Seite 1 von 1
Verfasst: Freitag 16. März 2007, 18:22
von eklein
Hallo alle!
Könnte mir jemand "Tausendschön" in französisch übersetzen, hab zwar schon ge-googled und ge-leod, aber nichts gefunden.
Tausendschön (oder auch Bartnelke) ist eine Blume -
und meine im Entstehen begriffene webseite heißt auch so.
Da meine webseite 1000schoen heißt - würde da 1000jolie(s) durchgehen? Oder ist das etwas anstößig? Das weiss man ja als Nicht-Muttersprachlerin leider nie so genau

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Elke
Verfasst: Freitag 16. März 2007, 18:40
von Lilo
Salut Elke,
Tausendschön heißt auf französisch "(la) amarante", dies ist zwar der botanische Name und kein Wortspiel, aber trotzdem sehr hübsch.
Gruß
Lilo
Verfasst: Freitag 16. März 2007, 18:43
von eklein
Hallo Lilo
Dankeschön für die schnelle Antwort.
Viele Grüße
Elke
Verfasst: Freitag 16. März 2007, 20:22
von les cigales
Salut Lilo,
Salut Elke,
Der fachliche Begriff lautet "oiellet de poète".
Gefunden habe ich es auf einer Botanikerseite in der Schweiz.
Gruss Klaus
http://www.florashop.ch/index.cfm?navid ... ductdetail
Verfasst: Freitag 16. März 2007, 21:40
von Elisa7
Salut Elke,
das Tausendschönchen kommt aus der Familie der Gänseblümchen und erfreut uns mit seiner rosaroten Farbe ( sicherlich gibt es nun auch schon andere farbige Neuzüchtungen.
Die französische Übersetzung lautet: Pâquerette
Fleur de Pâques: Das Gänseblümchen in XXL -Ausführung sozusagen

Man kann sie auch in geringen Mengen verköstigen.
Schöner Name für eine Website
Elisa
P.s. "oiellet de poète ist die Bartnelke und l'Amarante ist ein Gemüse-Amaranth . Es gibt mehrer Sorten davon.
Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch
Elisa
Verfasst: Freitag 16. März 2007, 22:07
von les cigales
Laut wikipedia und anderen Quellen,gehört die Bartnelke zur Gattung der Nelken
http://de.wikipedia.org/wiki/Bartnelke
http://www.gartenatelier.de/pflanzenpor ... tnelke.htm
Gruß Klaus
P.S. Was soll es nun sein;Tausenschön oder Bartnelke"?
Verfasst: Freitag 16. März 2007, 22:36
von Elisa7
schrieb ich doch:
das Tausendschönchen kommt aus der Familie der Gänseblümchen und erfreut uns mit seiner rosaroten Farbe ( sicherlich gibt es nun auch schon andere farbige Neuzüchtungen.
Die französische Übersetzung lautet: Pâquerette
...und du vermerktest :
Der fachliche Begriff lautet "oiellet de poète".
--->und das ist eine Bartnelke
Schönes Wochenende
Elisa
Verfasst: Samstag 17. März 2007, 10:37
von les cigales
Salut Elisa,
war auch nicht auf Dich bezogen.
Gruß Klaus
Verfasst: Samstag 17. März 2007, 10:51
von eklein
Vielen lieben Dank für Eure Antworten und Mühe.
Zu meiner Ehrenrettung: Bei uns Zuhause heißt die Bartnelke Tausendschön (steht sogar auf den Samentütchen drauf), in den meisten anderen Regionen ist mit Tausendschön wohl eher dieses "Riesengänseblümchen" oder Bellie gemeint.
Das hatte ich bei meinem Posting vergessen zu erwähnen.
Was ich aber eigentlich wissen wollte, war:
geht da (auch) (m)ein Wortspiel mit 1000 ?
@Elisa - schmecken wirklich ganz gut im Salat - das simple Feld-Wald-Wiesengänseblümchen übrigens auch. Daraus lassen sich auch "falsche Kapern" machen, habe ich neulich irgendwo gelesen. Bei Interesse kann ich das Rezept mal unter Essen und Trinken posten.
Viele Grüße
Elke
Verfasst: Samstag 17. März 2007, 11:49
von Lilo
Salut,
wir wär's mit "1000belles"?
Gruß
Lilo
Verfasst: Montag 19. März 2007, 22:08
von Elisa7
eklein schrieb
Vielen lieben Dank für Eure Antworten und Mühe.
Zu meiner Ehrenrettung: Bei uns Zuhause heißt die Bartnelke Tausendschön (steht sogar auf den Samentütchen drauf), in den meisten anderen Regionen ist mit Tausendschön wohl eher dieses "Riesengänseblümchen" oder Bellie gemeint.
Das hatte ich bei meinem Posting vergessen zu erwähnen.
Was ich aber eigentlich wissen wollte, war:
geht da (auch) (m)ein Wortspiel mit 1000 ?
@Elisa - schmecken wirklich ganz gut im Salat - das simple Feld-Wald-Wiesengänseblümchen übrigens auch. Daraus lassen sich auch "falsche Kapern" machen, habe ich neulich irgendwo gelesen. Bei Interesse kann ich das Rezept mal unter Essen und Trinken posten.
Viele Grüße
Elke
Salut Elke
Es gibt eine Bartnelke, die Tausendschön heisst, aber nur mit ihrem Namen, so wie Du Elke und ich Elisa.
Das hat aber nichts mit dem Tausendschönchen zu tun
Tausendschön--->(Bellis perennis),
Bartnelke--->Dianthus barbatus
P.s. Kapern vonvon geschlossenen Gaensebluemchen und Loewenzahn sind nicht zu verachten....> mhhh
Einen schönen Abend wünsche ich Dir
Elisa
Verfasst: Montag 19. März 2007, 22:39
von Aperdurus
Danke Elisa,
für die Klarstellung. Ich war schon ganz verwirrt.
Gänseblümchensüppchen gibt es häufiger bei uns. Schmeckt klasse und sieht allerliebst aus, wenn sie mit Gänseblümchen dekoriert ist.
Bartnelkensüppchen -- schüttel!
Hat es bei Euch auch geschneit?
Grüße aus der graupeligen Drôme
Aperdurus
Verfasst: Dienstag 20. März 2007, 22:55
von Elisa7
Salut Aperdurus,
vorgestern habe ich noch im Garten gearbeitet .............davon konnte gestern und heute keine Rede mehr sein. Es schneite , es "graupelte", es hagelte und es regnete. Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Grüsse aus der zuckergussverzierten Gascogne
Elisa