Hallo,
Ich muss fü die Schule ein GFS (größeres Referat) machen und mein Thema ist über die alltäglichen Ess Gewohnheiten der Franzosen...
Mich würden auch die Typischsten Gerichte etc. interessieren.
Bitte schreibt alles was euch zu diesem Thema einfällt. Vielen Dank!
ZanZ
Esskultut..?
Hallo ZanZ,
schau mal da nach, dort hat damals Michael Kuss viele Links in Sachen Essen & Weine gepostet.... =)
.. ich weiss aber nicht, ob die Links noch aktuell sind....
ansonsten.... google hilft auch mit diversen Seiten zu dem Thema landestypische Gerichte/Küche etc
schau mal da nach, dort hat damals Michael Kuss viele Links in Sachen Essen & Weine gepostet.... =)
.. ich weiss aber nicht, ob die Links noch aktuell sind....
ansonsten.... google hilft auch mit diversen Seiten zu dem Thema landestypische Gerichte/Küche etc

Zuletzt geändert von Webmaster am Mittwoch 28. Mai 2014, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link funktioniert leider nicht mehr - entfernt
Grund: Link funktioniert leider nicht mehr - entfernt
Die Gerichte kommen doch ganz auf die gegend von Fankreich an.
Am Mittelmeer und Alantik Fisch, Fisch und nochmal Fisch, alles was das Meer zu bieten hat. Muscheln in viele variationen mit Schimmelkäse, oder in Knoblauch. Austern, Paella usw.
Am Mittelmeer und Alantik Fisch, Fisch und nochmal Fisch, alles was das Meer zu bieten hat. Muscheln in viele variationen mit Schimmelkäse, oder in Knoblauch. Austern, Paella usw.
....und im Südwesten, dann die eher etwas "schwerere, deftige" Küche mit Magret de canard (Entenbrustfilet), Confit, Cassoulet und.... hmmmm Foie gras!!
Aber natürlich auch Schnecken, Trüffeln und, und, und...
Hier im Südosten dann eher die mediterrane, sehr gute Küche mit unzähligen regionalen Spezialitäten! Gebe gerne weitere Auskunft per PM.
Gruß,
Carola
Aber natürlich auch Schnecken, Trüffeln und, und, und...
Hier im Südosten dann eher die mediterrane, sehr gute Küche mit unzähligen regionalen Spezialitäten! Gebe gerne weitere Auskunft per PM.
Gruß,
Carola
naja Paella ist wohl eher spanisch.... auch wenn es natürlich auch in Frankreich gegessen wird...
aber McDonalds gibt es schließlich auch in Frankreich und man würde es nicht zur franz. Esskultur zählen
.
Die wichtigste Essgewohnheit ist wohl das Baguette. Denn das gibt es wirklich zu allen Gerichten dazu und der Pernod zum Aperitif ist auch nicht zu vergessen!
Also bei meiner Oma ist es immer so, dass es mittags nur Sandwitchs gibt mit jambon und saucisson ("casse la croute").
Ab 19 Uhr gibt es dann den Aperitif und ab 20 wird dann gegessen. Zuerst gibt es ne Vorspeise (z.B. einfach saucisson, Melonen, Champinion a la creme,...).
Als Hauptgericht gibt es immer Fleisch/Fisch mit einer oder zwei Beilagen dazu (Bohnen, Bratkartoffeln, Nudeln ...).
Ach ja und gefrühstückt wird meistens nur ein Bol Kaffee und ein trockenes Croissant dazu. Obwohl meine Oma mir mittlerweile auch immer etwas Wurst zum Frühstück kauft
und mein Cousin hat daran auch schon gefallen gefunden.
Jo so oder so ähnlich läuft das dann meistens ab, wenn wir bei meiner Oma in Urlaub sind. Ob das jetzt DIE Essgewohnheit der Franzosen wirklich wiederspiegelt weiß ich nicht...)
Viele Grüße,
Frank
aber McDonalds gibt es schließlich auch in Frankreich und man würde es nicht zur franz. Esskultur zählen

Die wichtigste Essgewohnheit ist wohl das Baguette. Denn das gibt es wirklich zu allen Gerichten dazu und der Pernod zum Aperitif ist auch nicht zu vergessen!
Also bei meiner Oma ist es immer so, dass es mittags nur Sandwitchs gibt mit jambon und saucisson ("casse la croute").
Ab 19 Uhr gibt es dann den Aperitif und ab 20 wird dann gegessen. Zuerst gibt es ne Vorspeise (z.B. einfach saucisson, Melonen, Champinion a la creme,...).
Als Hauptgericht gibt es immer Fleisch/Fisch mit einer oder zwei Beilagen dazu (Bohnen, Bratkartoffeln, Nudeln ...).
Ach ja und gefrühstückt wird meistens nur ein Bol Kaffee und ein trockenes Croissant dazu. Obwohl meine Oma mir mittlerweile auch immer etwas Wurst zum Frühstück kauft

Jo so oder so ähnlich läuft das dann meistens ab, wenn wir bei meiner Oma in Urlaub sind. Ob das jetzt DIE Essgewohnheit der Franzosen wirklich wiederspiegelt weiß ich nicht...)
Viele Grüße,
Frank