Seite 1 von 2

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 00:13
von Wolfgang Peschel
Hallo..

Vor ca. 20 Jahren hatte ich diesen Taschenkrebs erstmalig auf dem Teller.... Hilflosigkeit war angesagt...:)

Die Farben verwirrten mich.... was isst man, was nicht?!
Irgendwie nicht mit Bratkartoffeln vergleichbar.... :)

Heute also: Die rechten Nachbarn kochen das Tier, teilen die Schale.... geben Majo drauf.... verrühren wirklich alles miteinander .... und löffeln..... ?

...die Nachbarn auf der linken Seite entfernen alle farbigen Bestandteile, essen nur weisses Fleisch... mit Zitrone... ?

Was denn nu.. ? :)
Wolfgang

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 06:19
von herbertp
diese Frage beschaeftig mich auch seit Jahrzehnten

Wenn man allerdings alles mit Majo oder einer Vinegrette verruehrt? was kann man dann nicht alles essen :D
http://www.chasse-sous-marine.com/magaz ... ufroid.htm
http://gourmet.ifrance.com/tourteau.htm

ansonsten haben wir selber frueher nur das weisse Fleisch gegessen und die bunten "Delikatessen" unseren Katzen gegeben, die wollten ja auch einen tollen Normandie Urlaub haben :D

salut Herbert

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 07:07
von herbertp
Hallo Wolfgang
vielleicht suchst Du ja auch mal bei google
http://www.chefkoch.de/rezepte/63637116 ... heada.html
bon appetit
und berichte von Deinen kulinarischen Entdeckungen,
oder ob anschliessend die Katzen alles bekommen haben :D
Herbert

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 09:40
von Yoyo
Meine Freundin isst alles aus dem Taschenkrebs - ich nur das Weiße.

Es ist ganz einfach Geschmackssache.

Da im Bauch des Krebses wenig Weißes ist, kaufe ich für mich nur die Scheren. :D

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 09:56
von stinkerchen
Genau Yoyo, so haben wir es auch immer gemacht! Wir haben die "pinces" in den Viviers von Roscoff Kiloweise gekauft, fertig gekocht. Alles, was man dann noch brauchte, war Werkzeug, Mayonnaise und Baguette. Und ein Muscadet de Sèvre et Maine sur Lie natürlich. Oder zwei :D

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 12:55
von Kimba2
Meuch....das is ja furchtbar!
Das letzte Mal, wo ich im Carrefour einen um sein Leben kaempfenden Krebs gesehen hab...der von der Eisablage fiel, und der Verkaeufer mit dem kickte, wie mit nem Fussball, musste ich ehrlich schlucken und war kurz davor zu heulen.....ich wollte ihn kaufen und wieder im Meer aussetzen.....aber da waren noch ganz viele andere....und soviel Geld hatte ich nich mit ;)

Aber ich hab frueher gern, die frisch gefangenen Seezungen, die mein Dad vom Fischer mitbrachte, wieder ins Meer geworfen :D

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 13:25
von stinkerchen
Jo, ich weiß. Mit mir kannste nichma innen Zoo gehen .. :shame:

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 16:19
von Kimba2
stinkerchen schrieb
Jo, ich weiß. Mit mir kannste nichma innen Zoo gehen .. :shame:
Jaaa, gut, ich gebs ja zu.....ich HAB geheult! :D

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 19:17
von Yoyo
Kimba2 schrieb
Meuch....das is ja furchtbar!
Das letzte Mal, wo ich im Carrefour einen um sein Leben kaempfenden Krebs gesehen hab...der von der Eisablage fiel, und der Verkaeufer mit dem kickte, wie mit nem Fussball, musste ich ehrlich schlucken und war kurz davor zu heulen.....ich wollte ihn kaufen und wieder im Meer aussetzen....
Naja, den Hühnern und Schweinen in den Batterien geht es weitaus länger weitaus schlimmer. Aber natürlich ist es mehr als überflüssig, lebende Tiere in der Gegend rumzukicken.

Jetzt ganz OT: Viel schlimmer als Zoos finde ich Tiere im Zirkus.

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 20:11
von Kimba2
Also, Wolfgang, die Sache mit den Krebsen laeuft so.....
es gibt verschiedene Rezepte! :)

Das hier ist eins davon (nicht von mir!):
Vorbereitung: Flusskrebse in siedendem Salzwasser töten und den Darm herausdrehen - Petersilie waschen, zupfen und fein hacken Zubereitung - Matignon in Butter gut andünsten - Vorbereitete Flusskrebse dazugeben und würzen - Mit Cognac ablöschen - Weißwein und Fischfond dazugeben und kurz durchkochen lassen - Krebse herausnehmen und aus der Schale brechen - Den erhaltenen Fond stark einkochen und abpassieren - Fisch-Velout und Rahm zufügen - Auf die richtige Dicke einkochen und mit Krustentierbutter aufschwingen - Krebsschwänze dazugeben und erhitzen - Anrichten und mit Petersilie bestreuen.



