WIN XP deutsch und DSL Frankreich

Alles rund ums telefonieren, Internet und fernsehen
Antworten
chrissie77
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 29. August 2004, 13:48

Dienstag 8. August 2006, 09:10

Hi!

Hat schon jemand irgendwelche Erfahrungen gemacht mit einem PC oder Laptop mit deutschen Betriebssystem und französischer DSL Software?
Ich habe einen Laptop mit deutschen WIN XP und zur Zeit eine Freenet-DSL-Software drauf.
In Kürze möchte ich mit in Frankreich einen Telefonanschluss mit DSL beantragen wahrscheinlich von Wanadoo.
Bekomme ich da Probleme mit der Software oder gibt es dafür keine Software wie in Deutschland?
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1525
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Dienstag 8. August 2006, 09:24

Hallo Chrissie77,

genau das habe ich vor ca. 6 Wochen auch gemacht. Es gibt 0 Probleme. Das funktioniert aus Anhaieb.
Bloß Wanadoo ist jetzt Orange (FTelecom).
Die Installation ist denkbar einfach, mitgelieferte Anleitung ist übersichtlich und schrittweise gut erklärt.

Viele Grüße aus der Drôme

Aperdurus
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Dienstag 8. August 2006, 17:33

Ich habe einen ADSL Anschluss von Free ( http:www.free.fr)
da gibt es nichts zu installieren, Freebox einstöpseln und alles andere geht von selbst.

ich habe damit einen rein deutschen Computer / gekauft in D, deutsches Win Xp/ und ein franz. Laptop laufen.
Das Laptop hatte ein franz. Winxp. Das war mir auf Dauer zu nervig und ich habe dann ein deutsches XP aufgespielt. DSL von Free hat alles mitgemacht.

Du solltest aber vorher mal die Preise vergleichen.
Bei Free telefoniert man auch gratis nach Deutschland und weiteren 27 Ländern.
Zuletzt geändert von gittachen am Dienstag 8. August 2006, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Dienstag 8. August 2006, 19:44

"einstöpseln und alles andere geht von selbst. "
@ gittachen
Gruesse aus der Dordogne
Herbert

und eine verzweifelte Frage
"Bei Free telefoniert man auch gratis nach Deutschland und weiteren 27 Ländern."

Wieso weshalb warum wielange?
also ich schaffe noch nicht das Telefon ueber die Freebox laufen zu lassen.
Wielange? irgendwo habe ich gelesen, dass es 72 Stunden dauert bis die neue Telefonnummer von Free klappt; ist seit 6 Tagen angemeldet.
Hoert man ein Signal im Telefon aus der freebox, oder nur ein Rauschen
was mache ich falsch?
Lena381
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 22:22
Wohnort: 75018 Paris

Mittwoch 9. August 2006, 00:03

soweit ich weiss, und wir kriegen auch in den nächsten Tagen free, solange man will.. also telefonieren.. bei uns macht das Telefon piep seitdem es geht und an der Freebox leuchten 3 oder 4 rote Lampen ständig.
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Mittwoch 9. August 2006, 09:46

herbertp schrieb

also ich schaffe noch nicht das Telefon ueber die Freebox laufen zu lassen.
Wielange? irgendwo habe ich gelesen, dass es 72 Stunden dauert bis die neue Telefonnummer von Free klappt; ist seit 6 Tagen angemeldet.
Hoert man ein Signal im Telefon aus der freebox, oder nur ein Rauschen
was mache ich falsch?
Hallo Herbertp

also Du hast Deine Telefonnummer bei Free aktiviert
dann hast Du dein Telefon in die Freebox gestöpselt
dann hast Du die Freebox neu gestartet
und jetzt hast Du kein Freizeichen ??

