Hallo KoKe,
hm ich kann da nichts mit Sicherheit sagen,
aber im Gegensatz zu den USA ist die EU kein Nationalstaat bestehend aus "europäischen Gliedstaaten", sondern nur ein mehr oder weniger loser Verbund (in manchen Angelegenheiten mehr in anderen weniger).
Einwanderungspolitik ist Sache der Nationalstaaten. Denn sonst müssten ja nicht wir Deutsche in Frankreich auch die komplette "Zeit absitzen", bis wir eine Veränderung unseres Status (z.B. Einbürgerung) bewirken können. Eben so, wie andere Ausländer auch.
Ich denke allerdings in Sachen Freizügigkeit - also Sicherheitspolitik - sieht das schon anders aus.
Korrigiere mich jemand, aber wenn du ein Visum für Deutschland hast sollte das Umziehen in einen anderen Schenken-Staat bedenkenlos möglich sein. Aber wie gesagt, dass sind nur Vermutungen.
Aber wenn du ein paar fundiertere Antworten hast bin ich auch neugierig:
Meine Kinder sind Deutsch-Franzosen, die Kinder meines Schwagers werden Franco-Briten sein, und die Kinder mehrerer meiner Kusinen sind Deutsch-Amerikaner.
Also - alles wird gut, oder?
