Verfasst: Samstag 1. Mai 2004, 13:24
Ich suche seit Wochen eine Immobilie für mich (alleinerziehend)und meine beiden Kinder (2 und 6) in Deutschland.
Im Moment wohne und arbeite ich in Südbaden ca. 15 min von der französischen Grenze entfernt. Auch gehen meine Kinder hier zur Schule und später in den Kiga. Durch Zufall bin ich jetzt auf ein grenznahes (5 min) Häuschen ( Bj. 96) gestoßen, das endlich genau das ist, was ich für uns suche und noch dazu bezahlbar ist.
Ich selbst bin verbeamtete Lehrerin und habe 8 Jahre selbst in der Schule französisch gelernt.
So, was muss ich denn jetzt alles beachten?
Soll ich den Schritt wagen oder ist das alles ziemlich umständlich?
Darf ich als Beamtin einfach ins Ausland gehen?
Könnten meine Kinder denn weiterhin in ihre alte Schule gehen?
Worauf muss ich beim Immokauf achten?
Wo kann man denn gutes Infomaterial bekommen? Oder an welche Institution kann ich mich mit solchen Fragen weden?
Da der Gedanke nach Frankreich zu gehen (den ich, alleine weil ich das Land liebe und das Elsass durch die Grenznähe sehr gut kenne, sehr verlockend finde) ist halt erst ne Woche alt, daher für mich noch alles sehr neu und noch etwas undurchschaubar.
Da ich aber durch die Grenznähe und Nähe zu meinem bisherigen Wohnort nicht sehr viel aufgeben müsste (Arbeit, Freunde, Ärzte, Nähe zum Vater der Kinder,...) denke ich, warum nicht???
Mehr Gedanken mach ich mir eher um meine Kinder. (Sprachprobleme, die Entfernung zur Schule oder können sie die Schule weiterhin besuchen, etc..)
Über viele Erfahrungen und Tipps würd ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Nina
Im Moment wohne und arbeite ich in Südbaden ca. 15 min von der französischen Grenze entfernt. Auch gehen meine Kinder hier zur Schule und später in den Kiga. Durch Zufall bin ich jetzt auf ein grenznahes (5 min) Häuschen ( Bj. 96) gestoßen, das endlich genau das ist, was ich für uns suche und noch dazu bezahlbar ist.
Ich selbst bin verbeamtete Lehrerin und habe 8 Jahre selbst in der Schule französisch gelernt.
So, was muss ich denn jetzt alles beachten?
Soll ich den Schritt wagen oder ist das alles ziemlich umständlich?
Darf ich als Beamtin einfach ins Ausland gehen?
Könnten meine Kinder denn weiterhin in ihre alte Schule gehen?
Worauf muss ich beim Immokauf achten?
Wo kann man denn gutes Infomaterial bekommen? Oder an welche Institution kann ich mich mit solchen Fragen weden?
Da der Gedanke nach Frankreich zu gehen (den ich, alleine weil ich das Land liebe und das Elsass durch die Grenznähe sehr gut kenne, sehr verlockend finde) ist halt erst ne Woche alt, daher für mich noch alles sehr neu und noch etwas undurchschaubar.
Da ich aber durch die Grenznähe und Nähe zu meinem bisherigen Wohnort nicht sehr viel aufgeben müsste (Arbeit, Freunde, Ärzte, Nähe zum Vater der Kinder,...) denke ich, warum nicht???
Mehr Gedanken mach ich mir eher um meine Kinder. (Sprachprobleme, die Entfernung zur Schule oder können sie die Schule weiterhin besuchen, etc..)
Über viele Erfahrungen und Tipps würd ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Nina