Seite 1 von 1

Verfasst: Montag 12. Juni 2006, 16:49
von condrat
hallo,
seit jahren reizt meine familie und mich die atlantikküste zum urlauben,-
gefahren sind wir jedoch jedes jahr an die suedkueste weil wir uns da auskennen.

der grund ist die fehlende info zum top campingplatz-
naemlich
stehen mit dem womo -direkt am wasser bzw am strand-

zusaetzliche kriterien:
- platzkategorie sch**egal bis preiswert
- moeglichst gute infrastruktur (shops laeden usw)

achtung:
mit "stehen am wasser" meine ich NICHT:
auf einem animationsgeplagten place du camping
mit 760 stellplaetzen auf den hinteren raengen platziert zu werden und dann morgens mit sack und pack zum strand zu hetzen um noch eine einigermassen gute liegemoeglichkeit zu erhaschen.- NEIN:

morgens soll die campingtuer aufgehen und siehe da:
der strand liegt vor mir- keine 100 mtr zum wasser - ohne mauer -ohne zaun und ohne angst vor sunami.....:->

freue mich auf antwort.

gruss condrat

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 23:37
von beachtrude
condrat schrieb
hallo,
seit jahren reizt meine familie und mich die atlantikküste zum urlauben,-
gefahren sind wir jedoch jedes jahr an die suedkueste weil wir uns da auskennen.

der grund ist die fehlende info zum top campingplatz-
naemlich
stehen mit dem womo -direkt am wasser bzw am strand-

zusaetzliche kriterien:
- platzkategorie sch**egal bis preiswert
- moeglichst gute infrastruktur (shops laeden usw)

achtung:
mit "stehen am wasser" meine ich NICHT:
auf einem animationsgeplagten place du camping
mit 760 stellplaetzen auf den hinteren raengen platziert zu werden und dann morgens mit sack und pack zum strand zu hetzen um noch eine einigermassen gute liegemoeglichkeit zu erhaschen.- NEIN:

morgens soll die campingtuer aufgehen und siehe da:
der strand liegt vor mir- keine 100 mtr zum wasser - ohne mauer -ohne zaun und ohne angst vor sunami.....:->

freue mich auf antwort.

gruss condrat

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 23:41
von beachtrude
condrat schrieb
hallo,
seit jahren reizt meine familie und mich die atlantikküste zum urlauben,-
gefahren sind wir jedoch jedes jahr an die suedkueste weil wir uns da auskennen.

der grund ist die fehlende info zum top campingplatz-
naemlich
stehen mit dem womo -direkt am wasser bzw am strand-

zusaetzliche kriterien:
- platzkategorie sch**egal bis preiswert
- moeglichst gute infrastruktur (shops laeden usw)

achtung:
mit "stehen am wasser" meine ich NICHT:
auf einem animationsgeplagten place du camping
mit 760 stellplaetzen auf den hinteren raengen platziert zu werden und dann morgens mit sack und pack zum strand zu hetzen um noch eine einigermassen gute liegemoeglichkeit zu erhaschen.- NEIN:



freue mich auf antwort.

gruss condrat

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 23:45
von beachtrude
hei condrat

all das beschriebene gibbt es hier nur VOR den dünen
und dahinter das meer
mußt also fast immer drüberklettern

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2007, 22:01
von edgard
An der Loire-Mündung gibt es einige Campingplätze (St. Brevin, La Baule, Baz-sur-Mer) direkt am Meer.
Ausserhalb der Haupsaison ist es auch einigermaßen günstig, nur der Standard ist recht unterschiedlich.

Gruß,
Edgard

Sait Nazaire

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 10:10
von igPuk
Hallo condrat,

brauchts du unbedingt einen Campingplatz, am Meer stehen kannst du auch auf vielen WoMo-Stellplätzen. Der Zugang zum Meer ist in Frankreich sowieso überall frei, auch wenn ein Campingplatz "direkt" am Meer liegt, ist der Strand davor für alle frei zugänglich.
Hier findest du alle Stellplätze: http://www.campingcar-infos.com/index1.htm und weiter unter "rechercher une aire"

Verfasst: Montag 12. März 2007, 03:57
von *Wolfgang Meissner
Schau mal auf:

http://www.burg-verlag.de/soulac/soulac-41.html

und dann den Campingplatz "Les Sables d'Argent".

Im Moment sind die tollen Dünenplätze vom Meer gefressen, aber bis zum Sommer werden sie wieder da sein.

Wolfgang

Verfasst: Samstag 17. März 2007, 17:34
von Patou
*Wolfgang Meissner schrieb
Schau mal auf:

http://www.burg-verlag.de/soulac/soulac-41.html

und dann den Campingplatz "Les Sables d'Argent".

