Die Suche ergab 13 Treffer

von Gypaete
Freitag 12. Oktober 2007, 16:12
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Welche Zulassung bei Wohnsitz in F und D?
Antworten: 50
Zugriffe: 48097

Ich habe damals von der Oberfinanzdirektion in Nûrnberg den Kommentar zum KfwSt Gesetz bekommen per fax in dem die wichtigen passagen markiert waren;. Das ist wirklich schade. Wenn Du den Text doch finden solltest, zögere bitte nicht, - auch in zeitlichem Abstand - das einzustellen oder mir via PN ...
von Gypaete
Freitag 12. Oktober 2007, 09:46
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Welche Zulassung bei Wohnsitz in F und D?
Antworten: 50
Zugriffe: 48097

ist in diesem Zusammenhang eigentlich hier die Frage erlaubt, wo er "billiger" ist, sein Auto zuzulassen? Ich meine, wenn man sich schon das Land der Zulassung aussuchen kann, sollte man das doch auch mal finanziell erörtern. Das ist ei wichtiger Punkt. Imho kann es seit der Vignettenberf...
von Gypaete
Donnerstag 11. Oktober 2007, 16:36
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Welche Zulassung bei Wohnsitz in F und D?
Antworten: 50
Zugriffe: 48097

Ich bin sicher, da kannst Du ruhig schlafen. Das waere der fall, wenn Du in Deutschland gemeldet und steuerpflichtig waerst und selbst dann koennte es nur Probleme geben, wenn Du selbststaendig waerst und zb. Deine Firmenautos in Frankreich zulaesst. Wenn Du aber wirklich Angst vor einem Problem ha...
von Gypaete
Donnerstag 11. Oktober 2007, 12:32
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Welche Zulassung bei Wohnsitz in F und D?
Antworten: 50
Zugriffe: 48097

MICH haben sie solange ich noch mit D-Kennzeichen in der Region Paris fuhr, noch in Ruhe gelassen. Seit ich meine F-Schilder habe, krieg ich nur noch Stress (Deutscher Führerschein - nach 1999, also Karte)… Und das obwohl (oder gerade weil?) alle anderen Papiere inländisch sind. Genau das meinte ic...
von Gypaete
Mittwoch 10. Oktober 2007, 22:47
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Welche Zulassung bei Wohnsitz in F und D?
Antworten: 50
Zugriffe: 48097

Die Frage mit dem Leasing habe ich mir auch schon gestellt. Das Thema wurde anderswo schon diskutiert. Meiner Ansicht nach kann man keine generelle Empfehlung geben, es kommt auf den Einzelfall an und die Umstände, unter denen die Sache beleuchtet wird. Es gibt zahlreiche Aspekte, u.a. die unterschi...
von Gypaete
Mittwoch 10. Oktober 2007, 17:30
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Welche Zulassung bei Wohnsitz in F und D?
Antworten: 50
Zugriffe: 48097

Hm, einen "Zweitwz gibt es in D nicht, wenn nur e i n WZ in D besteht. Die rechtlichen Definitionen für "Wohnsitz" oder "gewöhnlicher Aufenthalt" sind ziemlich uneinheitlich. Das 180 Tg Kriterium ist auf jeden Fall gut, zumal es sich im Einzelfall schlecht wiederlegen lässt....
von Gypaete
Mittwoch 10. Oktober 2007, 15:56
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Welche Zulassung bei Wohnsitz in F und D?
Antworten: 50
Zugriffe: 48097

Wenn jemand in F und D über einen Wohnsitz verfügt, stellt sich die Frage, in welchem Land das Kfz zuzulassen ist. Hat jemand einschlägige Erfahrungen?
von Gypaete
Mittwoch 10. Oktober 2007, 15:53
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Kfz Im/Export
Antworten: 22
Zugriffe: 29353

Aber eigentlich müsste man den in F erworbenen Rabatt bzw die Schadenfreiheitjahre umgekehrt auch in D angerechnet bekommen. Dem Thread entnehme ich, dass manchmal die letzte Beitragsrechnung aus D ausreicht, um den Rabatt nachzuweisen. Demnach müsste es möglich sein, für je ein Fz in D und F gleich...
von Gypaete
Dienstag 9. Oktober 2007, 21:58
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Kfz Im/Export
Antworten: 22
Zugriffe: 29353

Was geschieht eigentlich mit dem Rabatt, wenn man wieder in D versichern will?
von Gypaete
Dienstag 9. Oktober 2007, 19:14
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Motorrad ummelden
Antworten: 20
Zugriffe: 24973

Wie ist denn die Preisspanne der Moto versicherungen? Geht dass nach DIN ch?
von Gypaete
Dienstag 9. Oktober 2007, 18:50
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Französische Kennzeichen
Antworten: 48
Zugriffe: 111271

Ich bin jetzt fast am der Ende der anstrengenden, aber hoch -interessanten KFZ -Ummelde-Arie in F . Es fehlen mir nur noch zwei DInge : 1. Carte grise ( alle Unterlagen sind vollständig zur Abgabe an die Sous Prefecture. Ich habe brandaktuelle Erfahrungen !!! ) Es sei denn, es gibt regionale Unters...
von Gypaete
Dienstag 9. Oktober 2007, 18:42
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Deutsche TÜV- Plakette in Frankreich?
Antworten: 22
Zugriffe: 26518

Für Autos sieht es anders aus, allerdings braucht man nicht extra nach D um den Tüv zu erneuern, sondern eine französische CT reicht auch bei in D zugelassenen Fahrzeugen. Denn nach EU-Recht, herrscht bei Tüv und Versicherung "Wahlfreiheit" innerhalb Europas. Selbst die deutsche Polizei m...