Seite 1 von 1

Verfasst: Dienstag 29. März 2005, 12:36
von Julia
Hallo!

Studiere BWL im 2. Semester und möchte im Winter das Praxissemester in Frankreich verbringen. Besuche im Moment die Vorlesungen Französisch Unicert 1b (Fortgeschritten). Da ich mich aber schon im Internet über einige Praktikumsplätze informiert habe und meistens flüssige Sprachkenntnisse verlangt werden, bin ich mir nicht sicher, ob meine Sprachkenntnisse nach Unicert 1b für ein Praktikum in Frankreich ausreichen.
Wenn sich jemand damit auskennt und mir einen Rat geben kann, ob dies "sprachlich" zu schaffen wär oder man es lieber bleiben lassen sollte, wäre ich sehr dankbar.
Aber auch über Adressen bezüglich Vermittlungsagenturen oder Unternehmen (die auch Praktikanten mit Unicert 1b nehmen würden; Ausbildung zur Steuerfachangestellten bereits absolviert) würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße aus Rosenheim

Julia

Verfasst: Dienstag 29. März 2005, 13:23
von miss_varna
Hallo Julia,

ich habe die gleiche Ausbildung wie Du "genossen" und habe mein Praxissemester in Frankreich absolviert bei einem großen deutschen Chemie-Konzern. Ich hatte Frz in der Schule, sogar als Leistungskurs im Abitur, allerdings war dies 6 Jahre vor dem Praktikum und ich hatte vieles vergessen. Mein Frz war also zu Beginn des Praktikums auch nicht sehr gut, Fachvokabular fehlte gänzlich. Während des Praktikums lernte ich dann aber verdammt schnell wieder hinzu - von daher würde ich noch nicht ganz so gute Sprachkenntnisse keinesfalls als Hürde ansehen.

Meine Erfahrung bei der Suche nach einem Praktikumsplatz ist, daß man mit Initiativbewerbungen weitaus mehr Erfolg hat, als mit der Bewerbung auf ausgeschriebene Plätze. Viele große Unternehmen schreiben Praktikumsplätze gar nicht mehr richtig aus, sie nehmen jedes Jahr eine gewisse Zahl und wer sich für das Unternehmen interessiert, wird sich schon von selbst bewerben. Die Rechnung scheint aufzugehen, bei Bosch bspw waren alle Plätze für die nächsten 2 Jahre schon vergeben.

Was ich getan habe: Ich habe große Unternehmen angeschrieben und mich um ein Praktikum in einer ihrer Auslandsfilialen beworben, wobei ich allerdings auch keine geographischen Präferenzen hatte - ich hatte zum Schluß die Wahl zwischen New York, Malaysia, England und halt Frankreich. Wenn Du Dich per e-mail bewirbst, hält sich der Aufwand in Grenzen, die Kosten sowieso.
Amadeus hier an der Côte d'Azur nimmt regelmäßig Praktikanten, schau doch einmal auf deren Webseite. Ansonsten würde ich mir die Webseiten großer Unternehmen anschauen und dann die herauspicken, die in FR vertreten sind und einfach anschreiben, meist gibt es eine e-mail-Adresse extra für Praktikanten (praktikum@unternehmen.de). Meist verschickt das HR am Hauptsitz die Bewerbung dann an die Verantwortlichen in den Filialen, bzw wissen von evtl Bedarf.

Bonne chance!
LG aus dem sonnigen Süden,
Tatjana