Auf eigene Faust nach Lyon
Verfasst: Montag 11. Juli 2011, 19:38
Hallo an alle!
Kurz zu mir: Ich bin Studentin und im September steht mein Auslandssemester in Lyon an..aufgrund von der Erasmusförderung und Studienvereinbarungen habe ich abgesehen von eigenständiger Wohnungssuche eigentlich keinen Stress.... der Papierkram ist weitestgehend geklärt, ich bin durch meine Krankenkasse ausreichend versichert und hab finanzielle Unterstützung + einen Bürgen, wenn das für die Wohnungssuche nötig sein sollte.
Jetzt zum Problem, bzw meiner eigentlichen Frage:
Nach viel Hickhack und Diskussionen haben mein Freund und ich nun entschieden, dass es das Beste wäre, wenn er mitkäme. Wir würden uns dort dann zusammen eine kleine Wohnung suchen wollen für die 5 Monate. Mein Freund hat vor kurzem seinen Job gekündigt (Bäcker) und ist nun arbeitslos, hat aber ein beachtliches Sümmchen gespart (10.000 €) von denen er sich notfalls über Wasser halten kann.
Erste Frage: Haben wir eine realitische Chance für diesen eher kurzen Zeitraum eine Wohnung zu finden, wenn wir beide kein Einkommen haben und wie geht man dem Problem aus dem Weg, noch Möbel + Einrichtungsgegenstände für diese Zeit anzuschaffen?
Er möchte aber natürlich lieber arbeiten/jobben, Lyon ist ja ein relativ teures Pflaster und wenn ich am studieren bin und er nur zuhause rumsitzt, wird es schnell frustrierend für ihn sein. Seine Französischkenntnisse sind allerdings nicht sehr gut, auf Englisch wäre alles kein Problem. Nur habe ich absolut keine Ahnung vom Arbeiten im Ausland und kann daher keine Empfehlungen über Betriebe/Firmen oder Arbeitsbranchen geben, geschweige denn Auskünfte über Arbeitsgesetze etc. Beim Bewerbungen schreiben auf französisch könnte ich ihm helfen, allerdings nicht bei einem Vorstellungsgespräch. Zur Sprachbarriere kommt noch hinzu, dass er ein auffälliges Aussehen hat (Tattoos, Piercings, gedehnte Ohrläppchen). Ich denke beim Tätigkeitsfeld sowieso eher an etwas work&travel-mäßiges, nur eben ohne traveln...inwieweit gibt es solche Gelegenheitsjobs überhaupt in Lyon?
Zweite Frage: Wo bzw wie sollte sich mein Freund am Besten bewerben? Was muss er beachten, wenn er die 5 Monate im Ausland leben und arbeiten will? (Arbeitsverträge, Versicherung, Steuern, Einrichtung eines Kontos, Wohnsitz anmelden etc)
Danke an alle, die sich diesen Roman durchgelesen haben. Für Tipps und Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar, viel Zeit bleibt uns leider nicht mehr bis zur Anreise und es scheint viel Arbeit zu sein, so einen Schritt zu planen.
Kurz zu mir: Ich bin Studentin und im September steht mein Auslandssemester in Lyon an..aufgrund von der Erasmusförderung und Studienvereinbarungen habe ich abgesehen von eigenständiger Wohnungssuche eigentlich keinen Stress.... der Papierkram ist weitestgehend geklärt, ich bin durch meine Krankenkasse ausreichend versichert und hab finanzielle Unterstützung + einen Bürgen, wenn das für die Wohnungssuche nötig sein sollte.
Jetzt zum Problem, bzw meiner eigentlichen Frage:
Nach viel Hickhack und Diskussionen haben mein Freund und ich nun entschieden, dass es das Beste wäre, wenn er mitkäme. Wir würden uns dort dann zusammen eine kleine Wohnung suchen wollen für die 5 Monate. Mein Freund hat vor kurzem seinen Job gekündigt (Bäcker) und ist nun arbeitslos, hat aber ein beachtliches Sümmchen gespart (10.000 €) von denen er sich notfalls über Wasser halten kann.
Erste Frage: Haben wir eine realitische Chance für diesen eher kurzen Zeitraum eine Wohnung zu finden, wenn wir beide kein Einkommen haben und wie geht man dem Problem aus dem Weg, noch Möbel + Einrichtungsgegenstände für diese Zeit anzuschaffen?
Er möchte aber natürlich lieber arbeiten/jobben, Lyon ist ja ein relativ teures Pflaster und wenn ich am studieren bin und er nur zuhause rumsitzt, wird es schnell frustrierend für ihn sein. Seine Französischkenntnisse sind allerdings nicht sehr gut, auf Englisch wäre alles kein Problem. Nur habe ich absolut keine Ahnung vom Arbeiten im Ausland und kann daher keine Empfehlungen über Betriebe/Firmen oder Arbeitsbranchen geben, geschweige denn Auskünfte über Arbeitsgesetze etc. Beim Bewerbungen schreiben auf französisch könnte ich ihm helfen, allerdings nicht bei einem Vorstellungsgespräch. Zur Sprachbarriere kommt noch hinzu, dass er ein auffälliges Aussehen hat (Tattoos, Piercings, gedehnte Ohrläppchen). Ich denke beim Tätigkeitsfeld sowieso eher an etwas work&travel-mäßiges, nur eben ohne traveln...inwieweit gibt es solche Gelegenheitsjobs überhaupt in Lyon?
Zweite Frage: Wo bzw wie sollte sich mein Freund am Besten bewerben? Was muss er beachten, wenn er die 5 Monate im Ausland leben und arbeiten will? (Arbeitsverträge, Versicherung, Steuern, Einrichtung eines Kontos, Wohnsitz anmelden etc)
Danke an alle, die sich diesen Roman durchgelesen haben. Für Tipps und Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar, viel Zeit bleibt uns leider nicht mehr bis zur Anreise und es scheint viel Arbeit zu sein, so einen Schritt zu planen.