Hast Du schon mal nachgesehen, ob Dein Telefon für die Freebox geeignet ist??
http://faq.free.fr/adsl/5/6/1/3
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Mittwoch 9. August 2006, 10:11

Hallo Gittachen
Danke fuer den Versuch mir zu helfen
mein Telefon Alcatel Versatis 500 ist auf der Liste und muesste klappen; ich hoffe auch als Duo, denn das 700er ist als Duo verzeichnet, das 500er Duo ist, so hoffe ich , zu neu und deshalb nicht auf der Liste??
..
Kann es auch an den famoesen Filtern liegen, die ich noch nicht zusaetzlich gekauft habe und ueberall in die anderen Telefonausgaenge stecken soll?

Gruesse aus der Dordogne
herbert
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Mittwoch 9. August 2006, 12:26

hallo herbert,
wenn Dein Internet geht, kann es nicht an den Filtern liegen.
Du steckst ja das Telefon in die Freebox, hat also mit den Filtern nichts zu tun.

Hast Du mal ein anderes Telefon ausprobiert???
Dein Anschluss geht, wenn man ihn anruft, geht aber sofort der AB dran
chrissie77
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 29. August 2004, 13:48

Mittwoch 9. August 2006, 13:13

Super. Danke für die vielen Antworten. Dann habe ich ja zumindest etwas das wohl auf anhieb funktioniert :-)

Wie geht das genau mit free.fr?
Ich habe ja momentan noch keinen Anschluss, d.h. ein Anschluss schon, aber eben noch kein Telefon angemeldet.
Kann ich das direkt bei free anmelden oder muss ich das Telefon trotzdem bei Telecom anmelden?
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1525
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Mittwoch 9. August 2006, 13:59

@herbertp

Deine freebox hat wahrscheinlich 5 Leuchtdioden. Eine davon ist zuständig für das Telefon. Die muß leuchten.
Wenn nicht, die Stromversorgung kappen für 3 sec und wieder anschließen.
So funzt es bei mir immer. Bzw. manchmal.
Die geht dann eine Zeit lang und dann erlischt sie von selbst.
Wahrscheinlich, weil das Netz überlastet ist.

Viel Erfolg und herzlichen Gruß

Aperdurus
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Mittwoch 9. August 2006, 15:33

Hallo Chrissie
"Kann ich das direkt bei free anmelden oder muss ich das Telefon trotzdem bei Telecom anmelden?"

dazu ist wichtig zu wissen, in welchem Gebiet Du wohnst. Es gibt dégroupé und non dégroupé und nach langer Zeit der steinzeitlichen Adsl-losigkeit, habe ich nun folgendes Halbwissen.
wenn man in non-dégroupé wohnt, gehoeren die Telefonleitungen weiterhin voll der FT und man muss ein Telefonabonnement bei der FT und zusaetzlich ..etwa bei free einen Internet Zugang haben.
dégroupé sind in erster Linie die Gebiete mit hoher Anschlussdichte, wo es fuer einen anderen Anbieter lohnend ist, von der Ft leitungen zu uebernehmen bzw zu mieten.
http://www.degrouptest.com/
mit diesem link kannst Du die Telefonleitung ueberpruefen,
bzw die eines Deiner Nachbarn
amicalement
Herbert
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Mittwoch 9. August 2006, 16:02

Deine freebox hat wahrscheinlich 5 Leuchtdioden. Eine davon ist zuständig für das Telefon. Die muß leuchten.
@aperdurus
danke fuer den Hilfsversuch
Die freebox zeigt die Uhrzeit an und der Doppelpunkt zwischen den Stunden und Minuten, der blinkt .. ganz regelmaessig ..
und das Telefon ueber die freebox klappt immer noch nicht, ganz regelmaessig ..
(ich weiss immer noch nicht, wie man die lustigen smilies macht ..)

salut
herbert
rkoca
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 9. August 2006, 16:17

Mittwoch 9. August 2006, 16:45

hi,

empfehlen kann ich dir Tele2, nicht nur da ích selbst in Paris bei den arbeite...vor allem den adsl und Voip tarif...
aber du musst wie schon, von den anderen usern erwähnt erst eine France Telecom leitung haben....
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1525
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Mittwoch 9. August 2006, 20:43

@herbertp

Schau hier:

http://forum.frankreich-info.de/faq.php

da steht alles über smilies und Zitieren.

