Verfasst: Mittwoch 16. April 2003, 09:51
Hallo alle zusammen.
Eine deutsche Nachbarin von uns, kein ständiger Wohnsitz in F, ist nun glücklich geschieden, muss aber ihrem Mann Unterhalt in D zahlen. Sie ist sich nicht sicher, was sie nun im Rahmen der endgültigen Auseinandersetzung machen soll. Das Gehöft hier verkaufen oder vielleicht amtlich versteigern lassen und es dann selbst ersteigern. Ihr Ex versucht alles, damit sie das Gehöft hier verliert. Der Kerl hat noch nicht einen Tag in seinem Leben gearbeitet und macht jetzt auf krank.
Hat vielleicht jemand damit Erfahrungen gesammelt, wie sowas laufen kann?
viele Grüsse
Stefan
Eine deutsche Nachbarin von uns, kein ständiger Wohnsitz in F, ist nun glücklich geschieden, muss aber ihrem Mann Unterhalt in D zahlen. Sie ist sich nicht sicher, was sie nun im Rahmen der endgültigen Auseinandersetzung machen soll. Das Gehöft hier verkaufen oder vielleicht amtlich versteigern lassen und es dann selbst ersteigern. Ihr Ex versucht alles, damit sie das Gehöft hier verliert. Der Kerl hat noch nicht einen Tag in seinem Leben gearbeitet und macht jetzt auf krank.
Hat vielleicht jemand damit Erfahrungen gesammelt, wie sowas laufen kann?
viele Grüsse
Stefan