Seite 1 von 1

Verfasst: Montag 7. November 2005, 02:09
von alexa2002
Hallo Ihr Lieben!

Mein Frage an Euch: Kennt Ihr Bücher, die von diversen Lebenserfahrungen in Frankreich berichten?

Ich habe gerade ein Buch gelesen und mal wieder herzlichst gelacht. Ich selbst könnte - sofern ich ein guter Schreiber wäre - Memoiren veröffentlichen, die zwischen ultra komisch und herzzerreissend traurig sind.
Aber sicher auch einige der hier lebenden könnten Geschichten vom Unmöglichen - Möglichen, vom Unfassbaren, aber Wahren, von Geschichten, die zum Heulen sind, aber über die man - nach einiger Zeit und Anpassung - auch herzlichst lachen kann, erzählen...

Mein zur Zeit gebräuchlichster Satz für Frankreich ist: "Das französische System erfordert manchmal für gewöhnliche Situationen "aussergewöhnliche Vorgehensweisen"."

Hier nun das Buch, dass ich in einigen Stunden verschlungen hatte (aus reiner Wieder-Erkennung)
Titel : "Ein Engländer in Paris" - Autor: Stephen Clarke

Es hat keinen "schriftstellerischen Wert" und ist einfach eine ultra leichte, banale Lektüre, aber ich fand's komisch... es gibt wohl auch schon einen 2. Teil.

Viel Spass beim Lesen!

Alexa

Verfasst: Mittwoch 9. November 2005, 22:28
von Lilo
Salut,

ganz nett ist auch Birgit Vanderbekes "Gebrauchsanweisung für Südfrankreich"

Gruß
Lilo

Verfasst: Mittwoch 9. November 2005, 22:46
von textspecht
Zitat alexa2002:
Mein zur Zeit gebräuchlichster Satz für Frankreich ist: "Das französische System erfordert manchmal für gewöhnliche Situationen "aussergewöhnliche Vorgehensweisen"."

Ich beschreibe dieses Phänomen gern mit dem Ausspruch eines britischen Kollegen, mit dem ich in den 1970er in Paris zusammengearbeitet habe:

Es gibt immer drei Wege: den richtigen, den falschen und den französischen...

Gruß, Heinz-Günter (Ardèche)

Verfasst: Mittwoch 9. November 2005, 23:02
von alexa2002
Hallo Lilo und Heinz Günther!

Danke für den Buchtipp, ich werde mir ein "lustiges Weihnachten" damit bescheren.

Und zu Deinem Satz ( aus den 70igern !! ) trifft wohl auch immer noch den "Nagel auf den Kopf" - nach sooo vielen Jahren. Kaum zu glauben.

Alles Liebe

Alexa

Verfasst: Montag 14. November 2005, 02:23
von gittachen
Hallo Alexa,
auch schön zu lesen ist
Mein Jahr in der Provence, Peter Mayle.

Das war mal so etwas wie die Auswanderer Bibel

Verfasst: Freitag 27. Januar 2006, 21:25
von textspecht
...und weil Peter Mayle sich damit in seiner Provence-Heimat so beliebt gemacht hat, mußte er wenige Jahre später in die USA auswandern...

Verfasst: Freitag 3. März 2006, 13:18
von Aperdurus
Hallo,

Ich habe es so gelesen, daß sich die Leserschaft auf Grund seiner launigen Ausführungen so sehr mit ihm identifiziert hat, daß sie völlig ungeniert fast Tag und Nacht bei ihm in Bonnieux durch den Garten spaziert ist, um sich vor Ort ein Bild zu machen und an seinem 'lustigen' Leben teilzuhaben. Da nahm er Reißaus.
Aber er hielt es wohl in New York nicht aus und ist wieder zurückgekehrt. Allerdings diesmal ohne den verhängnisvollen Fehler zu machen, seinen Wohnort bekannt zu geben.

Ein relativ neues Buch, spannend und informativ ist:

Sterben wie Gott in Frankreich von Michael Böckler.

Ein unterhaltsames und interessantes Buch vor allem über Wein.

Gruß
Aperdurus

Verfasst: Freitag 3. März 2006, 14:26
von Aperdurus
@textspecht

...und herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Mögen Dein Haus endlich durch Festholzheizung und unser Herz durch die Beiträge darüber erwärmt werden. Ich hoffe für Dich, daß Du genügend wärmenden Stoff zum Feiern bevorratet hast.

Alles Gute
Aperdurus

Verfasst: Mittwoch 8. März 2006, 10:00
von Aperdurus
@Alexa2002

Nochn Buch:

Es geht um den Spitzenkoch Bernard Loiseau und seinen Kampf um den 3. Michelin- Stern, beoabachtet von einem Engländer. Launig geschrieben und viele Infos über die Bourgogne

Die Sterne Burgunds von William Echikson, bei Knaur

Viel Spaß beim Lesen
Aperdurus