Die Navets werde ich entsprechend Deinem und Lilos Vorschlag testen.
Sonntags auf dem Markt von Romans kann man die Ceps ohne "Bißgefahr" von scharfen Hunden sammeln.
Hunde auf Pilzlieberhaber zu hetzen, da wünsche ich Dir mal einen Satanspilz in Deinem Steinpilzgericht.:D

Auf daß Du lange lebst.

Aperdurus
Zuletzt geändert von Aperdurus am Mittwoch 9. August 2006, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Mittwoch 9. August 2006, 21:10

@aperdurus
danke fuer die smily -hilfe
ich hoffe es klappt
:D das ganze Jahr wartet Waldbesitzer auf den Regen ... und dann noch zehn Tage .. in denen die Temperatur auch stimmen muss, am besten 30 Grad und ... dann .... also es ist leichter einen Bergerac auf der Terrasse
anzubieten, als ... sich damit abzufinden, dass irgendwelche Dahergelaufenen, die geliebten Cèpes ...
....
sollen die doch ihre Navets ..
also ich mag dazu besonders gerne Canard;
und auch da kommt Zucker und Honig hinzu
http://www.aufeminin.com/w/recette/r404 ... avets.html
santé
herbert
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Donnerstag 10. August 2006, 12:47

"Die freebox zeigt die Uhrzeit an und der Doppelpunkt zwischen den Stunden und Minuten, der blinkt .. ganz regelmaessig ..
und das Telefon ueber die freebox klappt immer noch nicht, ganz regelmaessig .."

Heureka
es geht! Telefon klappt mit freebox. Nachdem ich die freebox viermal hintereinander kurz ausgeschaltet habe und dann die ganze Startprozedur neu durchfuehren liess.
Danke allen, die mir geholfen haben. Fast haette ich den Faustkeil genommen und ...
Gruesse aus der Dordogne, der Wiege der Menschheit, jetzt mit InternetAdsltelefonie =)
Herbert
chrissie77
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 29. August 2004, 13:48

Montag 28. August 2006, 16:09

Also irgendwie verstehe ich das jetzt überhaupt nicht mehr.
Ich habe bei free.fr nachgesehen und das gefällt mir sehr gut weil man da nach D kostenlos telefonieren kann.
Da habe ich diesen Test gemacht und da steht das:

Numéro de la ligne :
Offre : Freebox (IPADSL Débit Maximum)
Service Télévision : zone non compatible avec la télévision
Service Téléphonie : disponible
Dégroupage : zone non dégroupée
Modem : Freebox Version 4
Répartiteur : FORBACH (FOR57)
Longueur : 4576 m
Atténuation : 47 dB

Da steht doch ich wohne in einer Zone non-dégroupé. Das heisst doch ich muss mein Telefon bei France-Telecom anmelden und kann dann DSL woanders hernehmen oder?
Wieso steht aber da Service Téléphonie: disponible/verfügbar?
Verstehe ich hier was falsch. Heisst doch Telefon ist verfügbar oder?
Wenn ich mich bei FT anmelden muss lohnt es sich aber nicht wirklich irgendwoanders den DSL zu holen weil man ja die Grundgebühren fürs Telefon sowieso bezahlen muss, also kann ich doch auch die Kombination France-Telecom - Orange machen...
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Montag 28. August 2006, 18:50

