Seite 1 von 1

Int. BWL mit Schwerpunkt Frankreich

Verfasst: Montag 8. Juli 2002, 07:42
von steffi
kann mir jemend folegenden Satz übersetzen bzw. sagen, was damit gemeint ist ?
Des Emirats arabes unis à l'afrique du Sud en passant par l'Amérique du Nord, il a écumé les grands hôtels du monde entier pour le compte de ses employeurs successifs: Intercontinental, Méridien....

Verfasst: Montag 8. Juli 2002, 08:45
von Wolfram Gagern
Hmm, Klausur? Stecken wir mittendrin? =)

"Von den Vereinigten Arabischen Emiraten über Nordamerika nach Südafrika, er hat die Grands Hotels der Welt heimgesucht, und zwar auf Kosten seiner aufeinanderfolgenden Arbeitgeber: Intercontinental, Méridien...."

Ich tippe auf einen Hotel-Tester, da er heimsucht und nicht besucht...

Gruß,
Wolfram

Verfasst: Montag 8. Juli 2002, 13:24
von steffi
Hallo Wolfram,
danke für die schnelle Antwort! Ich hätte auch mal auf Hotel-Tester getippt, war mir dann aber nicht mehr so sicher.
Studiere Int.BWL mit Schwerpunkt FR und morgen ist Klausur.
Kannst Du mir vielleicht auch noch damit weiterhelfen: ?!
(die texte handeln von Leuten, die ihre Berufe aufgegeben haben, um was neues, verrücktes anzufangen...)

Des créneaux porteurs qu'ont choisis nos créateurs pour se lancer.
Marktlücken -was ist mit porteurs- die unsere......gewählt haben, um sich rein/darauf zu stürzen ?!

Und dann noch etwas, was sich wohl nicht wörtlich übersetzen lässt:
Désormais à l'abri du besoin, il pousse la grille du domaine du Montcel. v.a das "pousse la grille" macht mir Sorgen!

1000 Dank!
Bin auf Seite erst gestern gestoßen, aber die ist ja echt super. Kompliment!!!

Verfasst: Montag 8. Juli 2002, 13:59
von Wolfram Gagern

Code: Alles auswählen

"Des créneaux porteurs qu'ont choisis nos créateurs pour se lancer.
Marktlücken -was ist mit porteurs- die unsere......gewählt haben, um sich rein/darauf zu stürzen ?!"
"porteurs" als Adjektiv heißt eigentlich "tragfähige/tragende". "Créneaux porteurs" werden dann eventuell "tragfähige/lohnenswerte Marktnischen" sein.
"Créateurs": Entwickler, Kunstschaffende, Schöpfer, (Firmen-/Existenz-)Gründer (?)
Der ganze Satz vielleicht:
"Lohnende Marktnischen, die unsere Existenzgründer gewählt haben, um sich darauf zu stürzen."

Code: Alles auswählen

"Désormais à l'abri du besoin, il pousse la grille du domaine du Montcel. v.a das "pousse la grille" macht mir Sorgen!"
"être à l'abri du besoin" -> "keine Not leiden".
Übersetzungsvorschlag: "Von nun an keine Not mehr leidend, stößt er das Eisengitter(-tor) zur Domaine du Montcel auf."
Der ganze Satz ist eventuell bildlich gemeint und sagt aus, dass die Person es jetzt im Leben wohl geschafft hat. Die Domaine du Montcel scheint eine recht elitäre Adresse mit Wirtschafts- und Kunstzentrum zu sein (http://www.domaine-du-montcel.com/).

Gruß,
Wolfram

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2002, 19:06
von Carola
Lieber Wolfram,
nicht böse sein, aber "se lancer" heisst in diesem Fall mit Sicherheit NICHT "sich stürzen auf", sondern eher "in diesem Bereich des Marktes starten". Gemeint damit sind oftmals Jungunternehmer, die erste Erfahrungen auf dem Markt machen (in welchem Bereich auch immer).
Carola (Übersetzerin)

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2002, 23:32
von Wolfram Gagern
Hallo Carola, willkommen im Forum.
Böse bin ich ganz bestimmt nicht.

Was mich an dem Satz sowieso etwas stört, ist, dass da keine Präposition steht.
"Sich auf etwas stürzen" würde ja "se lance sur qc" heißen.
"Ein Geschäft starten/in ein Geschäft einsteigen" heißt "se lancer dans une affaire".
Dementsprechend (letzteres annehmend) müsste der Satz meines Erachtens doch eigentlich "Des créneaux porteurs qu'ont choisis nos créateurs pour se lancer dedans" heißen. Oder irre ich mich da?

Noch ein Nachtrag: "porteurs" heißt in diesem Zusammenhang wohl "zukunftsträchtig" (was aber letztlich ja auch "lohnend" bedeutet).

Gruß,
Wolfram

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2002, 07:22
von Carola
Ich verfolge das Forum schon seit langer Zeit, und seit ich in Frankreich bin, noch intensiver....
Also Wolfram, "se lancer dedans" wäre in einem solchen Text aber kein gutes Französisch, das ist eher umgangssprachlich und gemeint ist dann auch "une affaire". Wenn man vom Markt spricht, wird keinerlei Präposition angewandt.
Für "porteurs" würde ich Dir mit der Wahl von "zukunftsträchtig" zustimmen. Wenn nicht der gesamte Text vorliegt, ist es oft schwierig die richtige Wendung zu finden.
Viel Glück für die Klausur, Steffi!
Gruß, Carola

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2002, 09:25
von steffi
:D

Hallo Carola, hallo Wolfram,

vielen Dank für Eure Hilfe.
Die Klausur habe ich ganz gut überstanden. Meine "Probleme" wurden nicht so ins Detail abgefragt!

Aber auf jeden Fall nochmals Dankeschön!

Die Artikel waren übrigens aus Management (franz.), auch online unter management.fr, 20 business sympa.

Viele Grüße,
Steffi

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2002, 15:33
von Wolfram Gagern
Carola schrieb:
Also Wolfram, "se lancer dedans" wäre in einem solchen Text aber kein gutes Französisch, das ist eher umgangssprachlich und gemeint ist dann auch "une affaire".
Wie wär's mit "...pour s'y lancer" (statt dedans). Wäre das dann (für une affaire) auch umgangssprachlich?

Gruß,
Wolfram

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2002, 18:28
von Carola
"S'y lancer" ist vollkommen korrekt und wird in diesem Zusammenhang häufig gebraucht, sowohl in der Umgangs- als auch Geschäftssprache.
Wenn's mal wieder etwas gibt, wobei ich helfen kann, weisst Du ja jetzt unter welcher Adresse ich zu finden bin ;-)

Gruß aus dem heißen Draguignan,
Carola