Seite 1 von 1

Unprofessionelle französische Websites

Verfasst: Freitag 20. April 2007, 10:16
von jochem
Wer wie ich schon einige Zeit in Frankreich lebt, aber im Internet noch die deutschen Websites besucht, stellt fest, daß man hier - in Frankreich - um Jahre in der Entwicklung zurückliegt.

Das zeigt sich nicht nur im vergleichsweise armseligen Angebot bei ebay, sondern vor allem in der Darstellung und Verlinkung der Websites.

So ist es nicht nur bei kleineren Unternehmen fast die Regel, daß man spezielle Informationen vergeblich sucht bzw. in die Irre geleitet wird, sondern auch bei z.B. France Telecom (Orange) häufig der Fall, daß im Newsletter Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden, die man dann auf der Website vergeblich sucht.

Die Hardware und auch die sehr kundenfreundlichen Tarife für Telefon und Internet sind absolut konkurrenzfähig, aber die Gestaltung und die logische Führung durch die Websites läßt noch sehr zu wünschen übrig.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Verfasst: Freitag 20. April 2007, 12:10
von les cigales
Hast Du aber auch in D nur eben weniger auffallend,weil das Angebot größer ist.Die Franzosen waren zulange auf ihr minitel fixiert und haben so den Anschluss verloren.
Das Internet steckt hier noch in den Anfängen,wie sich auch aus den Verbindungen ersehen läßt.
Meine Erfahrungen bezüglich Internet und PC fingen schon beim Fachhändler an.Deren Internetseite frei nach dem Motto,PC auf alle Infos rein und zumachen.Bei der Suche kam man dann immer wieder auf bereits bekannte Seiten und letztendlich nicht zum Erfolg.
Irgendwo fehlt meines Erachtens die Linie oder ich habe sie noch nicht gefunden,was die Gestaltung un den Aufbau von Websites in Frankreich anbetrifft.

Ebay.fr darfst Du nicht mit Ebay.de vergleichen.Der deutsche Markt ist nach den USA der zweitgrößte und auch nur durch den Vorgänger,den Ebay übernommen hat.Etwas vergleichbares,gab es in Frankreich nicht.
Da nunmal das Internet in den Anfängen steckt,hat auch nicht jeder einen PC und das Verhalten der Franzosen auf Ebay,findet in D nicht unbedingt grossen Anklang.Spassbieter,Zahlungsmoral und eben der große und wichtige Punkt,die Sprache.
Ein anderer Punkt ist,daß das Preisniveau in F ein höheres ist und somit nicht bedingungslos in D akzeptiert wird.
Da hilft auch nicht die günstige Einstellgebühr bei Ebay.fr.

Gruss Klaus

Verfasst: Freitag 20. April 2007, 14:00
von jochem
les cigales schrieb



Da nunmal das Internet in den Anfängen steckt,hat auch nicht jeder einen PC und das Verhalten der Franzosen auf Ebay,findet in D nicht unbedingt grossen Anklang.Spassbieter,Zahlungsmoral und eben der große und wichtige Punkt,die Sprache.
Ein anderer Punkt ist,daß das Preisniveau in F ein höheres ist und somit nicht bedingungslos in D akzeptiert wird.
Da hilft auch nicht die günstige Einstellgebühr bei Ebay.fr.

Gruss Klaus
Die Sprache ist nicht mein Problem, aber sehr wohl die Preise.

Auch bei größeren Geräten, bei denen man gern die teuren Versandkosten sparen würde, lohnt sich in der Regel ein Kauf über ebay.de, da die Preise krass niedriger sind (auch weil das Angebot, also die Konkurrenz, größer ist).

Ein wenig provokant: Ich finde, es ist ein großer Fortschritt, daß viele Franzosen jetzt das Wort "Computer" statt "Ordinateur" verstehen.

Verfasst: Freitag 20. April 2007, 15:23
von jochem
les cigales schrieb


Irgendwo fehlt meines Erachtens die Linie oder ich habe sie noch nicht gefunden,was die Gestaltung un den Aufbau von Websites in Frankreich anbetrifft.
Mir fällt noch ein eklatantes Beispiel ein:

Bei dell.fr, also einem PC-Spezialisten war es bis vor kurzem nicht möglich, die PC-Konfiguration nach eigenen Wünschen vorzunehmen, sondern man mußte entweder einen Monitor dazunehmen, ein bestimmtes Betriebssystem oder andere, vorgegebene Hard- oder Software ordern. Das hat sich in letzter Zeit gebessert, aber ist doch bezeichnend.

Da die Dell-Website bestimmt von Franzosen erstellt wird, glaube ich, es ist ein Mentalitätsproblem, aber ich bin noch nicht ganz dahinter gestiegen, denn die Bekannten, die man mit diesen Problemen konfrontiert, akzeptieren meine Argumente.

Verfasst: Freitag 20. April 2007, 19:31
von petilui
Bekomme nur ich auf E-mail´s keine Antwort, oder geht es auch anderen Teilnehmern so. ?

Verfasst: Freitag 20. April 2007, 20:22
von jochem
petilui schrieb
Bekomme nur ich auf E-mail´s keine Antwort, oder geht es auch anderen Teilnehmern so. ?
Du mußt email notify aktivieren, wenn Du eine Antwort geschrieben hast.