Seite 1 von 1
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2007, 16:38
von Teufelchen
Hallo Ihr Lieben,
ich suche dringend deutsche bzw. deutschsprachige Ärzte in Paris. Ich bin erst seit vier Wochen hier (werd die nä. 3 Jahre hier verbringen), kann also die französische Sprache noch nicht so perfekt um mich bei einem Arzt zu verständigen.
Kann mir vielleicht einer von Euch helfen und mir sagen, wo ich z.b. einen Gynäkologen und einen Allgemeinarzt in Paris finde?
Ihr würdet mir wirklich sehr helfen!
Danke im vorraus!
Lieb Grüße
Teufelchen
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2007, 17:56
von cassis
http://www.fernweh.de/paris_arzt.html
http://www.amb-allemagne.fr/pdf/Ambassa ... -Paris.pdf
Salut,
Falls es nicht weiterhelfen sollte, die Deutsche Botschaft in Paris hilft ansonsten weiter. Ueber die aufgefuehrten Allgemeinaerzte, solltest Du ebenfalls weiterkommen.
Gruss Klaus
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:11
von Teufelchen
Ich dank dir cassis,
jedoch gibt es auf den von den empfohlenen Seiten keine Gynäkologen in Paris - alle weit außerhalb des Gürtels.
Aber Allgemeinärzte gibt es immerhin drei innerhlab Paris.
Dank dir.
Aber falls dir noch was anderes einfällt, bin ich dir für jeden Tipp, was einen Gyn betrifft sehr dankbar.
Liebe Grüße
Teufelchen
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:34
von cassis
Salut,
Frage doch die Allgemeinaerzte. In der Liste der Botschaft sind sicher nicht alle aufgefuehrt, die Deutsch sprechen.
Gruss Klaus
Re: Hilfe - Deutsche Ärzte in Paris?
Verfasst: Montag 3. Dezember 2007, 19:19
von Lillipiou
Hallo Du!
Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber im Krakenhaus in St. Cloud arbeitet ein deutsch-sprachiger Arzt. Ich hab den Namen vergessen, aber der klingt auch deutsch. Ist Franzose, aber spricht gut.
Liebe Grüße und viel Glück,
Lillipiou.
Re: Hilfe - Deutsche Ärzte in Paris?
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2007, 11:36
von Teufelchen
Ich danke dir für deine Hilfe.
Ja, ich weiß dass er dort arbeitet, jedoch ist es so, dass ich mit verschiedensten öffentlichen Verkehrsmitteln über eine stunde bis zu ihm brauch.
Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob dass der Sinn der Sache ist, denn wir planen Nachwuchs und ob dann der lange Weg dahin zu den regelmäßigen Untersuchungen der Richtige ist?!
Aber trotzdem Danke Dir !!!
Und da ich immer noch an der Sache dran bin und schon viele Leute damit in Paris auf Trapp halte, sieht es wohl jetzt auch so aus, dass ich wahrscheinlich was gefunden hab. Zumindest wird mich eine deutsche Ärztin demnächst über die Ärzte hier in Paris bzw. aufklären beraten und mich zu einem, der dem deutschen Standard nahe kommt, weiterleiten.
Liebe Grüße
Nanett
Re: Hilfe - Deutsche Ärzte in Paris?
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2007, 19:32
von Yoyo
Teufelchen hat geschrieben:... über die Ärzte hier in Paris bzw. aufklären beraten und mich zu einem, der dem deutschen Standard nahe kommt, weiterleiten.
Äh, glaubst Du wir sind hier irgendwo bei den Medizinmännern oder wie? Zu den französischen Ärzten und Krankenhäusern haben wir hier mehr Vertrauen als zu denen in Deutschland - nur mal so nebenbei bemerkt. Dass man Sprachprobleme beim Arzt hat, ist eine Sache, dass man den Standard der Ärzte hier von oben herab abtut eine andere.
Re: Hilfe - Deutsche Ärzte in Paris?
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2007, 20:17
von cassis
Salut,
Vom Ausgang eines deutschsprachigen Arztes zum deutschen Standard. Da oeffnen sich Welten.
Doch ich kenne Dein Problem.
Ich fliege im Januar fuer eine Woche nach Kamerun und suche dort einen deutschsprachigen Arzt, der auch diesen entsprechenden Standard pflegt und DM akzeptiert. Eine Grundvoraussetzung ist ohnehin, dass er Deutscher ist, mit einem deutschen Namen. Ich verlange ja nicht, dass er noch die Deutsche Staatsbuergerschaft hat. Nur er soll typisch Deutsch sein.
Einfach, dass ich mich in gewohnter Umgebung behandeln lasse. Deutschsprachige Begruessung, ein Plakat der AOK fuer die Vorsorgeuntersuchung, ein weiteres, wie schaedlich Rauchen in der Schwangerschaft sein kann; nur gut, dass ich ein Mann bin; Schwangerschaft ausgeschlossen.
Termin um 10 Uhr, kurz vor 11 dann die Ansage "Der Naechste bitte, Behandlungszimmer 2".
Bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht.
Gruss Klaus
Re: Hilfe - Deutsche Ärzte in Paris?
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2007, 21:16
von herbertp
cassis hat geschrieben:Salut,
suche dort einen deutschsprachigen Arzt, der auch diesen entsprechenden Standard pflegt und DM akzeptiert.
Gruss Klaus
Hallo Klaus
Hast Du in den letzten Jahren mal in Dein Portemonnaie geschaut
Herbert
Re: Hilfe - Deutsche Ärzte in Paris?
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2007, 21:55
von cassis
Salut herbert,
Mein letztes Portemonnaie, habe ich vor 15 Jahren verloren. Seitdem konnte ich keinen Blick mehr hinein werfen. habe allerdings noch DM zuhause, den sogennanten Notgroschen, falls alle Stricke reissen.
Allerdings zu Deinem Hinweis, in Bosnien-Herzegowina, ist die DM dort als KM "Konvertible Marak" bekannt, seit 1998,ein noch gueltiges Zahlungsmittel, neben Dollar und Schweizer Franken. Der Euro wird dort zwischenzeitlich auch akzeptiert.
Gruss Klaus
Re: Hilfe - Deutsche Ärzte in Paris?
Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2007, 05:58
von Günther Kagemann
@ Klaus
Das heißt jetzt nicht mehr DM sondern Teuro.
Schwangerschaft ausgeschlossen?
Warte mal ab was die Wissenschaft in den nächsten Jahren zustande bringt.
Gruß Günther
Re: Hilfe - Deutsche Ärzte in Paris?
Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2007, 10:36
von Lillipiou
Keine Medizinmänner in Frankreich...
Aber das ist vielleicht, was man manchmal suchen sollte. Hört sich falsch an...
Was ich meine ist, dass erwiesenermaßen viele, bestimmt nicht alle, französischen Ärzte Tendenzen dazu haben leichter Antibiotika zu verschreiben, als das in Deutschland immer stärker der Fall ist. Scheint, als wäre man in Frankreich in der Allgemeinmedizin noch stärker der Schulmedizin verpflichtet, als die Mode in Deutschland ist. Die Erfahrung hab ich persönlich gemacht. Welche Methode die bessere ist, ist doch von Fall zu Fall zu entscheiden, oder? Ich bin auch nicht dafür bei jedem Schnupfen gleich die Keule zu benutzen, aber genausowenig mit Kräutern und Homeopathie so lange zu probieren, bis man statt ner kleinen Blasenentzündung eine Nierenentzündung hat (alles erlebt).
Aber die einen oder die anderen gibts doch in beiden Ländern gleich...
Und den eigenen guten Arzt muss man hier oder dort finden. Nur die Sprache ist ein echt wichtiges Argument.
Find ich...
Liebe Grüße.
Re: Hilfe - Deutsche Ärzte in Paris?
Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2008, 19:09
von Teufelchen
Lillipiou hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber im Krakenhaus in St. Cloud arbeitet ein deutsch-sprachiger Arzt. Ich hab den Namen vergessen, aber der klingt auch deutsch. Ist Franzose, aber spricht gut.
Hallo Lillipiou,
da ich nun schon einige Monate hier in Paris bin und auch einige Bekanntschaften emacht habe, habe ich dementsprechend auch immer wieder das Thema der Ärzte angeschnitten.
Jedesmal kamen wir auf diesen Arzt im Krankenhaus von St. Cloud.
Entweder habe ich von denjenigen persönlich oder auch von widerum anderen, die was von dem Arzt gehört haben, nur schlechtes gehört. Ich soll mich ganz stark davor hüten, zu dem zu gehen.
Der soll rabiat, kaum Deutsch sprechen und freut sich während der Behandlung nur auf das Geld. Zumindest ist man bei ihm kein Patient, sondern ein wandelndes Portemonai.
Aus diesem Grund, wurde mir für eine bevorstehende Schwangerschaft nur das amerikanische Hospital empfohlen und die deutschen Allgemeinärzte, sind ja hier in Paris, zu denen ich ja dann auch gehen werde.
Ebenfalls ich hab ich über viele Ecken eine deutsche Zahnärztin kennengelernt, mit der ich ein super Telefonat geführt hab und die ich widerum sehr empfehlen kann.
Ich wünsch dir was.
Liebe Grüße
Nanett
Re: Hilfe - Deutsche Ärzte in Paris?
Verfasst: Freitag 18. Januar 2008, 22:02
von Yoyo
Teufelchen hat geschrieben:
Aus diesem Grund, wurde mir für eine bevorstehende Schwangerschaft nur das amerikanische Hospital empfohlen und die deutschen Allgemeinärzte, sind ja hier in Paris, zu denen ich ja dann auch gehen werde.
Ebenfalls ich hab ich über viele Ecken eine deutsche Zahnärztin kennengelernt, mit der ich ein super Telefonat geführt hab und die ich widerum sehr empfehlen kann.
Nichts für ungut, aber seid Ihr krank?? Dieser Mist ist doch echt abartig...