Die Suche ergab 14 Treffer

von cascade
Freitag 16. März 2007, 22:39
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Mauthöhen: Tipps zu unterschiedlichen Varianten
Antworten: 10
Zugriffe: 11798

Tanken und Uhrzeiten: in Frankreich wird man nachts und am Sonntag echte Probleme mit dem Tanken haben. Oft sind nur Supermarkttankstellen wirklich offen. Die anderen Tankstellen haben nur Tankautomaten, die nur mit französischen Karten gehen. Darum: - Tanken rechtzeitig ab ca. 8.30 Uhr bis vor 20 U...
von cascade
Freitag 16. März 2007, 22:35
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Mauthöhen: Tipps zu unterschiedlichen Varianten
Antworten: 10
Zugriffe: 11798

Tanken Das mache ich ebenso. Nur ist es manchmal ab der Autobahn nicht immer so leicht, auch sofort eine günstige Tankstelle zu finden. Hier mal ein paar Tipps: - auf dem Weg nach Marseille fährt man bei Valence Sud runter, knapp neben der Autobahn findet man sofort eine billiger Supermarkttankstell...
von cascade
Freitag 16. März 2007, 09:21
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Mauthöhen: Tipps zu unterschiedlichen Varianten
Antworten: 10
Zugriffe: 11798

So, das waren meine ersten Tipps für "Sparen und mehr Sehen" in Frankreich. Schreibt doch Eure Erfahrungen mit der Kostenfalle Maut und den Alternativen hier auf. Es fallen mir noch viele weitere Tipps ein, später mehr! Allein schon das Tanken in Frankreich hat eine Spanne von 20 %, je nac...
von cascade
Freitag 16. März 2007, 09:18
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Mauthöhen: Tipps zu unterschiedlichen Varianten
Antworten: 10
Zugriffe: 11798

- bei Dijon Wenn man auf der Autobahn von Lux. kommend einfach Dijon umfährt, ist das bequem, aber teuer. Kaum langsamer ist es, bei der Abfahrt Nr. 4 die Autobahn zu verlassen, auf Schnellstraße bis zu einem großen Kreisverkehr (= Ende der Schnellstraße) zu fahren, dort südwärts wieder zur Autobahn...
von cascade
Freitag 16. März 2007, 09:16
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Mauthöhen: Tipps zu unterschiedlichen Varianten
Antworten: 10
Zugriffe: 11798

- entlang dem Mittelmeer Zwischen Narbonne und Perpignan werden die Transitreisenden zur Kasse gebeten. Der Regionalverkehr zahlt etwas weniger, wenn er nur für eine oder zwei Abfahrten die A9 nutzt. Alternative: in Narbonne Sud zur N9 bis Perpignan. Man sieht deutlich mehr, es gibt kaum Ortsdurchfa...
von cascade
Freitag 16. März 2007, 09:13
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Mauthöhen: Tipps zu unterschiedlichen Varianten
Antworten: 10
Zugriffe: 11798

- im Massif Central Inzwischen hat sich herum gesprochen, dass die Autobahn im Massif Central quasi umsonst ist. Nur die Mautbrücke bei Millau kostet etwas. Die Maut war zu Beginn in der Nebensaison bei 4.90 € sowie im Juli/August bei 6.50 €. Jetzt kostet es 5.40 € bzw. 7 € nach nur 2 Jahren Betrieb...
von cascade
Freitag 16. März 2007, 09:07
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Mauthöhen: Tipps zu unterschiedlichen Varianten
Antworten: 10
Zugriffe: 11798

- zwischen Besancon und Lyon In Besancon fahre ich bei der Abfahrt Nr. 4 runter und auf der N83 südwestwärts. Diese Nationalstraße hat kaum Ortsdurchfahrten, kommt aber bei einigen Weingütern vorbei und streift das schöne Gebiet des Jura. Bei Poligny gelangt man wieder auf die Autobahn Bei Bourg-en-...
von cascade
Freitag 16. März 2007, 09:02
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Mauthöhen: Tipps zu unterschiedlichen Varianten
Antworten: 10
Zugriffe: 11798

- von Freiburg nach Chalon-sur-Saone: Die ersten beiden Mautabschnitte umfahre ich, da hier die Autobahngesellschaft immer besonders viel verlangt. Westlich von Mulhouse bis östlich von Belfort für 26 km RN statt A36, spart 2.60 € und zwischen Montbeliard (Abfahrt Nr. 7 runter) sowie Isle-sur-le-Dou...
von cascade
Freitag 16. März 2007, 08:58
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Mauthöhen: Tipps zu unterschiedlichen Varianten
Antworten: 10
Zugriffe: 11798

Bei meinen Fahrten in und durch Frankreich gehen viele € für die manchmal sehr hohe Maut drauf. Inzwischen habe ich mir Routen herausgesucht, bei denen die Maut sehr hoch ist, gleichzeitig die Nebenstrecke gute Alternative darstellt. Außerdem sieht man viel mehr von der Gegend, macht in dem einen od...
von cascade
Freitag 7. Juli 2006, 16:04
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Rat Verkehrsstrafe
Antworten: 26
Zugriffe: 27454

Ich würde mich ebenso wie in Deutschland an die StVO halten. Das Überschreiten der durchgezogenen Linie ist nicht irgendein Kavaliersdelikt. Wer, wie ich im letzten Jahr, schon mal einen Motorradfahrer, der zu weit in die Kurve gefahren war, an der Straße mit dem Rest seines Schädels liegen sah, übe...
von cascade
Freitag 7. Juli 2006, 15:59
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Rastplatz Übernachtung
Antworten: 1
Zugriffe: 3723

In erster Linie wird von der Polizei von Übernachtung auf und entlang der Autobahn abgeraten und im speziellen auf der Rhoneautobahn. Auf Nebenstrecken in kleinen Dörfern habe ich bei meinen Transitreisen noch nie Schwierigkeiten gehabt, weder mit der Polizei noch mit unehrlichen Mitmenschen. Allzu ...
von cascade
Freitag 23. Juni 2006, 20:55
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Toiletten auf Rastplätzen in Frankreich
Antworten: 12
Zugriffe: 30094

Das Schöne an französischen Rasstätten ist, dass Stehtoiletten so gut wie nie gereinigt werden. Das macht zuverlässige Stuhlproben auch nach Tagen möglich. Sitztoiletten werden ebenso wenig regelmäßiger Reinigung unterzogen, wodurch man nicht Gefahr läuft, sich Hautirrtationen durch scharfe Reinigun...
von cascade
Sonntag 18. Juni 2006, 19:07
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Parallelstrecke zu Maut-Autobahn?
Antworten: 6
Zugriffe: 14504

Mein Eintrag kommt spät, aber vielleicht willst Du dieses Jahr wieder da langfahren, oder jemand anders sucht einen guten Rat. Bin folgende Strecke mehrfach gefahren. Die 1. Variante kann man fast ohne Karte schaffen. Für die 2. Variante, bei der man km + nochmals mehr Maut spart, kommt man um eine ...
von cascade
Sonntag 18. Juni 2006, 18:33
Forum: Verkehrsmittel & -wege
Thema: Tanken mit Kreditkarte
Antworten: 8
Zugriffe: 16278

Meine Erfahrung bei Transitfahrten durch Frankreich nach Barcelona. Weitere Tipps auf Anfrage per Mail: tina.roos@gmx.at Sogar mit spanischen Kreditkarten mit Chip kann man nicht tanken. Meine Erfahrungen mit Tanken in Frankreich als Transitreisender nach Spanien: - morgens einreisen, so dass man un...