zu Deutschen (per e-Mail, Telefon, Chat), um ihr Deutsch zu verbessern (du natürlich auch dein französisch).
Bei mir haben da sich jetzt mittlerweile regelrechte Freundschaften gebildet, und den ein oder anderen habe ich bereits auch schon getroffen.
Wenn du wirklich vor hast, nach Frankreich zu ziehen (so wie ich auch), dann sind Kontakte mit das Wichtigste, meiner Meinung nach. Sie helfen einem, wo sie nur können. Bei Fragen kann man sich beruhigt an sie wenden etc
Was mir auch viel beim Wiederholen der ganzen Grammatik geholfen hat, war eine Freundin aus Deutschland, mit der ich per Telefon zusammen gelernt habe...richtig effektiv!
Französisch lernen mit einem Selbstlernkurs?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 16:08
- Wohnort: NRW|Ahaus
Zuletzt geändert von Christian86 am Freitag 21. Juli 2006, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
ich hab auch noch einen Tipp...
ich hab mir damals, als ich italienisch gelernt habe, bei ICQ italiener gesucht, mit denen ich gechattet habe... das ist dann son gutes Mitteldingen zwischen Reden und Schreiben.. man muss Spontan sein und hat nicht ewig sein, kann aber ein bisschen überlegen.. ich fand, das war ne ganz gute Übung.
Ich hab mir für Französisch auch ein Programm aus dem Netz bestellt..und zwar Phase 6. Das ist super zum Vokabeln lernen.
ich hab mir damals, als ich italienisch gelernt habe, bei ICQ italiener gesucht, mit denen ich gechattet habe... das ist dann son gutes Mitteldingen zwischen Reden und Schreiben.. man muss Spontan sein und hat nicht ewig sein, kann aber ein bisschen überlegen.. ich fand, das war ne ganz gute Übung.
Ich hab mir für Französisch auch ein Programm aus dem Netz bestellt..und zwar Phase 6. Das ist super zum Vokabeln lernen.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 16:08
- Wohnort: NRW|Ahaus
Wir haben uns dasselbe Grammatikheft gekauft, und sind dann Kapitel für Kapitel durchgegangen. Jeweils solange, bis beide alles verstanden haben. Die verschiedenen Zeitformen auswendig lernen muss dann natürlich jeder selber machenkaroline schrieb
Hallo Christian,
nur aus Interesse, aber wie hast du mit ihr die Grammatik am Telefon geübt?
Vielleicht kann ich von der Technik ja noch was lernen

oder andere Möglichkeit:
sie sitzt am Rechner, und chattet mit einem Franzosen, ich ebenfalls. Währenddessen telefonieren wir, und lesen uns vor, was der andere gerade schreibt, oder rätseln gemeinsam, was der Franzose mit einer eventuellen uns unbekannten Redewendung wohl meinen will.
bonjour
also, ich bin immer wieder erstaunt, feststellen zu müssen, wie kleinkarriert oder schier unbestehend die benützung ausländischer ressourcen ist:
was sprachen anbelangt stellt ein französischer verlag eine der weltweit wichtigsten und beispielhaften lernmethoden:
Assimil.
und ist in deutschland leicht erhältlich, auch in vielen stadtbibliotheken vorhanden...
damit lernt man wunderbar, recht mühelos, und schnell französisch, beispielsweise. ungefähr ein tagespensum für ca. 150 tage + 50 tage wiederholung, das ist wenig aufwand, um eine sprache wirklich sehr sehr gut zu erlernen!
ausserdem hat assimil sehr gute CD's, die man leicht und fast ohne verlust hinterher wiederverkaufen kann (ebay!)
andere methode, die schnelle ergebnisse bringt:
französisch lernen, bild für bild (humbold taschenb.), richards & gibson (havard universität).
salut
oui
also, ich bin immer wieder erstaunt, feststellen zu müssen, wie kleinkarriert oder schier unbestehend die benützung ausländischer ressourcen ist:
was sprachen anbelangt stellt ein französischer verlag eine der weltweit wichtigsten und beispielhaften lernmethoden:
Assimil.
und ist in deutschland leicht erhältlich, auch in vielen stadtbibliotheken vorhanden...
damit lernt man wunderbar, recht mühelos, und schnell französisch, beispielsweise. ungefähr ein tagespensum für ca. 150 tage + 50 tage wiederholung, das ist wenig aufwand, um eine sprache wirklich sehr sehr gut zu erlernen!
ausserdem hat assimil sehr gute CD's, die man leicht und fast ohne verlust hinterher wiederverkaufen kann (ebay!)
andere methode, die schnelle ergebnisse bringt:
französisch lernen, bild für bild (humbold taschenb.), richards & gibson (havard universität).
salut
oui