Seite 1 von 1

Verfasst: Donnerstag 13. September 2007, 12:55
von correze
Hallo,

wir fahren am 22. September in die Corrèze,deshalb habe ich folgende Frage: Hat die Jagdsaison schon begonnen? Da wir mit unserem Hund Urlaub machen, habe ich immer etwas Angst, wenn die Jäger in Scharen in den Wäldern rumballern. Letztes Jahr im Oktober war es am Wochenende dermaßen schlimm, dass ich schon überlegt hatte unserem Gordonsetter ein rotes Käppi zu kaufen, damit er nicht mit einer Wildsau verwechselt wird.

Corrèze

Verfasst: Donnerstag 13. September 2007, 13:22
von mico
Hallo Correze

ich weiß nicht, wo die Correze ist, aber schau mal unter

http://chasse-peche-passion.forumactif.fr/

da sind mit Landkarte die "dates d'ouvertures generales de la chasse saison 2007-2008" angegeben.

(Ich weiß nicht, wie man einen Link in die Antwort reinkopiert - bin vielleicht einfach zu blöd dazu.)

Meine Nachbarn in Frankreich sagen, dass Ende August generell die Jagdsaison eröffnet wird. Mitte bis Ende September ist ganz Frankreich im Jagdfieber.

Ich würde grundsätzlich orangenes Halstuch und auffällige Kleidung für Hund und Mensch empfehlen. Witzbolde meinen es gibt mehr Abschüsse von Menschen als von Tieren, aber so wie manches Mal rumgeballert wird, wundert man sich, dass nicht noch mehr passiert.

Wir fuhren mal von Lussan nach Uzes. links und rechts standen alle 50m Männchen mit orangenen Westen und Gewehr in der Hand mit dem Rücken zur Straße. Vor uns auf der Straße lief ein kleiner Frischling. Er hatte gemerkt, wo er am sichersten war.

Viel Spaß im Urlaub.

Grüße

Conny

Verfasst: Donnerstag 13. September 2007, 13:23
von mico
Es geht doch, hier der vollständige Link
Bin doch nicht so blöd.

http://chasse-peche-passion.forumactif. ... 8-t284.htm

Grüße

Conny

Verfasst: Donnerstag 13. September 2007, 13:28
von erica
Soweit ich informiert bin, hat die Jagd überall begonnen (ausser in den Weinbergen, aber das folgt nächstes Wochenende) Auch ich bin immer mit Hunden unterwegs und ärgere mich über die Ballerei.
Wenn du deinem Hund ein Glöckchen anziehst passiert aber nichts. Trotzdem: am Wochenende und am Mittwoch (Jagdtage) sieht man mich weder in den Wäldern noch in den Weinbergen.
Erica

Verfasst: Donnerstag 13. September 2007, 13:30
von correze
Danke, Conny. Werde gleich mal nachschauen. Wir haben letztes Jahr, speziell am Wochenende die Erfahrung gemacht. Überall standen Quatre Quatre rum, dann wusste man, dass die chasseurs ganz in der Nähe waren. Unter der Woche ging es eigentlich. Werden uns mit Fluorescowesten ausrüsten, damit wir gesehen werden, denn wir werden in den Wäldern nach Pilzen suchen.

Grüße aus dem Schwabenland
corrèze

Verfasst: Donnerstag 13. September 2007, 13:49
von mico
Hallo Correze,

habe soeben nachgeschaut wo "Correze" liegt. Man ist ja neugierig.

Dann viel Spaß, würde es wie Erica machen und auf alle Fälle am Wochenende den Wald meiden. Mein Hund wird mit einem kleinen Wildschwein verwechselt, bei Deinem dürfte es ein Reh sein.
Wir müssen leider bis Ende Oktober warten, bis wir wieder gen Süden fahren.

Aber das augenblickliche traumhaftes Wetter erleichtert die Wartezeit.

Grüße aus dem Schwabenland zurück und gute Fahrt

Conny

Verfasst: Donnerstag 13. September 2007, 17:42
von correze
Hallo Erica,
unsere französischen Freunde hatten uns letztes Jahr schon gewarnt Mittwochs und am Wochenende möglichst den Wald zu meiden. Aber es ist schon irre, wieviel chasseurs sich dann in den Wäldern rumtummelt und wie wild in der Gegend rumballern.
Das mit dem Glöckchen ist keine schlechte Idee, mal sehen, was unser Woody dazu meint.

Corrèze

Verfasst: Freitag 14. September 2007, 03:52
von weinberg
Mann mann man könnte ja meinen......die jäger in f seien eine wilde horde unqualifizierter....völlig übertriebene darstellung von euch ihr habt ja keine ahnung echt.Klar es gibt jagdunfälle jedes jahr aber die sind ziemlich rar.Ich kenne die Jäger als verantwortungsvolle leute die ihr Hobby sehr prfessionel betreiben.Die jagd gehört nunmal zu frankreich wie das fischen der wein der käse die liebe etc.....also atmet mal durch....