@yoyo
Du sagst es, barbarisch!
Am allerschlimmsten jedoch find ich diese (sinnlosen) Stierkaempfe!
Ich freu mich immer, wenn einer drin umkommt....ich weiss, ist echt fies, aber um die totgequaelten Tiere weint ja auch keiner.

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 20:21
von herbertp
Hallo Kimba
Es ist ein grosser Unterschied zwischen den Flusskrebsen
http://de.wikipedia.org/wiki/Flusskrebse
diesen Miniatur-Hummern
und Taschenkrebsen
http://de.wikipedia.org/wiki/Taschenkrebs

OK,
Die Dinger haben was Gemeinsames,
Danach habe ich anschliessend noch so einen Hunger, dass ich die ganze Kaeseplatte leerputze.
salut herbert

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 20:51
von Yoyo
herbertp schrieb
Die Dinger haben was Gemeinsames,
Danach habe ich anschliessend noch so einen Hunger, dass ich die ganze Kaeseplatte leerputze.
Dann hast Du nicht genügend eingekauft, Herbert. :D

Naja, bei den Preisen... Da ist dann die Lösung mit selbstgemachter (Knoblauch-)Mayonnaise, Baguette, Salat und Käse hinterher ganz vernünftig.

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 22:06
von stinkerchen
Wenn ihr 108 € übrig habt (Stand 2006) = Bofinger, Paris, 2 Personen, Meeresfrüchte total :D

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 22:43
von Lilo
Bofinger?
Da habe ich in den 60er Jahren die legendären Farmersessel gekauft - nicht eßbar!
Ansonsten haben die aber auch 4 Beine und wären somit eßbar.

Gruß an alle Kannibalen

von der Kannibalin (und das sehr gerne!)
Lilo

Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 08:34
von herbertp
http://www.metro24.de/cftemplates/nativ ... /TASCH.htm

ich glaube ich muss doch mal mal meine Nachbarn interviewen.
salut Herbert

Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 15:40
von Kimba2
Ach, da gibts ja tatsaechlich Unterschiede *staun!

http://de.wikipedia.org/wiki/Taschenkrebs

Interessant, dass dem lustigen Tierchen die Scheren nachwachsen, wenn man sie abbricht - insofern waer das schon eine einmalige Investition, den Krebs solange wie moeglich in der Badewanne am Leben zu erhalten, und sich regelmaessig an einem Scherchen zu laben. :D


Was Ihr allerdings mit "bunten Teilen" meint, versteh ich wieder mal nich.....es erinnert mich vielmehr an den Sketch von "Badesalz", den mit der bunten Vogelspinne *graus! ;)

Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 16:13
von stinkerchen
Kimba2 schrieb
Was Ihr allerdings mit "bunten Teilen" meint, versteh ich wieder mal nich.....
Na ja, die Tierchen haben ja nicht nur Scheren und Beinchen, sondern auch einen Körper ... Aber wer sich da ran macht, kann auch omm rufen ... :D :D :D

Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 19:21
von herbertp
hier das vorlaeufige Ergebnis meiner Befragung. 100% sprachen sich dafuer aus, das weisse, das rote, das gelbe und das gruene Innere ist essbar. Allerdings war meine Testgruppe recht klein, vier Personen. Ein englisches Paar, seit 18 Jahren in Frankreich, Feinschmecker und Fischfanatiker. und ein Paar aus der Normandie, aufgewachsen in Fischerdoerfchen bei Fecamp. Also habe ich ziemliches Vertrauen. Das rote, daran erkennt man das weibliche Tier, soll das beste sein.
Ich wusste ja schon immer, dass meine Katzen bei uns ein Leben "wie Gott in Frankreich" gefuehrt haben/fuehren. :D
salut Herbert

Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 19:38
von Kimba2
Das Englaender Feinschmecker sind, halte ich aber fuer ein Geruecht! :D

Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 19:43
von herbertp
Kimba2 schrieb
Das Englaender Feinschmecker sind, halte ich aber fuer ein Geruecht! :D
ich stimme Dir voll zu, aber es gibt Ausnahmen. und 18 Jahre Frankreich, das praegt. Man kann doch nicht alle ueber einen Kamm scheren. Warum haben die denn England verlassen :D
Herbert