Seite 1 von 1

Re: Email-Anfragen bei Franzosen unbeliebt?

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 00:29
von wolle
Lilo hat geschrieben:Mhm, und was sagt uns das in der Praxis?
Gruß
Lilo
Mhm... das Frankreich von der Flaeche wesentlich groesser ist als Deutschland... aber kleiner in der Bevoelkerungszahl.

somit gibt es natuerlich hier Gebiete die gut abgedeckt sind ... und andere nicht... und fuer die, gibt's den WLan Service von Neuf... als Client kann man sich in 1.000.000 Hotspots in France einwaehlen (man meldet sich mit seinem Passwort an) und kann surfen illimitée... als wenn man zu Hause sitzt... :D
Fuer mich die Zukunft des Internet... man zahlt an irgend ein Provider eine Pauschale und kann ueberall drahtlos surfen, wie man es von seinem Handy kennt... :D :D
Geil was?
kein Neid...c'est france...:D

salut wolle

Re: Email-Anfragen bei Franzosen unbeliebt?

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 23:33
von Aperdurus
Salut,
Lilo schrieb:
Mhm, und was sagt uns das in der Praxis?
Gruß
Lilo
Daß die Email- Anfragen bei den Franzosen gar nicht so unbeliebt sind.
Sie müssen nur so formuliert sein, daß es der 14-jährige Enkel versteht und seinem Opa verklickern kann.
Schließlich sind die französischen Paare die kinderreichsten in Europa und das wird gnadenlos auch in Computerdichte umgesetzt. :mrgreen: Dort wo es die Netzanbindung gibt.
Spaß beiseite: Unser Galerist z.B. hier ist weit jenseits 70, handelt aber per Internet via Sohn oder Enkelin.

@ Wolle
Kann man die Hotspots von Neuf abfragen, ohne daß man Kunde ist?

Gruß vom Main
Aperdurus

PS:
Heinblöd schrieb:BURRO-NET en Catalogne Nord , Frankreichs einzigem Distributor für den Danamics LM10 !
Interessant! Dieser Danamics is das was zum Trinken? Ein neuer Büro- Mix? :mrgreen:

Re: Email-Anfragen bei Franzosen unbeliebt?

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 11:35
von wolle
Aperdurus hat geschrieben:
@ Wolle
Kann man die Hotspots von Neuf abfragen, ohne daß man Kunde ist?
Leider nein. Man muss sich aber nicht neu registrieren, sondern nimmt seinen Namen und das Passwort welches man auch zu Hause benutzt.
Ist vielleicht auch besser so... denn das anonyme benutzen von Hotspots Resto, Hotel, office de tourisme usw. ist ja auch nicht ohne Gefahr fuer den Betreiber.

Das neue an diesen Service ist, das man selbst in den abgelegensten Ecken Frankreichs Internet zur Verfuegung hat. Bin ich noch letztes Jahr wie bekloppt mit nem LAN-Finder durch die Gegend gelaufen... konnte ich dieses Jahr entspannt im Wohnmobil sitzen bleiben... :lol:
Neuf, clubinternet und SFR sind Partner und ich denke das die Funkzellen der Handys von SFR jetzt auch Hotspots fuers Internet sind.

Deswegen auch die grosse Abdeckung...

Guck mal hier und gib irgendeine Ort ein.... :P

http://wifi.neuf.fr/

salut wolle

Re: Email-Anfragen bei Franzosen unbeliebt?

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 12:53
von Aperdurus
Salut wolle,

danke für die Info. Hast Du Erfahrung mit der Reichweite der Hotspots?

Gruß vom Main
Aperdurus

Re: Email-Anfragen bei Franzosen unbeliebt?

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 14:13
von wolle
Aperdurus hat geschrieben:... Hast Du Erfahrung mit der Reichweite der Hotspots?
Das haengt von den Oertlichkeiten ab... Berge, Hochhaeuser usw. und natuerlich wie empfindlich die Antenne in deinem PC/Laptop ist.
Mein Powerbook ist wegen des Metallgehaeuses da eher schlapp... :evil:

Ich hab mal ein scan gemacht. Wie man sieht, kann ich mich in zwei Hotspots von Neuf einloggen :lol:

Der mit 45% Signalstaerke ist luftlinie ca. 3km entfernt und steht auf einem Berg.
Der mit 21% ist ca. 10km weit weg.

Re: Email-Anfragen bei Franzosen unbeliebt?

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 21:26
von HeinBlöd
wolle hat geschrieben: Neuf, clubinternet und SFR sind Partner und ich denke das die Funkzellen der Handys von SFR jetzt auch Hotspots fuers Internet sind.

Deswegen auch die grosse Abdeckung...

Guck mal hier und gib irgendeine Ort ein.... :P

http://wifi.neuf.fr/

salut wolle
Nee, das ist anders :mrgreen:
Jeder neuf Kunde hat in seiner Neuf-Box ein Hotspot Modul.
Im Prinzip gestattet man einfach die Mitbenutzung seines normalen Wlan Anschlusses und gibt was von seiner (ungenutzten) Bandbreite ab.
Wie Du auf dem Bild siehst, gibt es mind. 2 gesicherte andere Neuf privat Netze.
Von Orange gibt es ähnliche Hotspot, allerdings weiss ich nicht, ob die auf dem gleichen Prinzip beruhen.
Das ist Grunde das Gleiche wie das Fon-Netzwerk, nur das man kein zusätzliches Gerät braucht.
Die Grundidee ist die der Freifunknetze : http://www.freifunk.net/
Es gibt tatsächlich wohl mehr (neuf) Hotspots, als auf der Karte zu finden, da man sich dort selbst eintragen muss.
Neuf, Club-internet, Mediafibre, Cegetel und Aol gehören alle zu SFR mittlerweile

screenshot des moduls hier: http://tuxane.com/img/1.png

Kann ich leider nicht anhängen, denn dann wirds zu klein

Re: Email-Anfragen bei Franzosen unbeliebt?

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 22:25
von wolle
HeinBlöd hat geschrieben: Nee, das ist anders :mrgreen:
Jeder neuf Kunde hat in seiner Neuf-Box ein Hotspot Modul...
Ahsooo... :shock:

das macht Sinn... hab mich schon gewundert, das ich in Wohngebieten von Staedten, Doerfern waehlen konnte zwischen den vielen Hotspots.... und auf der "gruenen Wiese" centre commerciale... rien :!:

Nun, ich hab seit tausend Jahren :D Abo und Modem von "clubinternet" und das Ding hat natuerlich dieses Modul nicht...

salut wolle

Re: WLan Service von Neuf / Hotspots

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2008, 00:23
von HeinBlöd
Müsstest du theoretisch doch gegen die neuf/sfr box eintauschen können, C-I gibts ja eigentlich nicht mehr als eigenständige Marke