Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Strafzetteln aus Frankreich

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2008, 14:34
von Richard
Hallo
Ich habe heute ein Strafmandat in Höhe von 45 EUR erhalten und habe sofort Online bezahlt. Aber ich verstehe den wiedersprüchlichen Inhalt des Schreibens nicht.

Im "Textblock" steht folgendes:
La présente contravention a été relevée le
04/02/2008 à 16:21 pour EXCES DE VITESSE INFERIEUR A 20 KM/H PAR CONDUCTEUR DE VEHICULE A MOTEUR - VITESSE MAXIMALE AUTORISEE SUPERIEUR A 50 KM/H
INFRACTION prévue et réprimée par l'article R.413-14 du code de la route.

Und im Block "Vitesse" sind diese Zahlen eingetragen:
Limitée á: 70 Km/h
Enregistrée á: 87 km/h

Perte de point(s) du permis de conduire: OUI

Und wenn ich innerhalb von 15 Tage zahle, kostet es 45 EUR. Nach Ablauf der 15 Tagefrist wird das Busgeld dann erheblich teurer.

Was kommt nun als Nächstes? Punkte? Oder Punkte und Führerscheinentzug? Ich verstehe nicht, um wieviel km/h ich nun zu schnell gefahren sein soll. Sind es nun 20 km/h bei 50 km/h Speedlimit, oder 87 km/h bei 70 km/h Speedlimit?

Hat jemand schon mal jemand mit französischen Strafmandaten Erfahrung gemacht und weiss den Inhalt zu deuten?

Viele Grüsse
Richard

Re: Punkte/Führerscheinentzug? Strafmandatsinhalt ist unklar.

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2008, 15:27
von Yoyo
Hallo Richard,

ich habe zwar zum Glück keine Erfahrung, aber sie werfen Dir eindeutig vor statt erlaubter 70 kmh 87 kmh gefahren zu sein. Davor steht nur, dass Du weniger als 20 kmh zu schnell gefahren bist auf einer Strecke, wo über 50 kmh erlaubt sind.

Und es sieht auch so aus, als würden Punkte abgezogen.

Re: Punkte/Führerscheinentzug? Strafmandatsinhalt ist unklar.

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2008, 19:49
von herbertp
Hallo Richard
ist es Dir gelungen auch eine Bestaetigung Deiner Internetzahlung zu erhalten??
Kontrolliere schnellstmoeglich auch Dein Konto, ob die Summe abgebucht worden ist. und bewahre die Quittung gut auf;
ich spreche aus leidvoller Erfahrung.
PS
Die Summe von 45€ entspricht einer Geschwindigkeitsueberschreitung von weniger als 20 km/h. Wer nicht mit seinem eigenen Computer ueberweisen will, ist gerne in allen frz Finanzaemtern willkommen. die erledigen das auch gerne :mrgreen:
und es gibt einen Punkt,

salut
herbert

Re: Punkte/Führerscheinentzug? Strafmandatsinhalt ist unklar.

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2008, 22:54
von Richard
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe die Zahlungsquittung gespeichert und zusätzlich ausgedruckt. Ich hatte mit Visakarte bezahlt. Die Abbuchung werde ich natürlich jetzt besonders im Auge behalten, damit nicht noch mehr anbrennt.
Mit dem Punkt kann ich leben, sofern ich nicht in der Versicherung hochgestuft werde.

Re: Punkte/Führerscheinentzug? Strafmandatsinhalt ist unklar.

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2008, 12:37
von wolle
Hallo Richard,
jetzt verrat doch noch, welchen Fuehrerschein du hast. Deutsch oder Franzoesisch?
Punkte kann man ja nur abziehen, wenn man welche hat... und die gibt's nur bei einem franz. Lappen quasi gratis dazu :)

salut wolle

Re: Punkte/Führerscheinentzug? Strafmandatsinhalt ist unklar.

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2008, 13:52
von Richard
Nach dem ich letztes Jahr meinen deutschen Führerschein (Scheckkartenformat) in Frankreich verloren hatte, konnte ich nur noch mit einem deutschen Nachweis einen neuen französischen Führerschein (alte rote Version) erhalten.

Re: Punkte/Führerscheinentzug? Strafmandatsinhalt ist unklar.

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 18:02
von HeinBlöd
Das kostet Dich 1 Punkt .

Man sollte sich übrigens nie 2 mal in 3 Jahren mit 50 kmh oder mehr erwischen lassen, dann wirds richtig teuer :

http://www.radars-auto.com/sanctions_radars.php

Re: Punkte/Führerscheinentzug? Strafmandatsinhalt ist unklar.

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 03:21
von Napoleon51
Hallo,

wo wir ja gerade beim Thema "zu schnell" sind: Habt Ihr Erfahrung, ab wann auf der Autobahn geblitzt wird, kann ich 140km/h ohne Risiko fahren (echte Geschwindigkeit/GPS)?

Re: Punkte/Führerscheinentzug? Strafmandatsinhalt ist unklar

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 07:34
von herbertp
http://www.radars-auto.com/tolerance_radars.php

Hallo Napoleon
Schau mal den obigen link.
und bedenke, nur ein!!! anrechenbarer Kilometer zuviel und Du bist mit mindestens 45€ dabei. also zu Deiner Frage bei 137km/h ist Schluss, und das ist schwer einzuhalten. Sonst kannst Du sofort 156 fahren. Das ist genau so teuer. Egal ob ein lausiger :twisted: Kilometer zuviel oder neunzehn :D

bonne route à toutes et tous
Herbert

Re: Punkte/Führerscheinentzug? Strafmandatsinhalt ist unklar.

Verfasst: Samstag 29. März 2008, 12:19
von Newspirit
ich hab auch nen deutschen Führerschein sowie nen deutsches Kennzeichen und wurde am 3. Feb mit grob 120(nach Tacho) in ner 90er Zone geblitzt. Bis jetzt haben meine Elis (auf die ist mein Auto angemeldet) noch nix bekommen.

Bekommt man mit dt. Kennzeichen überhaupt Strafzettel bei sollchen kleineren Verstoßen oder geht sowas meist in der Bürokratie unter?
Wenn doch wie lang muss man im schnitt so auf sein Foto warten und was blüht mir da mit 20-30km/hzu viel? Punkte kann man ja nicht bekommen hab ich gehört, stimmt das?

Re: Punkte/Führerscheinentzug? Strafmandatsinhalt ist unklar.

Verfasst: Samstag 29. März 2008, 14:02
von HeinBlöd
Na ja son ganz kleines Vergehen ist es ja nicht...
Excès de vitesse égale à 20 km/h et inférieur à 30 km/h:

Amende forfaitaire 135 €
Amende forfaitaire minorée 90 €
Amend forfaitaire majorée 375 €
Retrait de points 2
Suspension de permis (maximum) -


Excès de vitesse égal à 30 km/h et inférieur à 40 km/h:

Amende forfaitaire 135 €
Amende forfaitaire minorée 90 €
Amende forfaitaire majorée 375 €
Retrait de points 3
Suspension de permis (maximum) 3 ans
In Richtung F --> D kommt das auch meistens an, kann nur 2-3 Mon dauern