Die Suche ergab 13 Treffer
- Montag 18. Mai 2015, 09:11
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Steuern in Frankreich bei Konto in DE für Kind
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11536
Re: Steuern in FR bei Konto in DE fuer Kind
Vielen Dank fuer die Ratschlaege. Das die Zinseinkuenfte aus dem Ausland (hier DE) im Wohnsitzland (hier FR) versteuert werden muessen ist klar, d.h. damit werden von der Bank in DE keine Steuern einbehalten. So habe ich das fuer mich selbst auch immer gehalten. Allerdings war es mir nicht klar wie ...
- Freitag 15. Mai 2015, 14:40
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Steuern in Frankreich bei Konto in DE für Kind
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11536
Steuern in Frankreich bei Konto in DE für Kind
Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage bzgl. der Steuern und Meldung von Konten. Wir leben in FR, aber die Oma in DE hat fuer unser Kind (5 Jahre) ein Sparbuch in DE eroeffnet. Ich hatte gedacht, dass das kein Problem sei, da es ja weit unter dem Freibetrag in DE liegt. Aber die DE Bank zieht keine...
- Mittwoch 24. Juli 2013, 15:51
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Bezahlung bei Autoverkauf in FR
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11805
Re: Bezahlung bei Autoverkauf in FR
Wenn ihr euch einig seid... und der Kaeufer einen Scheck bevorzugt, mach die Uebergabe vor/in deiner Hausbank, Scheck einloesen... Fertig! Hallo, vielen Dank fuer die schnellen und guten Tipps. Koennen die Banker in Echtzeit feststellen, ob der Scheck gedeckt ist? Ein Cheque de Banque dauert zwar, ...
- Dienstag 23. Juli 2013, 15:45
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Bezahlung bei Autoverkauf in FR
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11805
Bezahlung bei Autoverkauf in FR
Hallo Zusammen ich moechte mein in FR gemeldetes Auto hier privat verkaufen. Wie das alles 'amtlich' funktioniert ist mir auch soweit klar. Mich wuerde nur interessieren, wie man das hier in FR am sichersten mit der Bazahlung regelt? Ich habe schon die unglaublichsten Schauergeschichten gehoert: Bar...
- Freitag 4. Mai 2007, 10:49
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: CDG - Serviceverweigerung un Abzocke in Paris
- Antworten: 23
- Zugriffe: 20913
Ich wuerde Frankreich im allgemeinen nicht so so negativ sehen wie du, da ich eigentlich keine grossen Unterschiede zu den anderen Laendern sehen kann in den ich zuvor gelebt habe. Aber ich muss dir vollkommen zustimmen, dass der Flughafen CDG ein groesser ***zensiert*** ist. Ich bin beruflich geleg...
- Mittwoch 17. Januar 2007, 17:31
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Motorrad ummelden
- Antworten: 20
- Zugriffe: 24082
Salut, ich kann mir gut vorstellen, dass das Ummelden bei aelteren oder umgebauten Mopeds problematischer verlaeuft. Da muss man bestimmt einiges an Geduld mitbringen?! Wie bereits zuvor geschrieben, hat die Ummeldung fuer ein Serienmoped innerhalb von ein paar Tagen funktioniert. Allerdings hat die...
- Dienstag 16. Januar 2007, 20:59
- Forum: Telekommunikation
- Thema: Online Banking
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14571
Hallo, ich sehe schon, dass es allen ähnlich zu gehen scheint?! Die Eingeborenen vermissen natürlich nichts, da sie meistens auch nicht wissen, dass man in (den meisten) anderen europäischen Ländern viel mehr Service (für weniger Gebühren) geboten bekommt. Aus o.g. Gründen habe ich natürlich auch no...
- Dienstag 16. Januar 2007, 13:17
- Forum: Telekommunikation
- Thema: Online Banking
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14571
Hallo, ich bin nun schon einige Zeit in Frankreich und absolut unzufrieden mit den Banken und deren Monopolstellung. Hat jemand eine Idee, ob es in Frankreich eine Privatkundenbank gibt, die ein echtes online-Banking anbietet, d.h. bei der man alle Geschaefte (auch Fremdkonten) gesichert uebers www ...
- Dienstag 21. November 2006, 16:44
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Motorrad ummelden
- Antworten: 20
- Zugriffe: 24082
Hallo Leute, hier nun ein kleiner Nachtrag - es war alles wirklich ganz unkompliziert - nur nicht abschrecken lassen. Am Freitag Quitus Fiscal beim Hotel des Impots geholt (ca. 5 min + EUR 0), am Montag beim Konsulat abgemeldet (ca. 15 min + EUR 50 + langes Gesicht). Erstaunlicherweie behalten die d...
- Dienstag 10. Oktober 2006, 09:30
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Motorrad ummelden
- Antworten: 20
- Zugriffe: 24082
Hallo, sorry, das war wohl etwas zu schnell abgeschickt? Matthias, ist die e Nummer die die auf dem DRIRE Formular gefragt wird? Das waere kein Problem, die habe ich schon mal irgendwo in meinen Papieren gesehen. Und was war mit der Controle Technique? Kann es sein, dass das in jedem Dept und Sachbe...
- Dienstag 10. Oktober 2006, 09:06
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Motorrad ummelden
- Antworten: 20
- Zugriffe: 24082
Sonntag schrieb Hi, ich habe gute Erfahrungen gemacht, ich habe ein Harley angemeldet, und dazu brauchte ich nur eine E-Nummer (die kostete bei Harley Davidson aber 150 €), die deutschen Papiere und einen Kaufvertrag, der mich als Käufer aufzeigt. Ich habe jetzt eine Teilkaskoversicherung für das g...
- Montag 9. Oktober 2006, 16:12
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Motorrad ummelden
- Antworten: 20
- Zugriffe: 24082
- Montag 9. Oktober 2006, 10:33
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Motorrad ummelden
- Antworten: 20
- Zugriffe: 24082
Hallo, hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit der Ummeldung eines Motorrads von DE nach FR. Mit dem Auto hat es ja tadellos geklappt. Allerdings war die Aktion sehr zeitintensiv, deshalb habe ich mir das Motorrad fuer das Saisonende aufgehoben. Offenbar scheint es fuer ein Motorrad etwas anders zu...