Post a reply
Mein Mann ist Heiler.
Man muß unterscheiden, ob jemand "des dons" hat, wie es französisch ausgedrückt wird, oder eine Ausbildung.
Zu den Leuten mit "dons" geht man und gibt ihnen etwas, wenn man will.
Nun könnte man dies mit dem "Besprechen" in Deutschland vergleichen.
Bei der Wirkung von Homöopathie oder Phytotherapie wird oft als Gegenargument gebracht:
Placeboeffekt (bei Erwachsenen) oder Spontanremission (bei Tieren etwa), Autosuggestion.
Nur funktioniert dies bei Säuglingen nicht!
Ich habe ein Kleinstkind mit Verbrühungen von ca 60 % der Haut erlebt, das normalerweise mit dem Hubschrauber in eine Spezialklinik für Verbrennungen geflogen worden wäre.
Die Angehörigen sind mit dem schreienden Kind auf dem Arm auf ein Feld zu einem Bauern gerannt, der sie in einiger Entfernung anhalten ließ und mit seinen Kräften einmal erreichte, daß das Kind sich sofort beruhigte. Außerdem regenerierte sich die Haut im Laufe von Wochen mit der einzigen Besonderheit, daß kein Flaum wuchs und ganz leichte Pigmentflecke entstanden.
Natürlich gilt in Frankreich das Verbot des "exercice illégal de la médecine". Das ist etwas anderes. Deshalb weichen manche Leute auch ins Ausland aus.
Dem Docteur Benveniste, der glaubte, "la mémoire de l'eau" nachweisen zu können, ist deshalb die Zulassung entzogen und ein Prozeß gemacht worden.
Wissenschaftler der Universität Halle haben inzwischen bewiesen, daß Wasser Informationen nur eine Fento-Sekunde lang halten kann.
Im Fento-Bereich arbeitet man übrigens heute bei Laseroperationen (grauer Star usw).
Sie können sich für Reiki in Frankreich an folgende Orgs wenden:
http://www.fr-reiki.com/france/reiki-france.html
http://reiki.lespages.fr/
http://www.ffrt.fr/
Lesenswert:
http://sante.journaldesfemmes.com/magaz ... dree.shtml
http://www.ordre-biomagnetiseurs.com/pa ... etisme.asp
Es gibt auch den
ordre des guérisseurs -tout simplement
Mein Mann ist Mitglied des ordre des biomagnétiseurs de Paris. Er glaubte, großmütterlicherseits bestimmte "dons" zu haben, und hat sich ausbilden lassen.
Bestimmte Krankheiten kann und darf er nicht behandeln.
Er kann sich vor Kunden (ich sage nicht Patienten) nicht retten, deplaziert sich auch innerhalb Frankreichs (er hat in anderen Regionen ganze "Kundennester", es ist unglaublich).
Was mich daran stört, ist nicht nur die klapprige Liege, auf der er behandelt, sondern, daß er die negativen Kräfte, die er ohne Berührung aus dem Körper der Patienten zieht, in einen Plastikeimer streift (mit abstreifenden Bewegungen seiner Hände) und diesen Eimer, der für mich dann immer noch leer ist, durch das geschlossene Kunststofffenster nach außen schüttet.
Als Aussenstehende würde ich sagen: Scharlatanerie.
Als diejenige, die die Erfolge sieht, ich meine nicht das Geld, kann ich es nicht erklären.
submit