Seite 1 von 1
Pont du Gard
Verfasst: Freitag 5. März 2010, 21:58
von hxl
Hallo Frankreich-Freunde,
ende Mai gehts endlich wieder in die Provence und an die Cote d'Azur.
Dieses Mal steht u.a. der Pont du Gard auf unserem Ausflugsprogramm.
Wir möchten ihn gerne von unten (Flußebene) sowie von oben besichtigen.
Ist dies besser von der Südseite oder von der Nordseite möglich?
Wie sind da so eure Erfahrungen?
Gruß Axel
Re: Pont du Gard
Verfasst: Samstag 6. März 2010, 11:39
von papillon
Hallo Axel,
der Pont du Gard ist wirklich sehenswert. Meine Empfehlung: Fahre auf den südlich des Gard gelegenen Parkplatz - zu erreichen über Remoulins bzw. Ortsteil Lafoux, unbedingt auf die "linke", südliche Flussseite fahren. Diesen Platz erreicht man nach einigen km (Wald), er ist nicht so schnell überfüllt wie der oberhalb auf der anderen Flussseite, wo viele Busse ankommen. An diesem Parkplatz befindet sich auch eine sehenswerte "Ausstellung"/Museum -
http://www.pontdugard.fr/. Unter diesem Link sind einige wertvolle Infos über Geschichtliches, Besichtigung des Pont und auch Führungen zu finden. Über den Pont kann man nur zu Fuß gehen, an beiden Uferseiten führen Wege in beide Richtungen. Nördlich des Pont ist ein Großteil des Ufers vor einigen Jahren neu angelegt worden nach großen Überschwemmungen - vielleicht mittlerweile schon mehr bewachsen. Soviel ich weiß, kann man auch die oberste "Etage" des Bauwerks durchlaufen - evtl. nachfragen an Ort und Stelle.
Ich empfehle Dir noch, unter Google Map "Pont du Gard" einzugeben. Dort kann man sich ein gutes Bild (empfehlenswerte Einstellung: Satellit) von der unmittelbaren Umgebung machen. Außerdem findet man dort - wenn man vorher in der rechten oberen Ecke unter "Mehr" das Kästchen "Fotos" anklickt - eine Menge Fotos schon mal vorab zum Anschauen ...!
Viel Freude und schöne Erlebnisse am Pont du Gard und seiner Umgebung.
Grüße aus dem verschneiten und lausig kalten FFB
Bärbel
Re: Pont du Gard
Verfasst: Sonntag 7. März 2010, 20:26
von Lilo
Salut Axel,
eigentlich ist es egal, wo Du parkst, da man von beiden Seiten über die Brücke gehen kann. Allerdings ist dort quasi immer eine Baustelle, bzw. viele Bereiche sind gesperrt, da manche Besucher auf die tollsten Ideen kommen - leider.
Die Parkgebühr ist gleichzeitig die Eintrittsgebühr - für Motorradfahrer, die auf den Busparkplatz gelotst werden, umsonst!
Wie Bärbel schreibt, ist die Ausstellung wirklich sehenswert.
Ein Besuch würde sich an einem Samstag empfehlen, mit vorherigem Bummel über den Markt in Uzès.
Gruß
Lilo
Re: Pont du Gard
Verfasst: Donnerstag 18. März 2010, 16:40
von hxl
Danke für eure Tipps!
Ich denke wir werden an der Südseite parken.
Google Earth bietet ja viele Einblicke. Etwas abseits kann man ja sogar noch scheinbar nicht restaurierte Ruinenreste der "Wasserleitung" finden...
Gruß Axel
Re: Pont du Gard
Verfasst: Sonntag 2. Mai 2010, 17:33
von Souris
papillon hat geschrieben: Soviel ich weiß, kann man auch die oberste "Etage" des Bauwerks durchlaufen - evtl. nachfragen an Ort und Stelle.
Das geht leider nur nach vorheriger Anmeldung. Früher konnte man sogar ganz obendrüber spazieren, ohne Anmeldung, ohne Parkgebühren, ohne Absperrung. *g*
Und leider muss ich auch noch anmerken, dass das Bauwerk zwar immernoch sehr sehenswert ist, aber das Drumherum eher... mh... für meine Begriffe zu touristisch geworden ist.
