Bankkonto in Frankreich eröffnen
Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 19:10
Hallo,
da die Franzosen ganz andere Zahlungsmodalitäten als die Deutschen haben, benötige ich (im Rahmen meines Verandhandels) ein Bankkonto in Frankreich. (Z.B. um Scheckgebühren zu sparen, bzw. das überhaupt anbieten zu können)
Hier im Forum gibts ja schon ein paar Diskussionen zu diesem Thema, konnte aber leider noch nichts brauchbares finden.
Dass es geht, habe ich in Erfahrung gebracht. Das Problem ist nur, dass ich mit meinem Schulfranzösisch schnell auf Hindernisse gestoßen bin.
Zur näheren Auswahl stehen derzeit La Poste, Axabanque und die ING. (In Deutschland als Ing Diba vertreten)
So, dass eigentliche Problem sind die Konditionen. Bin mir da absolut unschlüssig (viel Kleingedrucktes, Übersetzungsschwierigkeiten) und möchte nicht gerade die Katze im Sack kaufen.
Wär unheimlich dankbar, wenn mich da jemand aufklären könnte und ob die Unterlagen per Post verschickt werden können bzw. was für Unterlagen benötigt werden.
Ich weiß, ist vielleicht mit etwas Aufwand verbunden, aber wär euch unheimlich dankbar.
Im Internet gibt es Dienstleister, aber diese schlagen mit stattlichen Gebühren im 3-stelligen Bereich zu buche, und dass erscheint mir doch ein wenig nach Abzocker..
nunja, hoffe auf eure antworten, Chris
da die Franzosen ganz andere Zahlungsmodalitäten als die Deutschen haben, benötige ich (im Rahmen meines Verandhandels) ein Bankkonto in Frankreich. (Z.B. um Scheckgebühren zu sparen, bzw. das überhaupt anbieten zu können)
Hier im Forum gibts ja schon ein paar Diskussionen zu diesem Thema, konnte aber leider noch nichts brauchbares finden.
Dass es geht, habe ich in Erfahrung gebracht. Das Problem ist nur, dass ich mit meinem Schulfranzösisch schnell auf Hindernisse gestoßen bin.
Zur näheren Auswahl stehen derzeit La Poste, Axabanque und die ING. (In Deutschland als Ing Diba vertreten)
So, dass eigentliche Problem sind die Konditionen. Bin mir da absolut unschlüssig (viel Kleingedrucktes, Übersetzungsschwierigkeiten) und möchte nicht gerade die Katze im Sack kaufen.
Wär unheimlich dankbar, wenn mich da jemand aufklären könnte und ob die Unterlagen per Post verschickt werden können bzw. was für Unterlagen benötigt werden.
Ich weiß, ist vielleicht mit etwas Aufwand verbunden, aber wär euch unheimlich dankbar.
Im Internet gibt es Dienstleister, aber diese schlagen mit stattlichen Gebühren im 3-stelligen Bereich zu buche, und dass erscheint mir doch ein wenig nach Abzocker..
nunja, hoffe auf eure antworten, Chris