Im Moment sind die tollen Dünenplätze vom Meer gefressen, aber bis zum Sommer werden sie wieder da sein.

Wolfgang
Ich bin überrascht hier mir unbekannte Leute zu finden, die denselben Campingplatz wie wir benutzen: Atlantik / Soulac / Les Sables d'Argent bzw. Le Lilhan

Es ist richtig, dass das Meer im Dezember + Februar ordentlich "gefressen" hat, aber seit 2 Wochen werden unten vor der Düne auf 90m Länge Metallträger eingebracht, die die Wellen bremsen sollen.

Auf dem Campingplatz wird derzeit viel verbessert, er ist klein (150 Stellplätze) und sympathisch.

Auch auf Le Lilhan (ebenfalls Soulac, 3km vom Strand) hat sich nach dem Besitzerwechsel sehr viel zum Positiven verändert.

Aus reinem Spaß + weil wir uns dort sehr wohlfühlen, haben wir ein neues Forum über den Norden des Médoc eingerichtet:

http://www.soulac.fegm.de

Everybody is welcome to join!

Patou

Verfasst: Sonntag 18. März 2007, 15:56
von petra51
hallo
warum fahrt ihr nicht mit " france passion" dort sei ihr gast auf weingütern oder bauernhöfen und steht kostenlos....
aber es gibt immer leckere sachen zu kaufen .... das macht spaß auch ohne die sprache gut zu können wir fahren immer danach
vielspaß
heidrun

http://www.ventoux-net.de

http://www.france-passion.com

Verfasst: Sonntag 18. März 2007, 17:17
von Lumpes
Patou schrieb
Ich bin überrascht hier mir unbekannte Leute zu finden, die denselben Campingplatz wie wir benutzen: Atlantik / Soulac / Les Sables d'Argent bzw. Le Lilhan
Genau auf diese beiden Plätze bin ich auf meiner Suche nach einem Platz mit Mobilheimen zur Miete gestoßen. Ist der Platz Mitte/Ende Juli zu empfehlen?

Unser erster Urlaub an der Atlantikküste steht an und ich suche derzeit händeringend nach seriösen Abietern zur Buchung eines Mobilheim-Urlaubs. Über entsprechende Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus!

Verfasst: Sonntag 18. März 2007, 19:04
von Patou
Im Juli ist es eben überall voll - aber im August schlimmer. Wir waren schon zu allen Jahreszeiten da - auch Weihnachten.

Empfehlungen sind immer problematisch, weil man die Erwartungen nicht kennt.

Ich kann nur sagen, dass wir dort seit mehreren Jahren sehr zufrieden sind: unkompliziertes und immer hilfsbereites Personal, die mobilos werden vor Neubezug tatsächlich gründlich gereinigt (auf anderen Plätzen zahlt man zwar für die Reinigung - sie wird aber nicht vorgenommen). Toiletten usw wurden nach dem Besitzerwechsel renoviert (insbesondere auf Le Lilhan) - aber die interessieren Dich sowieso nicht wenn Du ein mobilo mietest: da hast Du alles drin.

Les Sables liegt auf einer Düne direkt am Meer: also muß man Sand und Meeresrauschen mögen und zum Wasser nur die Düne runterlaufen. Die hinteren Plätze sind geschützter.
Le Lilhan liegt 3km weiter im Hinterland in einem schattigen Eichenwald.

Der Anbieter ist absolut seriös.

Vorschlag: schreib mir privat und schau Dir vorher meine private homepage an - dann wirst Du verstehen, warum meine Familie so begeistert ist:
http://www.burg-verlag.de/soulac/soulac-41.html

Kannst mich auch gern anrufen - dann gebe ich Dir detailliertere Infos.

Wir haben aus Spaß auch noch ein spezielles Forum eingerichtet - ist aber noch im Aufbau:
http://www.soulac.fegm.de

Gruß,

Patou
.

Verfasst: Montag 21. Mai 2007, 17:19
von haddock
hallo,
weiß jemand wie es bis dato mit den "weggefressenen" Dünen auf dem Campingplatz Les Sables D`Argent aussieht?? Vielen Dank.

Gruß

haddock

Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 11:20
von Rolla
Hallo Patou,

habe gerade Deine Infos über Sulac gelesen. Wir wollen zum ersten Mal am Atlantik zelten (bisher nur Schwedenerfahrung) und der Platz, den Du da empfiehlst, scheint genau unseren Vorstellungen von einem netten kleinen (ruhigen!) Platz zu entsprechen. Haben wir da wohl auch jetzt kurzfristig eine Chance, einen Platz für ein Zelt (ohne Anschlüsse) zu bekommen oder ist da eine Reservierung nötig?
(Wir wollen schon Sonntag los)

Liebe Grüße
Rolla