Seite 1 von 1

Verfasst: Samstag 26. März 2005, 19:46
von miss_varna
Da sitze ich nun und brüte seit tagen über einer Übersetzung von Ortsnamen ins Französische - einiges konnte ich über Google herausfinden, anderes leider noch nicht. Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen?

Ich bräuchte die frz Übersetzung von:
- Badenweiler
- Berchtesgadener Land (Pays de Berchtesgaden?)
- Braunschweiger Land
- Chiemgau
- Coburger Land
- Dahme-Seengebiet
- Dänisches Wohld
- Elbe-Börde-Heide
- Elbe-Elster-Land
- Elbmündung
- Emsland
- Fichtelgebirge
- Fläming
- Flensburger Fördeland
- Frankenwald
- Fränkische Schweiz (Suisse Franconienne?)
- Fränkisches Weinland
- Fünf-Seen-Land
- Harzvorland
- Havelland
- Hohenloher Ebene
- Hunsrück
- Kassler Land
- Kieler Bucht
- Leipziger Tieflandbucht
- Lübecker Bucht
- Mecklemburgische Seenplatte
- Mittelrhein
- Mittlere Elbe
- Oberpfälzer Wald
- Oberschwaben
- Potsdam-Mittelmark
- Rhein-Main-Gebiet
- Ruppiner Land
- Sächsisches Elbland
- Sächsisches Burgenland
- Sächsisches Vogtland
- Schichtstufenland
- Schwäbischer Wald (Forêt Souabe vielleicht?)
- Spessart
- Stettiner Haff
- Thüringer Schiefergebirge
- Waldhessen
- Weserbergland

Sorry, es ist nicht wenig aber in Anbetracht der über 1.000 zu übersetzenden Ortsnamen wirklich nur die Spitze des Eisberges :-(

Vielleicht hat jemand unter Euch ja eine frz, detaillierte Karte von Deutschland? Oder einen frz Reiseführer für Allemagne?

Danke im Voraus für evtl Hilfe!

Verfasst: Samstag 26. März 2005, 20:59
von Bine
Hallo ;-)

also..... die Fränksiche Schweiz (bei mir um die Ecke) heisst tatsächlich "la Suisse Franconienne " siehe hier :

Ich suche gerade in meinen Unterlagen, ob ich nicht irgendwo was auf französisch habe, sollte ich es finden, maile ich es Dir =)
Edit: Mail ist raus ;)

Verfasst: Samstag 26. März 2005, 22:21
von miss_varna
Vielen lieben Dank, Bine :-)
Die Lübecker Bucht hat sich jetzt erledigt ;-) Aber wer sonst noch die Übersetzungen von Orten bzw. Regionen kennt, bitte melden!

Vielen Dank!

Verfasst: Sonntag 27. März 2005, 01:11
von annett
Salut miss varna!
Na, das ist ja wirklich eine Tüfftelaufgabe, du Arme. Ich habe es mal kurz versucht mit französischem Atlas, Internet etc. Wirklich eine harte Nuss.
Was mir nun generell einfällt: Versuche es doch mal über die franz. Botschaft: consulat@botschaft-frankreich.de
Die müssten es doch eigentlich wissen...

Badenweiler = wird nicht übersetzt laut fr. Routenplaner und offizieller Internetseite (franz-sprachige Version. Naja ... vielleicht wussten die Grafiker es nicht besser).

Berchtesgadener Land = Laut Babelfish und einer wahrscheinlich schlecht übersetzten Seite: Berchtesgadener pays! Kommt mir aber auch sehr spanisch vor.
http://www.tourist-paradise.com/fr/Berc ... -s673.html

dito Braunschweiger Land: Braunschweiger pays??

Elbmündung = embouchure de l'Elbe / Mündung der Elbe über babelfish recherchiert
(Kontrolle: http://www.quod-libet.com/katalog/aq22.php

Chiemgau = bleibt unberührt?
http://www.chiemgau-tourismus.de/intern ... index.html

Coburg = Pay de...
Cobourg sicher nicht - das liegt in Kanada

Dahme-Seengebiet - Dahme - secteur de lac

Emsland= Emsland Pays ???

nee, also nun hör' ich auf. Das Ergebnis ist nicht so recht befriedigend. Gebe ich zu.

Bonne nuit und Joyeuse Pâques!

Verfasst: Sonntag 27. März 2005, 12:17
von miss_varna
Lieben Dank auch Dir, Hein. Ja, als man mir die Aufgabe gab, nahm ich sie an, ohne vorher diese kniffligen Dinger zu kennen. Schichtstufenland, das habe ich noch nie gehört. Es dauerte schon recht lange herauszufinden, daß eine Börde auch im frz Börde heißt.

Braunschweiger Land, hier tendiere ich eher zu pays de Brunswick, denn Braunschweig heißt auf frz Brunswick - was man nicht alles lernt bei so einer Aufgabe! ;-) Das schwierige ist ja, nicht einfach zu übersetzen, sondern die offiziellen Ortsnamen auf frz zu finden :(

Frohe Ostern wünsche ich Euch allen - wir müssen uns noch bis Anfang Mai gedulden (sind orthodox ;)

Verfasst: Sonntag 27. März 2005, 12:44
von les cigales
http://www.lexilogos.com/allemand_langu ... naires.htm

Versuche es einmal hiermit.Die meisten Übersetzungen findest Du unter Traduction,wo Du jeweils von einer Sprache in die andere übersetzen kannst.
Auch sonst bietet diese Seite eine Menge Informationen aus der Geschichte,Sprache und Kultur,vor allem,weil mehrsprachig,mit Schwerpunkt Deutsch - Französisch.

Bedenke aber auch,daß es bestimmte Wörter in der Übersetzung nicht gibt.

Frohe Ostern

Klaus

Verfasst: Sonntag 27. März 2005, 13:41
von miss_varna
Danke Dir, Klaus. Auf den Seiten von lexilogos hatte ich auch schon die Links zu Deutschland-Karten abgeklappert, aber diese sind meist nicht detailliert genug. Die Webseiten der Tourismusämter der entsprechenden Regionen in Deutschland sind meist maximal noch auf englisch verfügbar, aber nicht auf frz. :( Und mein Dictionnaire de notre temps (rein frz) hat auch nicht alles verzeichnet. Vielleicht helfen mir ja die Online-Wörterbücher eher weiter.