http://www.dslvalley.com/adsl/offres-adsl.php
Hallo Chrissie
Oben der Link fuehrt zu einer Seite wo die verschiedenen Anbieter verglichen werden. Da schneidet fuer mich free am besten ab. Telefon insbesondere nach Deutschland gratuit ist fuer mich sehr wichtig. Aber auch die 26? 28? anderen internationalen. Und es klappt. Endlich. Danke an dieser Stelle an all diejenigen, die mir in der Phase der ADSLWehen so liebevoll geholfen haben.
zurück zu Deinem Problem. Non degroupéé d.h. France Telecom ist weiterhin Eigentümer des Leitungsnetzes und will natuerlich ein FT-Abonnement bezahlt haben. Aber alle Gespraeche laufen ueber die Freebox und sind kostenlos. Also etwa 15Euro Plus 30 fuer free.
gleichzeitig kann ich jederzeit ueber die FT-leitung angerufen werden.
Also Internetsurfen plus telefonieren ueber free und empfangsbereit ueber FT. fuer 45Euro. Warum mehr bezahlen? :D
Salut
Herbert
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Montag 28. August 2006, 19:45

L'option "téléphone illimité " Orange coûte 10€ / mois. Pour pouvoir bénéficier de cette option, il vous faut vous munir du terminal Livebox qui vous sera loué pour 3€ / mois. Pour un total de 13€/mois ,vous pouvez appeler gratuitement et de façon illimitée tous les numéros de téléphones fixes en France (hors numéros spéciaux).
alles klar?
mit Orange bezahlst Du 10Euro fuer freie Gespraeche innerhalb Frankreich!!! und drei Euro mietgebühr kommen noch hinzu.
Die Unkosten der Freebox (96 Euro) sind in den 29,90 enthalten und werden mit je drei Euro monatlich verrechnet und erst wichtig, wenn Du das free Abo vorzeitig aufgibst.
mit orange zahlst Du weiterhin deine Telefongespraeche nach D extra.
und das kostet :D
salut
herbert
chrissie77
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 29. August 2004, 13:48

Dienstag 29. August 2006, 14:33

JETZT habe ich das verstanden. Ich dachte telefonieren kann man dann nicht über die Freebox.
Hm, ist aber schon ziemlich teuer. Ich glaube da muss ich mir noch überlegen ob ich das DSL wirklich brauche. Aber der analog dauert sooooooooo lange....

Aber trotzdem vielen, vielen Dank. Jetzt hab ich wenigstens den Überblick!
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Dienstag 29. August 2006, 16:18

noch überlegen ob ich das DSL wirklich brauche. Aber der analog dauert sooooooooo lange....

Hallo Chrissie
aber der analog kostet doch auch schrecklich.
Wenn Du Internet Zugang brauchst, dann kommt analog bestimmt nicht billig. Ich habe ganz zu Anfang mit Wanadoo angefangen. Ganz billig, ohne Abonnement!!! drei cent die Minute!!! und dann der Hammer. Jedes Einwaehlen kostete eine Ortsgespraechverbindung!! Und mit meinem Modem und der Geschwindigkeit einer Weinbergschnecke .. da wurde die Verbindung dann unterbrochen.. und wieder neu einwaehlen ... der erste Monat kostete das billige Internet 100 Euro:D
dann habe ich drei Jahre free als 50 Stunden Abo gehabt. 14,99Euro.
damit kam ich aus. Die Verbindungen waren im Preis enthalten und
wann immer es ging, habe ich ohne Internetverbindung geschrieben usw. und mich nur dann eingewaehlt, wenn es noetig war. Ueberschreitung der 15 Stunden kostete dann 3cent pro Minute.
und dann schickt mein Bruder drei Fotos von seiner Enkeltochter, pro Foto 5MB, nach zwanzig Minuten ... war die mail immer noch nicht da .. und ich unter der Decke:D und wehe meine Kinder waren in den Ferien hier ... da blieb nichts mehr uebrig fuer Escargots!!
Und jetzt ist fuer zusaetzliche 15 Euro mein Telefon inbegriffen und ich habe eine schnelle Verbindung, das macht richtig Spass, wenn die Seiten sich aufbauen. Nicht erst mal zwischendurch einen Tee aufbruehen
bonne réflexion
herbert
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Dienstag 29. August 2006, 16:58

