Seite 1 von 1

Verfasst: Freitag 17. März 2006, 17:48
von Julchen79
Kleinkinder können unter normalen Umständen praktisch jede Sprache bis zum Muttersprachenniveau erwerben...
Ich kriege die Übersetzung des Satzes nicht so hin, daß es Französisch klingt, bin für Hilfe dankbar!!!
LG, Julchen

Verfasst: Sonntag 19. März 2006, 19:12
von cassis
Des nourrissons peuvent acquérir pratiquement chaque langue jusqu'au niveau de langue maternelle sous des circonstances normales...

Gruss Klaus

Verfasst: Montag 20. März 2006, 10:22
von Julchen79
Vielen Dank für die Übersetzung, damit hast Du mir wirklich sehr geholfen!
LG, Julchen

Verfasst: Montag 20. März 2006, 11:20
von Elisa7
..sous des circonstances normales, les enfants en bas âge peuvent acquérir pratiquement toute langue et ce au même niveau que leur langue maternelle.


une autre proposition :)

Elisa

Verfasst: Montag 20. März 2006, 11:44
von Sophie
Dans des circonstances normales, les enfants en bas âge sont en mesure d'acquérir dans toute langue un niveau égal à celui de leur langue maternelle.


Une autre proposition. Mais on peut encore faire bien mieux!

Je vais y réfléchir.

A+
Sophie

Verfasst: Montag 20. März 2006, 19:56
von Elisa7
Das ist schön, so kommt einiges zusammen.

Des nourrissons --> sind eher Säuglinge und man würde das in diesem Zusammenhang nicht so sagen, würde ich mal sagen.

Verfasst: Montag 20. März 2006, 21:03
von cassis
Elisa7 schrieb
Das ist schön, so kommt einiges zusammen.

Des nourrissons --> sind eher Säuglinge und man würde das in diesem Zusammenhang nicht so sagen, würde ich mal sagen.
Eng betrachtet stimmt es.Allerdings kann man "nourrissons" auch als Begriff für Kleinkinder verwenden,da der Begriff Kleinkind im französischen nicht in der Art existiert sondern lediglich umschrieben werden kann.

Gruss Klaus

Verfasst: Donnerstag 23. März 2006, 20:55
von Julchen79
Vielen Dank für die vielen Antworten! Die Prüfung ist gelaufen, und ich habe glücklicherweise auch bestanden, wobei die Note nicht die beste ist... Lag an meiner Aussprache und weil die Fragen im dritten Teil sehr eigen waren... Das mit der Aussprache hat mich doch verletzt, weil ich bis jetzt immer dachte, die sei ganz gut, nachem ich sieben Monate in Frankreich gelebt habe und teilweise mit einer Muttersprachlerin verwechselt wurde. Aber dem ist wohl nicht so :-( Na ja, hauptsache vorbei!
Auf jeden Fall lieben Dank an die zahlreichen Beispiele!
LG, Julchen