Danke für deine schnelle Antwort, das bedeutet also, dass wir uns mit dem Bulli, Leergewicht ungefähr 1,7to und dem Anhänger, Gewicht 1,5to sind unter 3,5to an das Überholverbot halten müssen.
Hallo zusammen, könnte mir vielleicht jemand sagen, ob die Überholverbotsschilder mit dem "Wohnwagen"-Symbol hinter dem Zugfahrzeug nur für Wohnwagen gelten oder ist es in Frankreich das allgemein übliche Verkehrsschild für Fahrzeuge mit Anhänger ? Ich frage nur weil wir am Wochenende mit ...
Wir fahren am 5.September zum ersten mal in die Pyrénées Orientales und sind schon ganz gespannt was uns dort erwartet. Bisher waren wir immer an der Ardèche in Vallon Pont d'Arc, was ich unbedingt empfehlen kann! Eure Seiten hab ich mir mal als Lesezeichen gespeichert und werde sie mir in Ruhe durc...
Hallo Lilo, hatte deine Antwort nicht mehr gesehen aber es stimmt, wir hatten, bis auf eine sintflutartige Nacht eigentlich superklasse Motorradwetter :D Es war wieder einmal super und allen anderen Teilnehmen hat es ebenfalls gefallen, daher haben wir auch gleich den Termin für den nächsten Ardèche...
So, am Donnerstag abends geht's los an die Ardèche. Die nächste Woche werden wir dann mit knapp 30 Motorradfahrern wieder den Campingplatz Ardechois in Vallon Pont d'Arc besuchen :D Hoffentlich wird das Wetter noch wärmer als angekündigt, denn im Augenblick sieht's ja leider nicht so prickelnd aus :...
http://www.code-route.com/code-de-la-route/deux-roues-quad/casque.htm Hallo Gilla siehe mal obigen Link wichtig ist NF... oder das E in einem Kreis salut Herbert Schluck ich danke dir für den Tipp, Herbert. :) Da mein Töchterlein ja Dolmetscher werden möchte werd ich sie mal auf diesen Text ansetze...
Hallo zusammen, Jetzt fahren wir seit gut 4 Jahren jedes Jahr mehrfach mit unseren Motorrädern nach Südfrankreich in Urlaub und nun wird bei uns im Motorradforum geschrieben, dass Reflektoren am Helm in Frankreich Pflicht sind. Aber ich dachte mir, da bin ich ja hier an der richtigen Stelle :lol: Kö...
MMMarkus schrieb Hi Gilla, in Vallon waren wir früher auf dem Camping Mondial, danach wg. des Paddelvereins in Rosieres auf dem C. Arleblanc, der beste eigentlich, da recht relaxed und weder teuer noch überlaufen. Würde ich mir mal ansehen, man kann am Abend gut am Bach sitzen. Danke für den Tipp. ...
Barjac kennen wir eher vom Durchfahren. Zulezt waren wir vor etwa 14 Tagen dort. Wir sind schon seit einigen Jahren in der Ardèchregion unterwegs und fahren immer von Vallon Pont d'Arch in die Cévennen. Dabei kommen wir meistens durch Barjac und auch durchnSt.Ambroix. Daher kann ich auch nur bestäti...
Napoleon51 schrieb correze schrieb Hallo Carola, Solange sie mit 200 über die Autobahn rasen dürfen, ist für sie die Welt in Ordnung. Corrèze Hallo Corrèze, diese Diskussion ist ja schon genug unerfreulich. Geschätzte 0,01 Promille aller gefahrenen KM in Deutschland werden mit Geschwindigkeiten übe...
Hallo ComicBo, bist du mit dem Mopped unterwegs :) Falls ja, kommst du mit deinen 10 Tagen nicht hin, weil es schon allein in den Cevennen und in der Ardèche Region sooooo viele tolle Straßen gibt, dass du am liebsten du keine davon versäumen möchtest *lol* Wir fahren aber immer in den Monaten Mai/J...
Mensch, das ist ja echt klasse. Danke für den Link.
Ich hab ihn gleich in unser Motorradforum gestellt, da können dann die anderen, mit denen wir im Mai 2007 an die Ardèche fahren, sich auch den Campingplatz ansehen.