Ueberschreitung der 15 Stunden
Fehler! ich meinte natuerlich 50 Stunden Ueberschreitung,
Herbert
blADe
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 2. September 2006, 18:08

Samstag 2. September 2006, 18:15

ich bin hier in frankreich als austauschschueler fuer ein jahr. die haben hier auch free. ich habe mir hier einen switch geholt und deren und meinen pc plus die freebox drangehaengt. theoretisch muesste das funktionieren. abzer der integrierte dhcp server gibt beiden pcs die selbe ip-adresse (82.242.182.47). man kann NUR von dieser adresse aus ins internet und den router anpingen. ich habe es auch schon mit manueller ipkonfiguration versucht... fehlanzeige. meine gastfamilie hat ausserdem leider das handbuch verlegt sodass ich den router nicht ueber http oder https erreichen kann
koennt ihr mir irgendwie helfen???
mfg
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Samstag 2. September 2006, 18:32

http://217.175.224.197/thwb/showtopic.p ... ht=freebox

Hallo blADe komischer Name??
vielleicht hilft ja die obige Diskussion schon einen Schritt weiter.
Ansonsten werde ich in Kuerze mal im freebox Manual nachlesen.
bonne chance
Herbert
blADe
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 2. September 2006, 18:08

Samstag 2. September 2006, 18:46

okay danka ich habe jemanden gefunden, der mir helfen koentte, aber ich bezweifle dass das schnell geht, weil sie seit dem 24.8. nicht mehr on war... aber das problem ist genauer lokalisiert
ich muss die freebox als router einrichten, damit mehrere rechner gleichzeitig ins internet koennen. kann mir jemand sagen wie das geht? wie gesagt habe kein handbuch

ps:mein name ist NICHT komisch :P
Zuletzt geändert von blADe am Samstag 2. September 2006, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Samstag 2. September 2006, 20:56

hallo blADe

die Gebrauchsanweisung zur Freebox ist
hier:

http://support.free.fr/index.html

ich denke ,Du musst den Switch in die Freebox stecken.
Die Freebox vergibt die IP.automatisch.

Ich habe allerding nun meinen Computern eine fest IP gegeben und diese in den Router eingetragen. Funktioniert super.
Allerdings habe ich ein Wifi-Netzwerk.

Hat Deine Gastfamilie keine 'Wifikarte??

Dann wäre es alles einfacher
chrissie77
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 29. August 2004, 13:48

Donnerstag 5. Oktober 2006, 14:23

Ich habe mich jetzt entschieden und auch einen neuen Vertrag gemacht.
Ich habe mich für "Neuf" entschieden, weil ich bei denen in der Zone "dégroupage total" bin und somit die Kosten bei FT spare. Ausserdem kann ich da auch kostenlos nach Deutschland und in andere europäische Länder telefonieren.
Ich hatte ja noch kein Telefon. Ich habe zuerst bei FT eine neue Ligne bestellt und dann direkt eine Tel-Nr. bekommen.
Übers Internet konnte ich dann alles bei Neuf machen. Das hat bis jetzt alles wunderbar funktioniert. Ich habe das vor etwa zwei Wochen bestellt und die Hardware ist auch schon gekommen. Jetzt dauert es noch 2 bis 3 Wochen bis alles von FranceTelecom auf Neuf umgestellt wird.
Wenn das auch so problemlos funktioniert bin ich zufrieden.

