Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2007, 18:33
Hallo Ihr lieben Leute, ich bin so froh euch gefunden zu haben. Wir sind schon über die französische Botschaft gegangen und keine konkreten Antworten bekommen.
Vielleicht sind einige fragen schon beantwortet worden.
Also, im moment wohnen wir noch in Berlin, ich habe aber sehr gute aussichten auf eine Anstellung in Achern, bei Offenburg. Da dort die restliche Familie meiner Frau wohnt passt das alles sehr gut.
Wir ziehen es denn aber vor zum Leben auf die Französische Seite (beide extreme Frankreichfans) zu wechseln, also denken mal nähe Strasbourg oder direkt in Strasbourg.
Die Aufenthaltsgenehmigung bekommt ja der, der ein geregeltes Einkommen hat.
1. Würden wir trotzdem die Aufenthaltsgenehmigung bekommen wenn ich in Deutschland arbeite?
2. Wie sieht es mit der Lohnsteuer aus, muss ich denn doppelt versteuern?
3. Wichtiges Thema, Krankenversicherung, wir haben vier Kinder, kann ich die in Deutschland behalten da ich ja in D arbeite? Wir haben mit unserem Versicherungsfritzen gesprochen, die Haftpflicht, Hausrat und Rechtschutz können wir so behalten wie sie sind, nur die Hausrat muss denn angepasst werden.
4. Was ist mit der Schule, geht das recht sorglos von statten? Strasbourg hat ja viele Schulen die zu 50% in Französisch und 50% in Deutsch unterrichten.
5. Auto, wir fahren einen Chrysler Grand Voyager 3,3 Liter. Ein Import aus Amerika, bekomm ich den in Frankreich überhaupt angemeldet. War hier in D schon ein Krampf, weil komplett durchgenullt. Wenn ja was würde der mich kosten in F?
So, das sind die ersten fragen, hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielleicht sind einige fragen schon beantwortet worden.
Also, im moment wohnen wir noch in Berlin, ich habe aber sehr gute aussichten auf eine Anstellung in Achern, bei Offenburg. Da dort die restliche Familie meiner Frau wohnt passt das alles sehr gut.
Wir ziehen es denn aber vor zum Leben auf die Französische Seite (beide extreme Frankreichfans) zu wechseln, also denken mal nähe Strasbourg oder direkt in Strasbourg.
Die Aufenthaltsgenehmigung bekommt ja der, der ein geregeltes Einkommen hat.
1. Würden wir trotzdem die Aufenthaltsgenehmigung bekommen wenn ich in Deutschland arbeite?
2. Wie sieht es mit der Lohnsteuer aus, muss ich denn doppelt versteuern?
3. Wichtiges Thema, Krankenversicherung, wir haben vier Kinder, kann ich die in Deutschland behalten da ich ja in D arbeite? Wir haben mit unserem Versicherungsfritzen gesprochen, die Haftpflicht, Hausrat und Rechtschutz können wir so behalten wie sie sind, nur die Hausrat muss denn angepasst werden.
4. Was ist mit der Schule, geht das recht sorglos von statten? Strasbourg hat ja viele Schulen die zu 50% in Französisch und 50% in Deutsch unterrichten.
5. Auto, wir fahren einen Chrysler Grand Voyager 3,3 Liter. Ein Import aus Amerika, bekomm ich den in Frankreich überhaupt angemeldet. War hier in D schon ein Krampf, weil komplett durchgenullt. Wenn ja was würde der mich kosten in F?
So, das sind die ersten fragen, hoffe ihr könnt mir helfen.