Seite 1 von 1

Verfasst: Mittwoch 18. September 2002, 20:54
von Marionne
Wer kann eine Sprachschule in Paris empfehlen? Ich lebe seit einigen Monaten hier, möchte demnach keinen Sprachurlaub verbringen, sondern möglichst abends oder samstags ordentlich französisch lernen. Deutschsprachig werden übers Internet eigentlich nur Reisen angeboten oder halt Kurse in Deutschland, und bevor ich mich durch französische Seiten kämpfe, kann mir hier vielleicht jemand einen Tip geben...

Verfasst: Mittwoch 18. September 2002, 23:13
von Bonzo
Salut Marianne,
bei "SPRACHCAFE" kannst du die reinen Kurse buchen,
ohne Anfahrt und Unterbringung. In Frankreich heißt die
Schule "LANGUES PLUS". In der Google-Suchmaschine
findest du die gewünschten Infos unter dem Begriff
SPRACHCAFE DÜSSELDORF

Viel Erfolg

Bonzo

Verfasst: Donnerstag 19. September 2002, 16:22
von Wolfram Gagern
Hallo,
in Paris (und anderswo) gibt es die Alliance Française, die auch Abendkurse anbietet.
Infos hier:
http://www.alliancefr.org/html_fr/f2_d2_1.htm

Gruß,
Wolfram

Verfasst: Montag 18. November 2002, 12:27
von Jean-Paul
Hallo Marionne ,

Ich antworte etwas spät auf Deine Annonce. Ich nehme an, dass Du immer noch in Paris wohnst. Eine gute Möglichkeit, die französische Sprache zu lernen und Franzosen kennenzulernen ist das Besuchen der Cafés Philo. Es gibt davon mehrere in Paris und Umgebung. Wenn man die Sprache nicht beherrscht braucht man nicht unbedingt das Wort zu nehmen, man kann auch nur zuhören. Es kommen manchmal auch Ausländer (bei uns Amerikaner). In manchen Cafes Philo gehen die Leute ins Restaurant nach der Debatte wie bei uns in ST Quentin en Yvelines neben Versailles (am Samstagabend). Wir haben eine Homepage http://www.studio-internet.com/philo78 Adressen von Cafe philos in Paris kannst Du bei http://www.philos.org finden. Jean-Paul.

Verfasst: Dienstag 19. November 2002, 00:35
von textspecht
Schauen Sie einmal nach, was die Sorbonne an Kursen für "ausländische Studenten" anbietet. Früher gab es in diesem Intelligenz-Mausoleum (rue des Ecoles) nur konzentrierte Sprachkurse während der Semesterferien, aber soweit ich weiß, hat man dort inzwischen auch entdeckt, daß die Welt rund ist.

Beste Grüße, Textspecht

Verfasst: Dienstag 19. November 2002, 11:00
von Lucie
Hallo Herr Textspecht,
wenn Sie von der sogenannten Sorbonne, rue des Ecoles sprechen, meinen Sie wahrscheinlich die Fakultät Paris I Panthéon. Die Sorbonne hat nämlich viele Institute ganz über Paris verstreut und die nennen sich Sorbonne I, II, III, IV, V etc. Ihre Aussage, ich zitiere:" aber soweit ich weiß, hat man dort inzwischen auch entdeckt, daß die Welt rund ist" finde ich ziemlich anmassend.
Hallo Marionne,
ansonsten stimme ich Wolfram zu,und würde mich an die Alliance Française richten. Ausserdem bietet das Institut Catholique de Paris Sprachkurse mit Abschlüssen an, die von der Uni anerkannt werden und dich von dem obligatorischen Sprachkurs für Ausländer während des Studiums befreien.
Grüsse Lucie (Ex-Sorbonne III)

Verfasst: Dienstag 19. November 2002, 11:26
von Wolfram Gagern
Lucie schrieb:
wenn Sie von der sogenannten Sorbonne, rue des Ecoles sprechen, meinen Sie wahrscheinlich die Fakultät Paris I Panthéon.
Kleine Korrektur: Paris I heißt "Panthéon-Sorbonne".
Soweit ich weiß, werden in den Räumlichkeiten der Université Paris I auch Kurse der Alliance Française abgehalten. Zumindest war das vor ca. 10 Jahren so.

Gruß,
Wolfram

Verfasst: Freitag 30. Mai 2003, 22:56
von BZebra
Hallo,

also ich war bisher in der Alliance Francaise http://www.alliancefr.org und in der Sorbonne (Cours de Civilisation Francaise de la Sorbonne http://www.fle.fr/sorbonne/fra/intro.html).

Beide halte ich für überteuert, insbesondere die Sorbonne.
An der Sorbonne habe ich den cours d'été gemacht. Nur 2 Stunden täglich Unterreicht in einer überfüllten Klasse (25 Schüler) und zusätzlich noch Phonetik im Sprachlabor.

Die Lehrer waren zwar sehr gut, aber wirklich zum sprechen kam man dort nicht. Anstelle wurden nur Hausaufgaben (Grammatik) durchgesprochen.
Die Phonetik war auch nicht gerade der Renner, da die Schüler dort hauptsächlich aus Italien sowie spanisch, portugisisch und englisch sprechenden Ländern kommen. Da geht es hauptsächlich um die Betonung der Umlaute wie ä, ü und ö, also Laute, die für einen Deutschen nicht gerade schwer sind, das einzige was vielleicht noch was brachte waren die Nasale.
Die Sorbonne ist gut, wenn man sich nur auf Grammatik konzentrieren möchte, der Unterreicht dort ist aber eher langweilig, ich würde da mehr erwarten, insbesondere kleinere Klassen.

An der Alliance Francaise hatte ich neben einem Job über 2 Monate den Abendkurs belegt (Mo, Di, Do und Fr von 6:00 - 8:45). Der Kurs war sehr gut, ich würde sagen der Unterrichtsstiel entspricht viel mehr dem, was man sich in Deutschland unter einem guten Unterricht vorstellt (lebendigen, unterhaltsamen aber trotzdem effektiv), allerdings hatte ich das Glück in einem Kurs zu sein, in dem immer nur so um die 8 Schüler waren. In der Regel sind es wesentlich mehr, bis zu 22 oder noch mehr glaube ich, und dann stimmt das Preisverhältnis dann einfach nicht mehr.

Wer sprechen lernen möchte:
Conversation-Clubs http://parisvoice.com/99/feb/html/language.cfm und sich das Fusac http://www.fusac.fr besorgen (liegt z.B. in der Alliance Francaise aus).

Im Fusac sind auch Annoncen weiterer vom Preisleistungsverhältnis günstigerer Schulen, von denen ich zwar einige mal angeschaut habe, aber bisher dort noch keinen Kurs gemacht habe. Die Preisunterschiede sind aber gewaltig, oft scheinbar nur wegen der Räumlichkeiten und der Lage.

Hoffe ein wenig weiter geholfen zu haben,
Viel Erfolg beim Französich lernen,
BZebra