Mein einziges Problem im Moment ist aber noch:
Ich habe deutsche Telefonanschlüsse im Haus (überbleibsel des alten Hauseigentümers) und weiss jetzt nicht wo ich so einen Adapter herbekomme.
Bei FT hat man mir gesagt sowas gäbe es nicht und im Internet bin ich auch nicht wirklich fündig geworden. Weiss da vielleicht jemand Rat?
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Donnerstag 12. Oktober 2006, 22:25

chrissie77 schrieb
Mein einziges Problem im Moment ist aber noch:
Ich habe deutsche Telefonanschlüsse im Haus (überbleibsel des alten Hauseigentümers) und weiss jetzt nicht wo ich so einen Adapter herbekomme.
Bei FT hat man mir gesagt sowas gäbe es nicht und im Internet bin ich auch nicht wirklich fündig geworden. Weiss da vielleicht jemand Rat?
da gibt es keinen Rat und keinen Adapter. Nix zu machen. Entweder holst Du ein deutsches Telefon, oder schliesst eine franz Dose an. Das ist nicht so schwer, ich habe es auch geschafft.
chrissie77
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 29. August 2004, 13:48

Donnerstag 12. Oktober 2006, 23:11

Ich wollte jetzt nur mal noch kurz meine weiteren Erfahrungen mit Neuf kundtun.
Also: Mein Telefon war genau 6 Tage tot.
Als ich die Benachrichtigung von Neuf wegen der Freischaltung bekommen hatte, habe ich alles sofort installiert und es hat sofort funktioniert.
Die Installation war ziemlich einfach, ich konnte sofort telefonieren und Internet hat auch sofort funktioniert.
Also ich kann nur sagen: Mit neuf bin ich bis jetzt vollkommen zufrieden. Kann ich nur empfehlen.

Das Problem mit meinen Telefondosen habe ich einigermassen in den Griff bekommen, zwar nicht ganz optimal aber so das es eben funktioniert.

Vielleicht hat ja auch jemand so seine Verbindung, denn mit meinem PC habe ich da ein kleines Problemchen.
Ich kann mich wie gesagt problemlos mit dem Internet verbinden, allerdings sehe ich nirgends auf dem PC die Verbindung. In meinen Netzwerkverbindungen steht drin 1394 Verbindung hergestellt und LAN-Verbindung hergestellt.
Ich weiss einfach nicht wie ich die Verbindung trennen soll, denn in den Netzwerkverbindungen geht das nicht.
Sobald ich den PC einschalte und das Kabel an die Box angeschlossen ist werde ich sofort verbunden und kann nix dagegen tun (ausser halt die Kabel rausziehen)
Ich hatte in D nur einen Analoganschluss und da war ich halt gewohnt: Anbieter anklicken, der verbindet, wenn ich raus will Anbieter anklicken und auf "Trennen" gehen. So ungefähr. Und hier weiss ich jetzt absolut nicht mehr weiter....
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Donnerstag 12. Oktober 2006, 23:30

Hallo chrissie
Du wirst die Verbindung über LAN haben. Klick zweimal drauf, dann auf Eigenschaften und dann ist da ein Kasten:
Symbol bei Verbindung im Infobereich anzeigen.
dann kannst Du die Verbindung sehen.
Deine Verbindung ist eine Netzwerkverbindung, d.h. sobald Du die Kabel in den Compi und Box steckst, bist Du verbunden. Wenn Du das nicht willst, Stecker raus, oder Verbindung deaktivieren.
Wenn Du noch Fragen hast.......
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1525
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Freitag 13. Oktober 2006, 11:36

chrissie schrieb:
....Ich kann mich wie gesagt problemlos mit dem Internet verbinden, allerdings sehe ich nirgends auf dem PC die Verbindung. In meinen Netzwerkverbindungen steht drin 1394 Verbindung hergestellt und LAN-Verbindung hergestellt.
Ich weiss einfach nicht wie ich die Verbindung trennen soll, denn in den Netzwerkverbindungen geht das nicht.
Du mußt in den Netzwerkverbindungen die aufgeführte LAN- Verbindung mit der rechten Maustaste anklicken und dann "deaktivieren".
Dann müßte es gehen.

