Seite 1 von 1

Ist Mittwochs Ruhetag bei Schulen?

Verfasst: Samstag 7. Mai 2005, 01:12
von HolRo
hallo zusammen,
hatte heute mit einem freund eine diskussion über frankreich...
es ging um den tag Mittwoch, welcher nach meiner erinnerung (keine ahnung woher) in frankreich ein ruhetag ähnlich wie bei uns sonntag (schulfrei, geschossene geschäfte(?)).

mein gegenüber war sich sicher dass es nicht so ist....

danke im vorraus!

gruß Holger

Verfasst: Samstag 7. Mai 2005, 13:21
von miss_varna
Nein, ist kein Ruhetag. Mittwochs haben die Schulkinder halt schon Mittag Schluß und einige Eltern machen auch mittags Feierabend.

Verfasst: Samstag 7. Mai 2005, 14:52
von HeinBlöd
Ich glaub die Grundschulen haben Mittwochs frei, hier zumindest

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2005, 15:56
von Regina
Bei uns haben die Schulkinder mittwochs schon mittags Schulschluß, um 12:00 h, aber sonst hat m.W. alles auf. Einer der vielen Frisöre hat dienstags geschlossen, und montags hat unser Bäcker zu, weil da Markttag ist... Fast alle Geschäfte (ausser den gaaanz großen Supermärkten) machen täglich Mittagspause, ausser montags, weil da eben markt ist, und freitags, weil freitags jeder einkaufen geht. (Aber die meisten erst am spätnachmittag, damit sich das an der Kasse auch lohnt. Wie in Deutschland. Will mich da gar nciht ausnehmen. Wenn ich nicht Mittwochs schon zum einkaufen komme...:-)))

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 02:34
von gittachen
hallo
Wenn überhaupt ein Ruhetag, dann ist es der Montag.
Früher war der Montag der Ruhetag und auch heute haben ( z.B. in Perpignan) viele der kleineren Geschäfte geschlossen.
Früher hatten auch die Banken am Montag geschlossen. Das hat sich aber im Laufe der Zeit geändert

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 08:06
von Sophie
Hallo!

Also Mittwoch ist kein offizieller Ruhetag und es ist in jeder Region anders. Ich hatte in der Grundschule Mittwochs keine Schule. Dafür hatten wir mittwochs früh Religionsunterricht beim Priester der Stadt. Und im Collège und Lycée hatten wir mittwochs nur bis 12.00 Uhr Unterricht. Es war im Süd-Westen Frankreichs.

Aber für die meisten Geschäfte ist Montag Ruhetag.

Aber Sonntag ist wie in Deutschland, ALLES ZU!

Viele Grüße
Sophie

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 11:29
von Carola
Salut Sophie,

sorry, aber ich kann Deiner Aussage, dass am Sonntag in F alle Geschäfte geschlossen haben, nicht zustimmen. Das gilt wirklich nur für die großen "Hypermarchés". Auch ich habe - lange ist es her - etliche Jahre im Südwesten (Agen) gelebt und auch am Sonntag fand man immer eine Einkaufsmöglichkeit.
Nun bin ich seit 3 Jahren im Südosten an der Côte d'Azur und da ist es nicht anders: sowohl vormittags als auch nachmittags findet man hier in Draguignan (eine Stadt von mittlerer Größe) immer eine Möglichkeit sich mit dem Nötigsten einzudecken. Brot ist ohnehin den ganzen Tag frisch zu bekommen. Aber auch sonstige Lebensmittel (Wein, Käse etc.) kann man hier den ganzen Tag einkaufen. Bei den geöffneten Geschäften handelt es sich meist um "Superettes" die dank der Touristenströme und der Tatsache, dass die "Großen" geschlossen haben, ihr Geschäft machen. Und natürlich sollte man auch nicht vergessen, dass fast jede Stadt in F ihren Sonntagsmarkt hat, so dass man auf Gemüse, Obst, Blumen oder Oliven auch am Sonntag nicht verzichten muss!

LG,
Carola

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 21:12
von Sophie
Hallo Carola,

ich denke aber, es ist wirklich in jeder Region anders.

Bei uns im Süd-Westen kann man auch mittlerweile der eine oder Supermarkt finden der auch Sonntags auf hat. Aber das gibt es seit einigen Jahren. Die Bäckerei hat immer früh ( also bis 12h00 ) auf, aber sonst ist bei uns alles zu!

Ich denke, der Tourismus spielt darin eine grosse Rolle.

Bei uns sind die Märkte auch immer unter der Woche. Sogar in Bayonne ist es immer Mittwochs und Samstags aber nie Sonntags!

Und ich glaube für viele Franzosen bedeutet Sonntag frei und nicht einkaufen.
So kenne ich zumindest mein Land und meine Leute. Wie gesagt, es ist dann überall anders!

LG,
Sophie

Verfasst: Samstag 14. Mai 2005, 11:25
von gittachen
Hallo,
am Sonntagmorgen haben bei uns die kleinen Supermärkte und Lebensmittelläden auf. Dafür sind sie am Montag geschlossen.
Das ist seit ca 2 Jahren so.
Hat aber wohl nichts mit den Touristen zu tun, da es ganzjährig so ist.

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 18:06
von dette
Hallo gittachen,

ich hatte dir zwei mails mit Fragen geschickt. Hast du die nicht bekommen oder bloß keine Lust zu antworten. Das kann ich natürlich verstehen, aber ich wollte mich vergewissern, ob du sie vielleicht gar nicht bekommen hast.

Lieben Gruß

Dette

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 18:36
von gittachen
oh entschuldigung,
habe die MAils nicht bekommen, oder ausversehen gelöscht. schick bitte noch einmal

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2005, 03:28
von gittachen
gittachen schrieb
oh entschuldigung,
habe die MAils nicht bekommen, oder ausversehen gelöscht. schick bitte noch einmal
tut mir leid, habe nicht nachgedacht. Die Mail hätten doch hier im Posteingang sein müssen???
Da war nichts.
Schick mir einfach die Mails an
bw@alenya.de
ich werde sie gerne beantworten.

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2005, 11:49
von Klaus
Überall anders triffts sicher am besten !

In meinem Dörfchen am der Loire merkt man gut, wie "bedarfsgesteuert" im Gegensatz zum deutschen "gesetzlich geregelt" das sein kann:
Die kleinen Läden wie Bäcker und Metzger haben morgens auf - mittags bis um 4 zu (sind ja eh' alle bei der Arbeit) und dann Abends lange auf. Sonntags kriege ich den Braten frisch beim Metzger, dafür macht er einen Tag in der Woche zu. Die beiden Bäcker machen das auch - an unterschiedlichen Tagen, damit die Baguettes nie ausgehen.

Richtig ist, daß der Mittwoch traditionell schulfrei ist - aber auch da gibt es Ausnahmen, die mit dem Wochenrhythmus der entsprechenden Schule zu tun haben. Solche, die Samstags keinen Unterricht haben, haben z.T. kürzere Ferien und manchmal Mittwochs Schule. Welche das sind, ist jedes Jahr anders - abhängig von der Lage der Ferien und Feiertage.

Genug Verwirrung gestiftet ?

Grüße von der Loire,
Klaus