Übrigens mit den Telefondosen kann es recht einfach sein. Du holst in einem Electronic- Markt ein Käbelchen mit (kleinen) Würfelsteckern an beiden Seiten. Und einen in die Steckdose passenden Stecker, der einen Würfelanschluß(-buchse) hat, dann paßt es. Diese Stecker gibt es sowohl für franz., wie auch für deutsche Telefonsteckdosen.

Grüße aus der Drôme

Aperdurus
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
Wohnort: 83570 Carces
Kontaktdaten:

Samstag 30. Dezember 2006, 00:18

gittachen schrieb
die Gebrauchsanweisung zur Freebox ist
hier: http://support.free.fr/index.html
Hallo gittachen,
leider kann ich die "PDF's" nicht runterladen, es erscheint nur ein 'Kreuz'.
Was mache ich falsch ?
ich denke ,Du musst den Switch in die Freebox stecken.
Die Freebox vergibt die IP.automatisch.
Da liegt mein Problem.

Ich möchte zu Free wechseln und meinen WLAN Router weiterhin betreiben, d.h. hinter die Box anschließen und per LAN-Kabel 2 Rechner anbinden bzw. per WLAN ein Notebook.
Es scheint zu gehen, wie ich aus dem Thread entnehmen kann, aber wie genau ?

Joachim
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Samstag 30. Dezember 2006, 00:48

hallo Joachim
erst muss Du nachsehen, ob Dein Router mit free kompatibel ist
.
Mehrere Rechner an die Freebox anschliessen, ist kein Problem. Ich habe allerdings nur einen Rechner mit Lan Kabel und zwei ( oder im Sommer mehrere) über WLAN.

Das regelt man online. Auf der Seite von Free. Dort geht man auf den Router und kann ihn einstellen.

alles sehr leicht......Zumindestens, wenn man es schon gemacht hat.
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
Wohnort: 83570 Carces
Kontaktdaten:

Samstag 30. Dezember 2006, 21:41

gittachen schrieb
Mehrere Rechner an die Freebox anschliessen, ist kein Problem.
alles sehr leicht......Zumindestens, wenn man es schon gemacht hat.
Hallo Gittachen,

Du sagst es.
Die Internet Recherche sieht gut aus. Der Router - als Gateway eingesetzt - wird einfach ohne Zugangsdaten mit den Parametern fuer direkten Netzanschluss eingestellt und mit der Freebox verbunden.
So werde ich es machen, wenn der Account vorliegt. Konkret werde ich 'erst' im nächsten Jahr Wanadoo kündigen + mich bei Free anmelden,
oder übernimmt Free automatisch die Kündigung ?

Einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr :-)
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Sonntag 31. Dezember 2006, 01:00

hallo Joachim,

ob free die Kündigung übernimmt, weiss ich leider nicht.
Ich weiss nur, wenn man in Zone degroupe ist übernimmt Free die Kündigung des Telecomanschlusses. Da haben wir jetzt gemacht und es hat gut funktioniert.
Telecomnummer behalten Grundgebühr gespart-.
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
Wohnort: 83570 Carces
Kontaktdaten:

Sonntag 14. Januar 2007, 11:00

Hallo,

die Free - Anmeldung habe ich nun ausgedruckt und 2 Textpassagen verstehe ich nicht ( franz. Kenntnisse ) :

pour effectuer en mon nom et pour mon compte auprès de France
Télécom les opérations correspondant à la demande de dégroupage
l'accès désigné par le numéro ci-après,

- Je reconnais avoir été informé que la mise en oeuvre de Free Haut
Débit entraînera l'interruption et la résiliation des services haut
débit éventuellement pré-existants, dans les conditions
contractuelles souscrites auprès du prestataire concerné

Vielleicht kann mir hier jemand helfen ?

Ich sag schon 1x DANKE
Antworten